Eos

    • Hi zusammen,
      Unterwegs mit mig 29 S, geladen R 77 und R 73. Hatte gescannt mit EOS.
      Nach 5 Min. Flug dann Feind auf hud, EINE gestrichelte Linie ( nicht 2 übereinander ). OK, Markierer drüber und aufgeschalten. Dann schaltet ja hud um, jetzt hab ich nen Kreis der auf`s Ziel gerichtet ist. Soweit so gut. Warnsignal kommt (pi pi pi usw ) . Gegner hat Rakete abgeschossen, Ausweichmanöver geflogen Rakete abgehängt. Habe R 73 als Primärwaffe geladen gehabt. OK, Feuerfreigabe kam, noch nen Augenblick gewartet und die R 73 raus. Die Aufschaltung wurde die ganze Zeit nicht gebrochen, Gegner war immer noch aufgeschaltet.
      So, Rakete hat getroffen, und FREUND war tot.
      So ein Scheis............reck, wie kanns denn so was geben ?????
      Das schlimme daran, das ist mir 2 mal hintereinander passiert.
      Da kann doch was nicht stimmen, oder ich hab irgendwas nicht verstanden !!!!

      Kann mir das jemand erklären ?????
      Für jede Erklärung oder Hilfe bin ich dankbar !!

      Gruss josche
    • EOS = Elektronisches Optisches ( Infrarot) System ( KOLS)


      das heißt,der Gegner/Freund wird nur via Infrarotstrahlung aufgefasst , NICHT mit Radar !

      Nur bei Auffassung mit Radar tritt die Kennungsabfrage ( Freund-Feind-Kennung ) in Kraft und das Flugzeug wird eben dann als Freund ODER Feind identifizeirt !


      Mit dem EOS muß man sehr vorsichtig umgehen , eben weil es keine Identifizierung gibt.
    • Hi Ihr zwei, erstmal dickes THX für eure Hilfe !!

      @ Grey Head : Hmmm, das verstehe ich nicht ganz, ich kann doch mit das ist glaub die Taste " I " ( ich habs auf dem Stick ) das RDR einschalten, nun kann ich scannen, ( runter, rauf und halb links usw. ). Wenn dann ein Freund / Feind in der Suchzone ist wird er mir als " 1 linie " im HUD und als Feind mit " 2 übereinander stehenden Linien " angezeigt.
      Wenn ich jetzt auf EOS mit " O " umschalte, dann passiert doch das gleiche wie oben beschrieben auch, nur dass ich natürlich nicht so weit ( ca. 8 nm ) scannen kann, also zeigt er mir dann auch Freund / Feind Erkennung an !!??
      Oder habe ich das falsch verstanden ??

      @ Viper : Ja, ich hab schon unzählige male im Flanker gelesen, bei mir ist das immer so, da suche ich was und dann kommst du automatisch übergangslos auf ein anderes Thema und liest einfach weiter weils so spannend ( interessant ) ist und vergisst dass du wegen was anderes hinein geschaut hast, lol !!

      Ich werde aber jetzt gleich das Flanker aufschlagen, weil so eine Blamage wie heute morgen ist echt Schei..........e !!!!!!!


      Freund 2 Linien, Feind eine Linie natürlich, man bin immer noch ganz schalu !!

      THX nochmal für eure Hilfe

      Gruss josche
    • Ja, da hast Du was falsch verstanden!!

      Grey Head meint, dass es bei IRST/EOS "K E I N E" Freund Feind (IFF =Identification Friendly or Foe) gibt.
      Das kann nur das Radar! Also folglich erscheint ein Freund im EOS als Feind. Man muss also im CAC Modus, visuell das Ziel identifizieren,
      bevor man den Abzug drückt, sofern man kein Radar einsetzt.

      Wir machen das in dem wir Rauch einschalten, damit wir uns nicht gegenseitig abschießen. :D
    • EOS mit " O " umschalte


      wird die Freund-Feinkennung sozusagen Deaktiviert ( da das Radar weggeschalten ist ) ,weil nur Noch im Infrarotbereich gescannt wird
      der KOLS scannt nun im Prinzip wie das Radar den Bereich vor dem Flugzeug im Horizontalen und Vertikalen bereich

      KOLS= Infrarotpeiler,das Allsehende Auge auf MiG und SU27/33
      im Helmvidiermodus wird der KOLS direkt gesteuert,wo der Pilot hinschaut,dort wird nach Infrarorqiellen gesucht



      .
    • AHA, also bedeutet das, dass nur wenn das RDR ( I ) eingeschaltet ist eine Freund / Feind - Identifizierung stattfindet, und sonst mit keinem ( Horizontal, Vertikal, Helmzielmod., EOS solo ) anderen.
      Wenn ich jetzt im Flug unterwegs bin, ich SEHE ( visuell ) ein Flugzeug, das RDR funktioniert ja jetzt nicht mehr, das würde ja bedeuten dass ich ganz nah an das Flugzeug heranfliegen müsste, das Flugzeug identifizieren ( visuell ) ob es Feund oder Feind ist und dann erst schiessen könnte, ist das so richtig ???

      Das würde aber gar nichts bringen, online, weil es oft auf beiden seiten die gleichen Flugzeuge gibt zb. SU 27 !!!

      Also irgendwie versteh ich das noch nicht genau, ich glaub ich brauch nen Fluglehrer !!

      Gruss josche
    • @ Viper : jo, das mach ich schon, bloß ist`s bei den Missionen meist so, dass da aus größt möglicher Entfernung schon geschossen wird. Zum EOS - Einsatz kommt man oder besser gesagt ich jedenfalls kaum. Eigene jets tummeln sich zwischen den Feinden kaum sodaß man mal ausversehen nen eigenen erwischt und dann mal ins grübeln kommt wieso das !!

      Ich hab jetzt mal ne schnelle Mission gebaut 2 Freund und 2 Feind flieger, alle ziemlich nah beieinander und das EOS getestet, und TATSÄCHLICH wird wenn nur das EOS eigeschaltet gescannt und aufgeschaltet wird der Freund als FEIND im HUD dargestellt !!:p107: :p107: :p107:

      Das kommt glaub ich daher weil, wenn ich mir ne Mission baue ich immer alleine gegen 2, 3 oder 4 Gegner fliege und man gar keinen EIGENEN aufschalten kann. Man hat eigentlich immer den richtigen !!
      Tja auf jeden Fall ist mir jetzt einiges klar !!!

      Also nochmal dickes THX für die Antworten und die Hilfe die für Klarheit gesorgt hat !

      Gruss josche
    • das eos ist halt kein radar. es spürt lediglich wärmequellen auf und dies auch noch passiv. hat den vorteil, daß zumindest das eos dich nicht beim feind verrät (was das radar ja nunmal tut ...) anhand der wärmequellen kannst du also nur unterscheiden... flugzeug in der nähe, oder nicht. besteht die gefahr, daß es ein freund sein könnte (laut briefing oder aus welchen gründen auch immer) dann sollte man vor einem raketenabschuss erst eine identifikation vornehmen. dies könnte über radar geschehen, welches ja die identifikation ermöglicht. allerdings macht dies halt den vorteil des eos, im idealfall unbemerkt zum gegner zu kommen und diesen aufzuschalten zunichte. alternative möglichkeit wäre eine visuelle identifizierung, welches aber auch die gefahr birgt, entdeckt zu werden (es sei denn man kommt aus ner günstigen position, also dem toten winkel). dritte alternative, sofern mit anderen mitspielern geflogen wird, könnte man versuchen eine identifikation per funk zu versuchen, oder so wenigstens auszuschliessen, daß die maschine vor dir ein freund ist. dies bedarf einiges an übung in sachen orientierung und kommunikation über die positionale situation.
      vierte möglichkeit wäre ein abgleich mit dem awacs, so vorhanden. setzt aber auch vorraus zumindest kurzfristig das radar zu aktivieren, also dieses idealerweise in dieser zeit nicht auf den gegner richten um ihn nicht zu warnen.

      und noch mal zur verdeutlichung... das eos zeigt die freunde nicht als feinde an, sondern teilt dir genauer genommen lediglich mit, daß vor dir eine wärmequelle entdeckt wurde. das kann freund oder feind sein, flugzeug oder helikopter oder theoretisch auch eine andere wärmequelle.