F4F Phantom2

    • Texturen
    • hi tom, sieht soweit ganz gut aus.
      ja das mit den blueprints stimmt, dass es da viel müll gibt, leider ist es nicht so genau wenn man nur nach fotos arbeitet, durch die perspektivische verzerrung. am besten ist es sogar, wenn man beides nutzt um zu kontorllieren ob die blueprints stimmen oder abweichungen aufweisen. wenn es abweichungen gibt, kann man sich diese auch nochmalsim blueprint markieren.

      gruß
    • Hallo,

      Wauwoha- Danke Jungs! Aber wartet lieber erstmal ab :)

      Also....Oh Mann- Wo fang ich an.

      Wenn man dann irgendwann das Level erreicht hat, dass man einen brauchbaren Jet konstruiert hat, muss man ihn fliegen, fliegen, fliegen. Am Besten hat man auch gleich einen Schreibblock dabei- Denn so eine Mängelliste kann sehr lang werden. Das geht los beim "Taxiing, TakeOff" bis hin zum Crash oder zum Auslösen des Bremsschirmes - Es können unglaublich viele Fehler auftreten. Hat man das dann halbwegs in den Griff bekommen:

      Brauchen wir Waffen an unserem Kampfflugzeug. Die Koordinaten kann man relativ leicht in Max auslesen. Wichtig: X-Längsachse, Y-Höhe, Z-Breite. In Max sind die Werte Y und Z vertauscht! Das Problem ist aber, dass man all diese Werte in die Meinit.xls per Hand eintragen muss.

      Jetzt zur Gemeinschaft:
      Könnte jemand einen schicken Mod stricken? Mir schwebte da die F-4 flugfähig mit einem Su-Cockpit vor, welches umgestaltet worden ist. Also alles sehr viel dunkler- Alles russische raus und eventuell Orginal-Teile zumindest in die SeitenPanel. Das F-4 Cockpit ist ein Oldie und besteht aus einem wahrem Uhrenladen. Insofern kann mann getrost das Su-Pit verwenden sofern es umgestaltet wurde.

      Weiterer Vorteil eines MODMANs: Es gibt sicherlich viele User, die sich schwere Eingriffe in die Meinit nicht zutrauen. Insofern macht ein Modman schon Sinn. Wer das mal in Angriff nehmen möchte: Fell free!
      Es gibt auch beim Jabog32 einen TestMod für die F-4- Vieleicht kann man auch damit etwas machen....

      Grundsätzliches:
      Es scheint Mode geworden zu sein, die Polygonzahl für Außenmodelle in fantastische Höhen zu treiben. Das jedoch nicht bei mir! Ich versuche stets zu sparen, wo immer es geht denn nicht jeder von uns hat 4.8GHz bei sich zu Hause rumstehen und LOMAC soll trotzdem unfallfrei laufen.

      Ich habe so eine Art Template mit hineingepackt. Es wäre sogar toll, wenn da vieleicht noch der Eine oder Andere Skin entstehen könnte. Allerdings sehe ich das noch mit etwas Skepsis denn ich habe die Textur dem Modell nicht angepasst sondern mit dem Wraping alles ausgeglichen. Es könnte also mit eigenen Skins schwierig werden in einigen Berreichen.

      Es macht Sinn, die AIM-7 gegen AMRAAM auszutauschen denn die deutschen F-4F haben das APG65-Radar drin und können so auch mit diesen Waffen wirken.

      Auf ein Schadensmodel habe ich zunächst verzichtet- Das ist auch ersteinmal sekundär und spielt nur in aller seltensten Fällen eine Rolle. Die Flugdynamik wird davon nicht beeinflusst- Sie ist hardcoded.

