Grafikkarte zu heiss?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Also ich würde auch ein Foto vom Gehäuse mit offener Seitenwand sehen wollen.

      Es reicht schon, wenn man einen Kabelwust im Luftstrom hängen hat, oder wenn man eine Soundkarte o.ä. zu nah an die Grafikkarte baut.

      Manche haben auch einen falschen Luftstrom bzw. überhaupt keinen Luftstrom im Gehäuse.

      Faustregel: unten/vorne sollte ein Lüfter ins Gehäuse Luft hineinpusten, oben/hinten sollte ein Lüfter die warme Luft aus dem Gehäuse ziehen. Somit hätte man einen guten Luftstrom, der alle Komponenten im Gehäuse gut kühlt. Sofern der Seitendeckel geschlossen ist (sonst kein Luftstrom) und nichts im Weg des Luftstroms hängt.

      Was viele Leute gerne machen, was aber grundfalsch ist, ist einen Lüfter am hinteren Teil ins Gehäuse reinpusten zu lassen, weil man meint, das würde der CPU-Kühlung helfen. Dabei holt man sich aber einen Hitzestau ins Gehäuse. Vorsicht vor solchen Aufbauten!

      Staub und/oder ein defekter Kühler könnte aber natürlich auch ein Grund sein. Wie gesagt: ohne Bilder ist das wie mit der Stange im Nebel. Man kann nur raten.
    • Bin grad von der LAN zurück:
      Unser Server lief und läuft ohne Probleme,
      klar hat ja auch 2 x Xeon-Prozessoren.... (Grins)
      Zeitweise liefen 5 Serveraplikationen gleichzeitig plus Teamspeak...

      Zu den Problemen des Tages/Abends an sog. Gaming-PC's:
      Das heftigste war ein Grafikakartenfehler der dieses mit Streifen am Bildschirm kundtat,
      das der Ram nen hau wech hatte.. stellte sich erst am späten Abend heraus .....
      Da hies es:
      neue Grafikkarte einbauen,
      fertig ??
      Neeeeee
      Das Betriebssystem neu installiert.
      Super...

      Und siehe da:
      es lief alles,
      bis zu dem Moment, wo der 209.66 installiert werden sollte....
      Das Netzteil mit 320 Watt hatte leider etwas zu wenig Leistung :22410:
      Somit war der Abend für diesen Herrn zuächst "etwas trübe" ausgefallen.....

      Da er am gestrigen Tag schon mehr als 12 Stunden an dem Kasten "operiert" hatte
      gab er gelinde gesagt AUF :22161:

      Ich fand es aber dennoch gut, da ich viele Runden mit Ihm fliegen konnte,
      da zumindest der Lappie funktionierte....
    • Original von purg_GER
      @FR4GGL3

      Wie hast Du Deinen E8400 denn auf 4Ghz bekommen? Läuft doch meines Erachtens "nur" mit 3Ghz / Kern?? (siehe Deine sig)


      War eigentlich kein Problem. Im Bios 9x445 eingestellt, die richtigen Spannungen herausgetestet (geht mit Prime95) und die Kiste läuft schon seit guten zwei Jahren so (eher noch länger).

      Vielleicht sollte ich aber noch dazu schreiben, dass ich seit fast zehn Jahren meine Hardware mit einer Wasserkühlung betreibe. Das könnte natürlich ein bissl was zur Taktfreude beitragen :pp320:

      Ernsthaft: Ohne Wakü würde das Ding wohl nur 3,6 GHz schaffen. Obwohl die E8400 schon recht taktfreudig waren.
    • also die Grafikkarte hat sich schon vor ein paar Monaten verabschiedet :22162: und es lag wahrscheinlich an der Grafikkarte alleine, irgendein Fehler oder so weil der Lüfter war korrekt montiert und gereinigt habe ich auch alles und übrigens fand ich berichte im Internet von leuten mit dem gleichen problem.

      ich wollte nur noch erwähnen das ich jetzt die HD 5570 von ASUS gekauft habe, war eine der günstigsten (nur 86CHF!), 90% aller Karten kamen nicht infrage weil die einen Anschluss für die Kühlung brauchen. Trotz des günstigen Preises ist die Leistungssteigerund von der HD 4650 zur HD 5570 ziemlich Gross! FSX läuft mit viel höheren Einstellungen und zum ersten mal kann ich Wings of Prey ruckelfrei spielen und das sogar auf hohen einstellungen, nun ist mein PC auch für topaktuelle Simulationen bereit :)


      top preis-leistungs verhältnis, kann ich nur empfehlen das produkt :c413: