Der Vergleich hinkt hinten und vorne.
Apple bietet vor allem ein Lifestyle Produkt an, das sich zudem in erster Linie nicht mal durch seine technischen Spezifikationen definiert, sondern eher eine Art Statussymbol darstellt. Der Intel Vergleich ist ebenfalls Sinnfrei, da es einerseits zig alternativen gibt unter denen man wählen kann und zudem die Chipentwicklung seit Jahren mehr oder weniger auf den Füßen tritt. Was die Brillen angeht, so fallen die vielmehr in einen ähnlichen Bereich wie Spielkonsolen, wo es rein um Funktion & Spiel geht und da gab es schon Erfahrungen was passiert wenn so ein Gerät zu früh angekündigt wurde, bzw. wie die Kunden der aktuellen Gen dann reagierten.
Last but not least sind VR Brillen nach wie vor ein absolutes Nischenprodukt und nichts wäre fataler als die aktuellen Kunden jetzt schon mit einer "besseren" Brille zu verärgern, wo diese gerade erst 1000 Euro für die alte bezahlt haben. Wobei letzt genanntes weniger was mit Logik zu tun hat, sondern vielmehr mit einer menschlichen Eigenart, aber auch das findet im Marketing Beachtung.
Die Diskussion führt eh zu nichts, ich rechen wie gesagt lediglich mit einem Software und Controller Update für nächstes Jahr und verweise auf das was die Profis zum Lebenszyklus der Brillen mal gesagt haben.:
Apple bietet vor allem ein Lifestyle Produkt an, das sich zudem in erster Linie nicht mal durch seine technischen Spezifikationen definiert, sondern eher eine Art Statussymbol darstellt. Der Intel Vergleich ist ebenfalls Sinnfrei, da es einerseits zig alternativen gibt unter denen man wählen kann und zudem die Chipentwicklung seit Jahren mehr oder weniger auf den Füßen tritt. Was die Brillen angeht, so fallen die vielmehr in einen ähnlichen Bereich wie Spielkonsolen, wo es rein um Funktion & Spiel geht und da gab es schon Erfahrungen was passiert wenn so ein Gerät zu früh angekündigt wurde, bzw. wie die Kunden der aktuellen Gen dann reagierten.
Last but not least sind VR Brillen nach wie vor ein absolutes Nischenprodukt und nichts wäre fataler als die aktuellen Kunden jetzt schon mit einer "besseren" Brille zu verärgern, wo diese gerade erst 1000 Euro für die alte bezahlt haben. Wobei letzt genanntes weniger was mit Logik zu tun hat, sondern vielmehr mit einer menschlichen Eigenart, aber auch das findet im Marketing Beachtung.
Die Diskussion führt eh zu nichts, ich rechen wie gesagt lediglich mit einem Software und Controller Update für nächstes Jahr und verweise auf das was die Profis zum Lebenszyklus der Brillen mal gesagt haben.:
"Die Lebensdauer der VR-Brille beschreibt Luckey mit “zwischen Smartphone und einer Konsole, aber näher dran am Smartphone” – das klingt nach zwei bis maximal drei Jahren, bis Oculus Rift 2 in den Läden steht."
...
vrodo.de/palmer-luckey-oculus-rift-muss-so-teuer-sein/
Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Manitu ()