@Tekk das mag eine Sicherheitslösung was die Sicherheit gegen Viren steigern soll, ich sage mit absicht soll. Ebenso wie die unwirksame Benutzerkontensteuerung die einem angeblich sicherheit vor Viren geben soll. Oder auch vor Trojanern, nur wo besagte Benutzerkontensteuerung versagt hat. Persönlich möchte ich einfach die Freiheit haben das so zu machen wie ich das möchte, und nicht wie jemand dachte dass es am besten funktionieren würde, was es oft genug nicht tut. Komischerweise finden die Viren, Rootkits oder Trojaner sowieso immer einen Weg, wenn man blind auf die Sicherheitsprogramme vertraut, weil es keine komplette Sicherheit gibt.
Und es hat auch lange Jahre, hervorrangend funktioniert die Daten an den Speicherorten der Spiele abzulegen.
Deine Ansicht mag von der Virensicherheit her möglicherweise Besser sein...........aber aus der Datensicherheitssicht ist sie schlicht Gefährlich! Adobe bietet bei Lightroom z.B. an, die Benutzereinstellungen, auch Benutzerdaten am Speicherort der Kataloge zu speichern. Warum? Weil diese Software auch von Professionellen genutzt wird, die Adobe mit Schadensersatzklagen überhäufen würden wenn bei ihnen der Computer mal total ausfalllen sollte und sie ihre Einstellungen nicht mehr hätten. Obendrein ist es so einfacher an mehreren PCs zu arbeiten, was die Sicherheit auch erhöht.
Meine ganze Kritik, hier basiert einfach auf einigen Erfahrungen die ich gemacht habe. Es gibt was Daten angeht keinen Ersatz für Wachsamkeit, und gesunden Menschenverstand. Das kann kein Sicherheitsprogramm und kein Datensicherungspgrogramm und kein killbit ersetzen. Und diese Erfahrung sagt mir einfach, dass es nicht Sicher ist Daten auf C: zu belassen oder in Standardverzeichnissen, weil die von Viren immer als erstes angegriffen werden, weil sie ja jeder hat. Natürlich schützt das die anderen Laufwerke nicht vor dem Virus, aber es verringert das Risko etwas. Und ja ich lass vor jeder Datensicherung auf der externen Platte einen kompletten Systemscan durchlaufen und zieh den Netwerkstecker, bevor ich die Platte anschließe.
Werd ich die Änderung des Benutzerverzeichnisses ausprobieren? Ja aber ich werde auch versuchen das zu ändern, weil ich es einfach für gefährlich halte. ich werde auch bei ED sagen dass mir das nicht passt.
In jeder Mission liegt viel Arbeit, und jeder der schonmal eine gebaut hat, weiß wie frustrierend es sein kann nochmal von vorne anfangen zu müssen
Etwas zu lieben, heißt auch manchmal kritisch sein und nicht jede Entwicklung gutzuheißen. Das ist für mich kein Grund es nicht zu kaufen.
Die Entwicklungen die mit A-10C kommen sollen und die auch von der Community berichtet wurden, sind für mich ein großer Schritt nach vorne. Etliche der Neuerungen die schon in BS oder FC 2 kamen haben die Flugsims weiterentwickelt und auch unsere Möglichkeiten als Missionsbauer, eine spannende und Glaubwürdige Mission zu bauen erweitert. Wir haben noch keine Dynamische Kampagne wie in Falcon, aber das war ein großer schritt dahin.
In diesem Sinne, ich kann dich nicht überzeuge und du mich nicht, also einigen wir uns darauf das wir uns uneinig sind. Das wir mit vielen Stimmen sprechen, mag manche Leute nerven, aber es macht uns auch stark! Und ich lerne immer etwas Neues aus jedem Disput hier! Insofern, danke für das Streitgespräch.
Ich finde es wunderbar das ED DCS:A-10C entwickelt hat und sehr schön dass es so rausgekommen ist, auch wenn ich jetzt hier gewaltig "Rumeckere". Ich ziehe meinen Hut vor ED, für ihren Mut heute noch eine Simulation zu entwickeln und ihre Treue zum Genre und der Community. Denn sie könnten viel mehr verdienen wenn sie einen shooter oder die heute so beliebten Casual Games entwickeln würden. Sie haben sich für die Flugsimulation entschieden und noch dazu für eine Study-sim und bei allem Erfolg den ED hatte, gehört dazu Mut.
