Probs mit dem Patch
- Ka-50 Black Shark
-
-
Problem 1.
Kein Patch 1.0.1a für de DVD Version Deutsch
Problem 2.
Patch 1.0.1 auch nicht für DVD Deutsch.
Ist alles nur für die Download versionen.
Hab die alle nemlich schon Probiert -
Wir laden gerade auf mein Webspace hoch, dauert noch ca ne 1h
-
Auf der Site oben in meinem Post gibts ja jene Patch Versionen, dieser
hier "Download german patch 1.0.1 (350MB)" ist der 1.0.1a Patch für die deutsch DVD Version...
Wenn nicht muss ich mich mächtigst irren, was es ja auch gibt...
Danke, Superlokkus! :c411: -
Geht es nicht den Patch über WIN RAR zu splitten und dann per email? Hatte grad schon mal getestet und dabei sind dann ca. 450 gepackte Dateien auf meinem Desktop gelandet-sah net schön aus :22410: Da war wohl die Dateigröße zu klein gewählt.
-
@ ElDarkwing
Bei uns in der Schweiz ist die max. grösse für E-Mail bei 8MB.... Wird also auch in Deutschland etwa so gross sein...
Aber Superlokkus lädts ja gerade auf sein Webspace..... -
Falls das mit dem Download bei euch net klappt hol ich mir die Englische .
AUS!!!!!!!!!!!!! -
Pelleon war so nett uns hat es bei mir hochgeladen, Link ist : markusklemm.net/bspatch/DCS-BS…1.0.1_DE_von_Pellaeon.exe
-
Also Leute,
es scheint so, als macht der direkte Patch von 1.0 auf 1.01.b Probleme. Zum Patchen muss zuerst der Patch 1.0.1 drauf, vom Link oben. Dann der kleine Hotfix 1.0.1b und dann geht's. -
Es war eine schwere Geburt! Aber jetzt geht's!!!!
Danke für euren Beistand.
Uhrheber des ganzen war das sich BS in 8 unter Ordnern festgebissen hat und sich lange und zäh einer Löschung verweigert hat. Daher wurden nicht alle Daten gelöscht. und aufgrund der Datenfragmente wurde BS immer wieder wierderhergestellt. -
-
Seit dem 1.01 gibt es zumindest bei mir häufiger Probleme beim Trimmen.
Der Joystick "hängt" sich weinfach nach dem Trimmen weg..
(Houtas Cougar)
Wer hat ähnliche Probleme festgestellt ? -
Mit 1.0.1 kam ja auch das neue Trimmungssystem mit.
NEUE TRIMMER FUNKTIONALITÄT
Zusätzlich zur originalen Funktion des Trimmers, in der die Steuereingaben für eine Sekunde deaktiviert wird, um dem Spieler die Zeit zu geben den Joystick schnell in die Mitte zurück zu führen, wird es in Version 1.0.1 eine neue Zentrierungsmethode geben.
Bei dieser neuen Zentrierungs-Methode werden die Steuerimpulse so lange ignoriert, bis der Spieler den Steuerknüppel in eine neutrale Position zurück geführt hat. Das gibt dem Spieler die Möglichkeit seinen Steuerknüppel langsam in die neutrale Position zu bringen und minimiert dadurch ungewollt ausgelöste Steuerimpulse.
Die neue Trimmerfunktion ist optional und ist nach der Installation des Patches standardmäßig AKTIVIERT. Man kann die Art der Trimmerfunktion jedoch im Menü GAMEPLAY der Spieleinstellungen ändern.
Der Autopilot für die Kontrolle der Gierbewegung (Kurssteuerung) wurde ebenfalls komplett überarbeitet. Liegt die Gierbewegung des Hubschraubers unter 3 Grad / Sek. wenn die Trimmer-Taste losgelassen wird, so stabilisiert der Autopilot die momentane Flugrichtung. Liegt die Gierrate über 3 Grad / Sek., dann behält der Autopilot den momentanen Kurvenflug bei.
Die Nullzone für die neue Trimmerfunktion kann manuell in der folgenden Konfigurationsdatei angepasst werden:
...Scripts\Aircrafts\_Common\FMOoptions.lua
Die relevanten Variablen sind:
HelicopterTrimmerMethod - Trimmer Implementierung Option: 1 - Original, 2 - neu ( standardmäßig verwendet ).
Nachfolgend die Standard-Nullzonen (Längsneigung, Rollneigung, Ruder), in die der Spieler seine Eingabegeräte ( Joystick ) zurückführen muss, bevor seine Steuerimpulse nach dem Trimmen wieder aktiv werden.( in Prozenten der Hälfte des maximalen Steuerausschlages in der entsprechenden Bewegungsachse!
HelicopterTrimmerZonePitch = 0.05 ( entspricht 5% der Bewegungsweite der Längsneigung)
HelicopterTrimmerZoneRoll = 0.05 (entspricht 5% der Bewegungsweite der Rollneigung)
HelicopterTrimmerZoneRudder = 0.1 (entspricht 10% der Bewegungsweite der Ruderpedale)
Der Faktor für die Zeit, in der der Spieler das Eingabegerät in eine neutrale Position gebracht haben muss, wenn die herkömmliche Trimmerfunktion aus Version 1.0 verwendet wird:
HelicopterTrimmerTauInverse = 7.0
WICHTIG! Alle aufgeführten Werte werden für die Missionsaufzeichnung aufgezeichnet. Jede Veränderung der Werte kann dazu führen, dass eine Missionsaufzeichnung nicht mehr korrekt wiedergegeben werden kann. Verwenden Sie nicht das Windows® Notepad um die Änderungen in LUA-Dateien durchzuführen. Sie benötigen einen Text-Editor, der das Format UTF-8 voll unterstützt, wenn sie Die Konfigurationsdateien bearbeiten!
Wenn du also deinen Joystick nach dem Trimmen nicht in die Mittelstellung bringst, ignoriert er die Eingabe.
Nachdem ich diese Nullzone vergrössert hatte, ist es immernoch ab und zu vorgekommen, dass die Eingabe ignoriert wurde. Daher habe ich nun wieder die alte Trimmung. -
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHhhhh!!!!!!!!!!111
Könnte mich so über ED aufregen!!!
forums.eagle.ru/showthread.php?p=758527#post758527
forums.eagle.ru/showthread.php?p=758526#post758526
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! -
Ist der von Pelleon hochgeladene Patch, eigentlich nun der Besagte/von ED Gelöschte?
-
Ja Super!!!
Danke ED....
Zuerst nehmen sie's mit dem "a" Patch raus, ums dann mit dem "b" wieder einzuführen....?
@ Superlokkus
Ja, es ist der deutsche 1.0.1(a) Patch. MADTank hat dank diesem endlich auch ein Online taugliches BS. Gele MADTank...? -
Habe ich das jetzt richtig verstanden das ich den Hotfix nicht installieren darf sonst bekomme ich mit meiner Englischen version problem!?!?
-
Jup, so les ich das. Echt unglaublich.360th TFW Falconeers
last video -> LotATC 1.0.9 beta Test
ASUS P6X58D Premium, Intel Core i7 920, 6GB DDR3, SAPPHIRE TOXIC HD 5850, Win7 64 Bit. X52, Track IR 4, Momo Racing.
ArmA3, K-50, A-10C, CA, P-51D, UH-1H, Mi-8, FC3, rFactor. -
Also wenn ihr die deutsche Version habt, knallt ihr den Patch drauf der oben im Post von "Superlokkus" ist. Dann den kleinen Hotfix 1.0.1b. Dann habt ihr keine Probleme. MADTank, Dragon und ich haben's so gemacht und geht Tip Top. Nur beim direkten patchen von Version 1.0 auf 1.0.1b gibt es dieses Problem mit der Lokalisierung. Aber der Hotfix 1.0.1b wird zum Online fliegen nicht benötigt, es sind alle 1.0.1 Versionen untereinander kompatibel.
Edit:
Bevor ihr mir das glaubt, wäre es noch interessant zu wissen welche BS Version MADTank hat, enlisch oder deutschIch habs ja in deutsch, Dragon in englisch....
Da es ja mit der Lokalisierung Probleme gibt, kann es natürlich sein das ein Deutsches BS auf einem "Deutschen Rechner" keinen Ärger macht. Darum hatte Dragon dieses Problem auch.... -
Ich nutze ja auch die Englische Version und ich hatte da noch keine Probleme :p101:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0