ich hoffe mal dass diese frage noch nicht gestellt wurde und da hier soviele profis herumlungern glaube ich ihr könnt mir helfen.
so wie ich es verstanden habe, erkennen die radar warnsysteme eine aufschaltung durch den gegner an der dauerhaften beleuchtung. soweit sogut. jetzt stellt sich mir die frage, woher wissen diese systeme, wenn man beschossen wird?
ändert sich nach dem start eines halbaktiven radarsuchers das signal des feuerleitradars in irgendeiner form?
oder ist das in lock on einfach nur unrealistisch dargestellt?
oder wird der start der waffe anderweitig geortet?
allerdings kann ich mir schlecht vorstellen, dass man den start einer phönix aus 80km entfernung anderweitig feststellen kann.
danke schonmal im vorraus
so wie ich es verstanden habe, erkennen die radar warnsysteme eine aufschaltung durch den gegner an der dauerhaften beleuchtung. soweit sogut. jetzt stellt sich mir die frage, woher wissen diese systeme, wenn man beschossen wird?
ändert sich nach dem start eines halbaktiven radarsuchers das signal des feuerleitradars in irgendeiner form?
oder ist das in lock on einfach nur unrealistisch dargestellt?
oder wird der start der waffe anderweitig geortet?
allerdings kann ich mir schlecht vorstellen, dass man den start einer phönix aus 80km entfernung anderweitig feststellen kann.
danke schonmal im vorraus
