Ich habe mal wieder Langeweile gehabt und ein bischen herum programmiert. Da ich es leid war meinen Bildschirm mit Icons zu zu pflastern mit Batch-Dateien um Single Player, Multiplayer mit und ohne Integrity Check zu starten hier ein kleines Programm in dem alle Knöpfe vereint sind.
aktuelle Version 0.3.3: virtual-jabog32.de/index.php?s…loads&subcat=32&file=1170
Zur Installation die ZIP Datei einfach entpacken und das Programm sowie die Wallpaper-Dateien in einen beliebigen Ordner Packen. Die mitgelieferten Export_IC.lua Originaldateien für FC2 und Blackshark in das jeweilige Export Verzeichnis kopieren. Die in diesen Verzeichnissen liegenen modifizierten Export.lua Datei (meist wegen TacView) auf Export_local.lua umbenennen. Wem die Wallpaper Dateien nicht gefallen kann sie weglassen oder durch eigene (600x400) ersetzen.
Wenn das Programm gestartet ist, muss noch der Basisordner für Flaming Cliffs 2 und/oder Blackshark angegeben werden. Ansonsten werden die Start-Buttons nicht aktiv geschaltet.
Was das Programm macht:
- Beim Start von Singleplayer und Multiplayer wird die Export_local.lua Datei auf Export.lua kopiert und dann FC2 oder Blackshark gestartet.
- Bei Multiplayer mit Integrity Check wird die Export_IC.lua auf Export.lua kopiert und Multiplayer für FC2 oder Blackshark gestartet
- Desweiteren gibt es einen Button zum Löschen der .log, .trk, .miz und error Dateien aus dem jeweiligen Temp-Ordner. Hierbei kann eingestellt werden, lösche z.B. alle Dateien älter als 3 Tage.
Was das Programm nicht macht:
Es behebt keine Integrity Check Probleme die durch andere Mods entstanden sind. Hierzu empfiehlt sich zumindest für FC2 1.2.1 das ModMan kompatible Package, das von der 104th zur Verfügung gestellt wurde.
aktuelle Version 0.3.3: virtual-jabog32.de/index.php?s…loads&subcat=32&file=1170
Zur Installation die ZIP Datei einfach entpacken und das Programm sowie die Wallpaper-Dateien in einen beliebigen Ordner Packen. Die mitgelieferten Export_IC.lua Originaldateien für FC2 und Blackshark in das jeweilige Export Verzeichnis kopieren. Die in diesen Verzeichnissen liegenen modifizierten Export.lua Datei (meist wegen TacView) auf Export_local.lua umbenennen. Wem die Wallpaper Dateien nicht gefallen kann sie weglassen oder durch eigene (600x400) ersetzen.
Wenn das Programm gestartet ist, muss noch der Basisordner für Flaming Cliffs 2 und/oder Blackshark angegeben werden. Ansonsten werden die Start-Buttons nicht aktiv geschaltet.
Was das Programm macht:
- Beim Start von Singleplayer und Multiplayer wird die Export_local.lua Datei auf Export.lua kopiert und dann FC2 oder Blackshark gestartet.
- Bei Multiplayer mit Integrity Check wird die Export_IC.lua auf Export.lua kopiert und Multiplayer für FC2 oder Blackshark gestartet
- Desweiteren gibt es einen Button zum Löschen der .log, .trk, .miz und error Dateien aus dem jeweiligen Temp-Ordner. Hierbei kann eingestellt werden, lösche z.B. alle Dateien älter als 3 Tage.
Was das Programm nicht macht:
Es behebt keine Integrity Check Probleme die durch andere Mods entstanden sind. Hierzu empfiehlt sich zumindest für FC2 1.2.1 das ModMan kompatible Package, das von der 104th zur Verfügung gestellt wurde.