DCS: A-10C Warthog Final Release ist erschienen!

    • A-10C Warthog
    • Original von Wolve
      Nur eine Frage, der Ordner heißt My Missions............BITTE, BITTE Sag mir nicht dass die auf die hirnverbrannte Idee kamen die Missionen unter den Benutzerdaten zu speichern. Denn die befinden sich auf C: und was raucht als erstes ab wenn das system zum Teufel geht? C:\

      Ich hasse diese alles-auf-C:\-packen-Manie der letzten Jahre. Es macht mir einfach deutlich mehr Arbeit bei der Sicherung. Ich finde das einfach nur unsicher. Da Konfiguriert man alles so dass C: möglichste klein sein kann und dann kommen die daher und wollen C: wieder unnötig aufblasen. :22410:


      Mission sind ziemlich eindeutig Benutzerdaten und gehören ins entsprechende Verzeichniss. Wäre ich dankebar, wenn alle Programme ihre daten dort speichern würden und nicht sonst wo.
      Und das deine Datensicherung die Benutzerdaten nicht sichert wäre für mich der eigentliche Fehler. Ansonsten kannst du die Benutzerdaten(bzw Profil) auch auf ne andere Platte schieben, wenn einen das alles-auf-C:-packen so sehr nervt.
    • Original von nio
      Leider werden die Achsen meines Saitek 52 nicht mehr erkannt. Hat jemand das selber Problem oder kennt eine Lösung? Die Tasten kann ich belegen aber die Achsen sind verschwunden.


      Hallo,
      offensichtlich wird Dein X52 nicht richtig erkannt.
      Wenn Du die Tasten belegen kannst werden ja auch X52 Stick und Throttle unter "Axis Commands" als vorhanden angezeigt.

      Markier also mal "Roll und Pitch" und versuch mit "ADD"die JOY_X und JOY_Y Achse vom Stick zu belegen, als wenn Du eine neue Belegung vornehmen willst und bewege die Achsen
      am Stick, dann sollte dort die jeweilige Achse sichtbar werden.
      Gleichermaßen machst Du das dann am Throttle mit der Schubachse.
    • Original von ViperVJG73
      Original von TheFlyer
      Wie kann man denn die Beta richtig deinstallieren, bei mir klappt das irgendwie nicht so wirklich.

      Es kommt immer diese Meldung: "This installation can only be uninstalled on 64-bit Windows"


      Hallo,
      verrat uns doch mal Deine OS Version?
      Hast Du schon unter Windows "Programme deinstallieren oder ändern" versucht zu deinstallieren?

      Wenn das auch nicht klappt musst Du den kompletten Ordner löschen und in der Registrie den Eintrag "DCS A-10" und "Warthog" suchen und löschen.
      Dann ist allerdings eine neue Aktivierung fällig.


      Wo ist denn die Registry?
    • Entgegen div. Befürchtungen, was Lizenz etc angeht, DL und Inst. problemarm (was soll das mit den ftp Servern und Registrierung? unterm Strich geklappt).
      Also bei mir läuft es ohne weitere Abfrage nach Aktivierung, der X-52 Pro incl. Saitek Rudder Panels wird problemlos erkannt und läßt sich, wie gewohnt einstellen.
    • @Tekk Meine Fotos sind auch Benutzerdaten, nur käme ich an keinem Tag auf die idee die Auf C: abzulegen. Bei einer Zuwachsrate von mehr als 25 GB im Jahr. Und das sind Sachen bei denen der Verlust wehtut, spielstände sind nicht so schlimm aber du würdest dich auch aufregen wenn eine Mission an der du schon mehrere Stunden verbraten hast Flöten geht. Der Grund ist mehr dass ein Daten vor allem Missionen auf anderen Partitionen einfach sicherer ist, weil man im schlimmsten Fall, in dem man an überhaupt nichts rankommt und das Systemabbild nicht funktioniert, wenigstens die im Trockenen hat. Und glaub mir ich hab das schon erlebt. Eine Erfahrung die sich mit den Jahren immer mehr herauskristallisiert hat ist: Ein Risiko mag noch so klein sein, aber das heißt noch lange nicht dass es auch eintritt.

      Lightroom bietet z.B. auch als Option an die Einstellungen in den Katalogen zu speichern, das wäre hier auch sehr angenehm. Also Missionen und logs in den Spielordner zu speichern. Jo das ist mehr arbeit die Rauszusuchen oder zu überwachen aber im Endeffekt sicherer. Insofern ist die Idee mit dem zentralen Ort eine gute Idee, nur dass man sie auf C:\ packt führt diese Idee ad absurdum.

      Ebenso macht es wie von Viper gesagt bei der Benutzung verschiedener Versionen Probleme, die Oblivion Community hatte dafür ein eigenes Programm geschrieben um das zu regeln. Es gibt halt leute die gerne einmal gemoddetes Vanilla (standard), eine zum Mods testen und vielleicht noch eine für FCOM haben.

      Es Funktioniert auch in anderen Programmen dass man für solche Daten eigene Ordner einführen kann, warum auch hier nicht. Wäre schön wenn es eine Option für Leute wie dich gibt die alles dort wollen und ne andere für Sicherheitsfanatiker wie mich. Sofern dass nicht gerade probleme mit der Anti-cheat überprüfung gäbe. Aber da so ein Verweis im Programm selber gespeichert ist, sehe ich da kein großes Problem.

      Den Tipp hab ich von Anastasius auch schon gehört. Für mich ist das nur die Frage ob ich das in einem seit mehreren Monaten Laufenden System auch durchziehen kann. Ohne dass mir z.b. bei Mass Effect Securom aussteigt oder Lightromm kirre wird.

      @Tekk ich stimme im Endeffekt deiner Aussage zu, dass es Praktischer wäre, nur ist a) Der standardisierte Speicherort ein Witz und b) es ist immer unsicherer die Daten nur an einem Ort zu speichern als an mehreren.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Ich vermute, dass die Daten der FC2 Flugzeuge in A10C eingebunden werden, sodass man von dort aus die Flugzeuge nutzen kann, sofern man FC2 gekauft hat. Aber man wird nicht mit FC2 auf A10C Server kommen, da die Engines nicht kompatibel sind. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass FC2 Kunden sich A10 saugen können, selbst wenn sie es nicht kauften und dann dort ihre Maschinen zur Verfügung haben, jedoch die A10C nicht steuern können, aber immerhin die Möglichkeit habenn, auf den Onlineservern mit zu fliegen...
    • Original von Wolve
      @Tekk Meine Fotos sind auch Benutzerdaten, nur käme ich an keinem Tag auf die idee die Auf C: abzulegen. Bei einer Zuwachsrate von mehr als 25 GB im Jahr. Und das sind Sachen bei denen der Verlust wehtut, spielstände sind nicht so schlimm aber du würdest dich auch aufregen wenn eine Mission an der du schon mehrere Stunden verbraten hast Flöten geht. Der Grund ist mehr dass ein Daten vor allem Missionen auf anderen Partitionen einfach sicherer ist, weil man im schlimmsten Fall, in dem man an überhaupt nichts rankommt und das Systemabbild nicht funktioniert, wenigstens die im Trockenen hat. Und glaub mir ich hab das schon erlebt. Eine Erfahrung die sich mit den Jahren immer mehr herauskristallisiert hat ist: Ein Risiko mag noch so klein sein, aber das heißt noch lange nicht dass es auch eintritt.

      Lightroom bietet z.B. auch als Option an die Einstellungen in den Katalogen zu speichern, das wäre hier auch sehr angenehm. Also Missionen und logs in den Spielordner zu speichern. Jo das ist mehr arbeit die Rauszusuchen oder zu überwachen aber im Endeffekt sicherer. Insofern ist die Idee mit dem zentralen Ort eine gute Idee, nur dass man sie auf C:\ packt führt diese Idee ad absurdum.

      Ebenso macht es wie von Viper gesagt bei der Benutzung verschiedener Versionen Probleme, die Oblivion Community hatte dafür ein eigenes Programm geschrieben um das zu regeln. Es gibt halt leute die gerne einmal gemoddetes Vanilla (standard), eine zum Mods testen und vielleicht noch eine für FCOM haben.

      Es Funktioniert auch in anderen Programmen dass man für solche Daten eigene Ordner einführen kann, warum auch hier nicht. Wäre schön wenn es eine Option für Leute wie dich gibt die alles dort wollen und ne andere für Sicherheitsfanatiker wie mich. Sofern dass nicht gerade probleme mit der Anti-cheat überprüfung gäbe. Aber da so ein Verweis im Programm selber gespeichert ist, sehe ich da kein großes Problem.

      Den Tipp hab ich von Anastasius auch schon gehört. Für mich ist das nur die Frage ob ich das in einem seit mehreren Monaten Laufenden System auch durchziehen kann. Ohne dass mir z.b. bei Mass Effect Securom aussteigt oder Lightromm kirre wird.

      @Tekk ich stimme im Endeffekt deiner Aussage zu, dass es Praktischer wäre, nur ist a) Der standardisierte Speicherort ein Witz und b) es ist immer unsicherer die Daten nur an einem Ort zu speichern als an mehreren.


      Wie gesagt, Benutzerdaten in einen Benutzerverzeichnis macht einfach Sinn. Und das Benutzerdaten nur im Benutzerverzeichnis landen ist die SICHERHEITSLÖSUNG, das alle Programme speichern wo sie wollen ist die schlimmere alternative, auch wenn sehr verbreitet ist.
      Wer das Benutzerverzeichnis schon nutzt sollte auch mit einer Verschiebung klarkommen.
      C: ist nur Default und auch recht sinnig, weil es C: fast immer gibt. Und da Sie in Steingemeiselt ist, kannst eigentlich DCS A-10 nicht fürs auf C: packen verantwortlich machen, sondern nur dich selbst. DCS macht dorthin wo DU sagst, wo deine Benutzerdaten hin sollen.
      Das ist zwar ein Problem der Marke "Hinterher ist man immer Klüger", weil man bei der Erstinstallation nicht weiter darüber nachgedacht hat, aber einen Vorwurf an DCS daraus sehe nicht begründet.

      So ich muss mal berlegen ob mir ne Kreditkarte besorge oder auf die Box warte.
    • Ich hab mal eine Frage bzgl. dem ganzen Ablauf (Download, Installation etc.). Aufgrund des doch etwas hohen Preises würde ich das Ganze gerne zusammen mit einem Kumpel kaufen damit wir uns den Preis teilen können.
      Der Download ist ja kein Problem aber wie sieht es dann mit dem Lzenzschlüssel aus. Bekommt man wie bei Blackshark bzw. FC2 eine begrenzte Anzahl von Installationen (die sich in unserem Falle dann natürlich halbieren würde). Ist das alles ohne weiteres möglich?
    • Original von Ghanja
      Ich hab mal eine Frage bzgl. dem ganzen Ablauf (Download, Installation etc.). Aufgrund des doch etwas hohen Preises würde ich das Ganze gerne zusammen mit einem Kumpel kaufen damit wir uns den Preis teilen können.
      Der Download ist ja kein Problem aber wie sieht es dann mit dem Lzenzschlüssel aus. Bekommt man wie bei Blackshark bzw. FC2 eine begrenzte Anzahl von Installationen (die sich in unserem Falle dann natürlich halbieren würde). Ist das alles ohne weiteres möglich?


      Ist das nicht irgendwie...... Illegal?
    • Also ich habe die A-10C leider noch nicht, aber stell Dir doch mal folgende Frage:
      Wenn man z.B. A-10C mit 7 Aktivierungen kauft und muss 7 mal die Festplatte formatieren und dann alles neu aufsetzen - dann sind die Schlüssel (bzw Aktivierungen) alle aufgebraucht. Ich nehme an es läuft ähnlich wie beim Blackshark. Man fordert neue Schlüssel an (so ist das doch, wenn ich das richtig sehe - oder?).
      Wenn ich mir jetzt 6 Kumpels nehme und den Preis von knapp unter 45,-€ (ich weiss jetzt nicht, was daran so teuer sein soll) durch 7 teile muss jeder etwas über 6,-€ bezahlen.
      Und wenn ich und meine 6 Kumpel dann das Spiel installiert haben fordere ich neue Lizensschlüssel (weitere Aktivierungen) an, da alle aufgebraucht sind und hole mir nochmal ein paar Leute ins Boot, die das Spiel für mich dann nochmal günstiger machen und gebe denen ebenfalls den Key.
      Welcher Spieleentwickler würde sowas zulassen??
      Wie das rechtlich aussieht weiss ich nicht - denke aber mal, dass dieser Weg nicht wirklich vorgesehen ist.
      Man kann sich das Spiel sicherlich zu 2. kaufen, muss dann aber an nur einem Rechner spielen. Also so wird das wohl nicht laufen ;).
      Gruss, Gizmo
      Gruß, Gizmo
    • Was mir aufgefallen ist: Wenn ich eine Funktion mit einer Taste belegen will und sie ist schon vergeben, stürzt das Spiel ab. Ich muss dann erst die belegte Taste löschen, damit es funktioniert. Kann das einer bestätigen?

      Außerdem ist mir eben eine Multiplayersession abgeschmiert, als ich von meinem Desktop per ALT+TAB zurück ins Spiel wollte.