Chapeau! :c411:
P.S. Sry dass ich so langatmig geworden bin.
Und es hat auch lange Jahre, hervorrangend funktioniert die Daten an den Speicherorten der Spiele abzulegen.
Deine Ansicht mag von der Virensicherheit her möglicherweise Besser sein...........aber aus der Datensicherheitssicht ist sie schlicht Gefährlich! Adobe bietet bei Lightroom z.B. an, die Benutzereinstellungen, auch Benutzerdaten am Speicherort der Kataloge zu speichern. Warum? Weil diese Software auch von Professionellen genutzt wird, die Adobe mit Schadensersatzklagen überhäufen würden wenn bei ihnen der Computer mal total ausfalllen sollte und sie ihre Einstellungen nicht mehr hätten. Obendrein ist es so einfacher an mehreren PCs zu arbeiten, was die Sicherheit auch erhöht.
Meine ganze Kritik, hier basiert einfach auf einigen Erfahrungen die ich gemacht habe. Es gibt was Daten angeht keinen Ersatz für Wachsamkeit, und gesunden Menschenverstand. Das kann kein Sicherheitsprogramm und kein Datensicherungspgrogramm und kein killbit ersetzen. Und diese Erfahrung sagt mir einfach, dass es nicht Sicher ist Daten auf C: zu belassen oder in Standardverzeichnissen, weil die von Viren immer als erstes angegriffen werden, weil sie ja jeder hat. Natürlich schützt das die anderen Laufwerke nicht vor dem Virus, aber es verringert das Risko etwas. Und ja ich lass vor jeder Datensicherung auf der externen Platte einen kompletten Systemscan durchlaufen und zieh den Netwerkstecker, bevor ich die Platte anschließe.
Werd ich die Änderung des Benutzerverzeichnisses ausprobieren? Ja aber ich werde auch versuchen das zu ändern, weil ich es einfach für gefährlich halte. ich werde auch bei ED sagen dass mir das nicht passt.
In jeder Mission liegt viel Arbeit, und jeder der schonmal eine gebaut hat, weiß wie frustrierend es sein kann nochmal von vorne anfangen zu müssen
Etwas zu lieben, heißt auch manchmal kritisch sein und nicht jede Entwicklung gutzuheißen. Das ist für mich kein Grund es nicht zu kaufen.
Die Entwicklungen die mit A-10C kommen sollen und die auch von der Community berichtet wurden, sind für mich ein großer Schritt nach vorne. Etliche der Neuerungen die schon in BS oder FC 2 kamen haben die Flugsims weiterentwickelt und auch unsere Möglichkeiten als Missionsbauer, eine spannende und Glaubwürdige Mission zu bauen erweitert. Wir haben noch keine Dynamische Kampagne wie in Falcon, aber das war ein großer schritt dahin.
In diesem Sinne, ich kann dich nicht überzeuge und du mich nicht, also einigen wir uns darauf das wir uns uneinig sind. Das wir mit vielen Stimmen sprechen, mag manche Leute nerven, aber es macht uns auch stark! Und ich lerne immer etwas Neues aus jedem Disput hier! Insofern, danke für das Streitgespräch.
Ich finde es wunderbar das ED DCS:A-10C entwickelt hat und sehr schön dass es so rausgekommen ist, auch wenn ich jetzt hier gewaltig "Rumeckere". Ich ziehe meinen Hut vor ED, für ihren Mut heute noch eine Simulation zu entwickeln und ihre Treue zum Genre und der Community. Denn sie könnten viel mehr verdienen wenn sie einen shooter oder die heute so beliebten Casual Games entwickeln würden. Sie haben sich für die Flugsimulation entschieden und noch dazu für eine Study-sim und bei allem Erfolg den ED hatte, gehört dazu Mut.
Chapeau! :c411:
P.S. Sry dass ich so langatmig geworden bin.
Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? 
