DCS: P-51D Mustang

    • In solchen Videos wird gerne mal ein bißchen übertrieben, damit es dramatischer daher kommt. Hans-Werner Lerche war Testpilot an der Luftwaffenerprobungsstelle Rechlin und schreibt in seinem Buch "Als Testpilot auf Beuteflugzeugen" über die P-51 Mustang:

      "....Es war eine Freude, ein so ausgezeichnetes Flugzeug sowohl in Bodennähe, als auch in großer Höhe fliegen zu können. Ich war begeistert. Der Mustang war auch im Kurvenflug ganz ausgezeichnet.....bei Vergleichsflügen mit Jägerassen kam heraus, daß nur die Me-109G10 und die Fw-190D9 mitkamen.....schon nach kurzer Zeit fühlte ich mich auf dem Mustang wie zu Hause....usw. usf...." (Seite 150ff. in o.g. Buch)

      Hans-Werner Lerche bemängelte lediglich eine zu hohe Empfindlichkeit im Höhenruder, war aber ansonsten voll des Lobes über dieses Flugzeug. Irgendwelche "zickigen" Flugeigenschaften bemerkte er nicht.
      "In jede Arbeit ist etwas Unbezahlbares eingeschlossen, das eine Befriedigung spendet, die in sich selber ruht." (Ernst Jünger)
    • Es ist wunderbar- ganz toll. Wenn der Klang dazu noch stimmt dann ist das ein ganz tolles Fliegen.

      Übrigens: Niemand sollte glauben dass so ein Dogfight mit solch Fluggeräten langsamer ist als mit einer modernen MiG! Diese Maschinen können unglaublich hart und agil geflogen und durch die Luft gerissen werden!

      Und es ist ein guter Bezug zur Realität: Sollte einer mal Gedanken an einer PPL verschwenden wird er sehr viel, schnell wiedererkennen den die meisten Flugsportvereine haben ganz selten mal eine MiG29 vor der Türe stehen auf denen Anfänger das Fliegen lernen :149:
    • Du meinst das Pfeifen und Heulen wen so eine elegante Dame wie ne angestochene Terrantel um die Ecke wirbelt? :p101:
      Mustang und Co sind jedes Jahr bei mir um die Ecke in Coburg. Wenn ich an den Merlinsound und das Pfeifen denke, stellen sich mir die Nackenhaare gleich wieder hoch. So was MUß man LIFE erlebt haben. :c411: