Probleme mit der Festplatte?

    • Probleme mit der Festplatte?

      Hallo Leutles,

      ich habe da seit dem Kopieren einiger daten ein Problem. Die Ordner reagieren sehr langsam, aber nur einige spezielle.

      Ok zur vorgeschichte, ich hatte Daten von meiner externen Festplatte runterkopiert, weil ich diese Festplatte im Verdacht habe beschädigt zu sein. Durchaus auch mehrer gleichzeitig um die Bandbreite von e-sata auch auszunutzen. Kurz darauf waren die Ordner sehr langsam. Diese sind auf die zweite interne Festplatte eine WD Caviar Green 1,5 TB verteilt. Also habe ich die laufwerke mal auf Fragmentierung überprüft, und siehe da sie waren teilweise erheblich fragmentiert, also habe ich sie mit Windows 7 defragmentiert. Die Platte wurde aber aufgrund eines Multibootsystems unter windows XP erstellt und formatiert. Die Fragmentierung zeigte keine Wirkung, was aber seltsam war und ist, ist dass die in windows 7 neuerstellten ordner auf derselben Festplatte keine probleme machen, nur die reinkopierten. Ebenso funktionieren diese Ordner ohne probleme wenn sie sich auf der ersten Festplatte einer WD Caviar Black 1 TB befinden. Sehr seltsam, nicht? Ich bin am Überlegen einerseits die Systeme neuzuinstallieren oder andererseits erstmal unter XP die laufwerke auf fehler zu überprüfen und gegenbenenfalls zu reparieren. Die Treiber und das Partitionierungsprogramm für die systeme waren ursprünglich auch auf der externen Platte sind aber im fall windows 7 bereits voll ausgetauscht.

      Ist euch vielleicht schonmal sowas untergekommen oder wisst ihr etwas dazu? Ich wäre euch für jede Hilfe dankbar.

      Gruß

      Wolve
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • was heisst "langsam"?

      ich habe bei meiner HD (die ich für backupsbrauche) auch ein problem, dass immer wenn ich sie das erstemal nach dem start des rechners öffne (also ein ordner auf der HD) sie sehr langsam ist. ca. 3 Sekunden bis der ordner aufgeht.
      kA warum und weshalb. aber die platte ist bestimmt i.o. mich stresst das auch weniger. weil alles einwandfrei funzt.

      ist es so bei dir? oder hab ich da was falsch verstanden?
    • Original von Wolve
      andererseits erstmal unter XP die laufwerke auf fehler zu überprüfen und gegenbenenfalls zu reparieren.


      Macht man das nedd normal eh so alle 1- 2 Monate? Scandisk, Defrag etc.. ??


      @Fivel
      Klingt als würde deine Platte erst aufgeweckt werden, nachdem sie pennen geschickt wurde.
    • @Cupra jo allerdings ist das ganze erst ne gute woche drauf, daher.

      @Fivel Naja ladezeiten der ordner ca 6 sekunden mit weiteren Ladezeiten nach dem öffnen wenn z.b. Mp3s geladen werden. Bis die Infos da sind. Inzwischen passiert das nur einmal pro start beim ersten öffnen eines dieser kopierten ordner. Als ob der Indexdienst einmal durchlaufen müsste. Anfangs war das so dass das bei jedem öffnen eines ordners passiert ist.

      Die Externe Platte macht auch probleme sobald ein extra-treiber für e-sata installiert ist, wie unter win xp ging nichts mehr. Ich hatte die AHCI-e-sata treiber eingebunden. Wobei das mit den Fehlern ist auf der internen nicht auf der externen Festplatte. Flog auf einmal mitten im Arbeiten raus und hat sich seitdem unter Windows XP nicht mehr als e-sata gemeldet. Unter Windows 7 läuft die platte noch mit dem Windows standard-treiber. Allerdings nicht mit erstformatierung, da hatte sich vor ca. nem halben jahr schonmal das Dateisystem aufgelöst. Ganz zu schweigen davon dass man sie beim Booten besser nicht angeschlossen hat, damit sie sich nicht als erste Bootplatte definiert. Das führt zu ewigen bootzeiten. Ebenso kommt beim Anschließen über Firewire z.b. erst die Tonfolge eingesteckt-ausgesteckt-eingesteckt und ich habe immer zusätzlich zur festplatte immer noch einmal die Festplatte mit dem gelbe Fehlerfragezeichen. (unter XP)

      EDIT: Da war noch eine Meldung im "Zuverlässigkeitsverlauf" (was für ein euphemismus!) das die Festplatte nicht ansprechbar war. Allerdings ist der eintrag komischerweise nicht mehr aufzufinden. Allerdings ist heute beim einschalten nach dem Energiesparmodus die meldung gekommen schwerwiegender fehler fehlercode 0x00000007a. Alles sehr komisch.

      EDIT 2: Das Laden der Vorschauen in einem Ordner mit 80 Jpegs a 4,7 Mb dauerte 6 minuten, und das würde ich langsam nennen. EDIT 3: der Darauffolgende mit 79 ging dagegen wieder sekundenschnell..........logik komm raus du bist umzingelt.

      Ich hoffe das hilft weiter.

      Gruß

      Wolve
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Naja nachdem Überprüfen mit eingeschalteten Reparaturoptionen an einem der drei laufwerke ist es nicht besser sondern schlimmer geworden. Windows XP hat sich beim ersten Zugriff auf einen Ordner innerhalb des Laufwerkes komplett aufgehängt (ohne Bluescreen, ging aber nur mit Reset weiter) und unter Windows 7 ist es noch langsamer als vorher. Daher bleibt wohl so langsam nichts anderes als die daten sichern und die Laufwerke neu zu formatieren und dann vlt. die Systeme nochmal neu drauf.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Hallo, ich würde es mal mit dem Festplattenüberprüfungstprogramm von WD versuchen- falls du das noch nicht getan hast.

      support.wdc.com/product/download.asp?groupid=613&lang=de (für die Caviar Black)

      Du müsstest dir nur die für deinen Rechner passende Version raussuchen (ich empfele die DOS / CD support.wdc.com/product/downlo…roupid=613&sid=30&lang=de), damit werden eventuell durch Windows verursachte Fehler ausgeschlossen.
      Wenn dieses Tool keinen Fehler anzeigt, kannst du dir relativ sicher sein, dass die Festplatte funktioniert und die Fehlersuche an anderer Stelle fortsetztn. Aber bitte lass Vorsicht walten und liess zwei mal bevor du irgendwo "JA" klickst. (Es gibt auch destruktieve Festplattentests- und ich kenne das Tool von WD nicht).
    • @Kuno Danke für den Tipp! Bin gestern zufällig draufgekommen im Moment läuft allerdings die windows variante im Test. Ich werde es auf jedenfall nochmal mit der dos CD versuchen, ich schätze ich war einfach zu bequem und habe windows genommen. Momentan denke ich auch, es könnte eine fehlerhafte Formatierung sein. Hmm selige alte Doszeiten, lange her dass ich das benutzt habe. Die Variante scheint für beide zu gehen, jedenfalls die Windows.
      Sobald das durch ist und nichts kommt, werde ich die DOS CDs durchlaufen lasssen. Hmm verbuchen wir das ganze unter Erfahrungsgewinn.

      Danke Leute ihr seid echt hilfreich, Besser als in so manchem spezialisiertem Forum.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)