      Ich habe auch neue Tanks erstellt- Alles in allem ist meine Phantom um Einiges besser als die LOMAC-Phantom. Und auch endlich mal eine "echte" deutsche Lady. Zurzeit noch in Neuburg und Wittmund im Einsatz.

      remixshare.com/?file=exjr3ehojc


      Alles alles Gute,
      TOM
    • Hallo zusammen,
      Also das mit den Skinning könnte klappen. Ich habe mich mal an ein Holloman-Skin herangewagt obwohl das bearbeiten von Texturen alles andere als meine Parade-Disziplin ist. Na jedenfalls habe ich so erkennen können, wo`s ein bischen zieht (Seitenleitwerk) und es bei der Gelegenheit gleich verbessert. Also Vince: Gib alles =)

      Sollte sich mal ein richtiger Jockey hierhin verklickt haben: Sorry für das zu Eis gefrorene Blut und die bösen Erinnerungen an den bitterbösen, fiesen, gemeinen Fluglehrer. "Think pink?You`re right!"
    • Hallo liebe Gemeinde,

      hatte ein paar Fehler im Berreich der Canopys und der Auslässe- die waren nicht korrekt und daher sah die Maschine irgendwie zu lang, eher Zigarrenartig aus. Das hab ich jetzt endlich hinbekommen. An den Skins hat sich nichts mehr geändert. Die Luftwaffenfreunde können also von nun an viel Spass mit diesen:
      remixshare.com/?file=exjr3ehojc
      6 MB haben. Ich hab den Fallschirm wieder herausgenommen, da nur die KI ihn auslösen konnte. So wird die Phantom jetzt auch wieder im EDITOR mittig angezeigt.
      Viel Spass und Danke,
      TOM
    • @ Tom: Ich arbeite gerade an einem Skin für die Türkische Airforce ist es dir sobald dieser fertig ist möglich die Bundeswehrzeichen zu entfernen und die Tailnumber anzupassen?

      Wenn du mir ein bisschen Zeit gibst ist ein Cockpit auch drin, ich denke, dass ich dazu so gute 2 Wochen brauche!

      Grüße KGD
    • Hi KD92,
      cool - das ist ja ein echter Volltreffer! Türkei fliegt die F-4F Phantom (alte deutsche E`s und F`s) als "Terminator" auch noch sehr lange Zeit. Und die Türken haben wirklich eine sehr sehr gute und schlagkräftige Truppe.
      Die deutschen Nummer bekommst Du ganz leicht weg. In dem Ordner "Holloman" befinden sich 2 Dateien. Eine "BMP" und eine "Nomera.TGA". Diese TGA ist komplett durchsichtig und lässt alle Symbole und Zahlen verschwinden.
      Schöne Grüße,
      TOM
    • Das sind alte F-4E und F _Maschinen bei denen das ELTA EL/M-2032-Radar eingerüstet wurde. So können auch diese jetzt AMRAAM verschiessen. Der Name "Terminator2020" zeigt, dass diese Maschinen noch ein bischen durchhalten müssen. Sie könnten die letzten aktiven Phantoms der Geschichte werden. Türkei hat noch 54 Maschinen im Einsatz.

      PS: Mit 7000Euro/pro Flugstunde ist die Phantom eine Art Kleinwagen auf dem Rüstungssektor. Nur im Nahkampf hat sie gegen Mig29 oder F-16 keine Chnce mehr. Auf Reichweite ist sie nach wie vor sehr gefährlich. Wo wir schon dabei sind: Die Zelle war nur für 6000Stunden ausgelegt. Um so schöner, dass manche schon die 7000 er Marke geknackt haben ;)
    • Hi,
      ja, Danke. Obwohl manche von denen es echt drauf haben. Da kann man nur hochachtungsvoll nen Knicks machen und abtreten.

      Naja, und die Kritik war ja auch berechtigt. Die alte Phantom hatte eine verkehrte Nase und ein falsches Heck. So sah es irdendwie falsch aus nur mit dem kleinen Detail, dass mir niemand sagen konnte, was denn falsch war. Aber nach ein paar Hundert Fotos kam ich dann endlich drauf. So, wie sie jetzt ist, finde ich sie richtig gut gelungen- für mich genau richtig :153:

      Ja, ein Cockpit wäre richtig toll. Aber das werden wir für LOMAC nicht sehen. Aber ich kann da "Strike Fighters- Projekt1" empfehlen.

      Danke für die aufmunternden Worte,
      TOM
    • Original von TOMCATZ
      hab ja ein bischen den Hintern vollbekommen im russischen Forum

      .....

      Naja, und die Kritik war ja auch berechtigt.

      .....

      nur mit dem kleinen Detail, dass mir niemand sagen konnte, was denn falsch war.



      Ja eben und genau deshalb hatte das dort nichts mit Kritik zu tun sondern mit Tussi-Allüren der 3D-Gemeinde.

      Ich finde deine Werke absolut toll und professionell.

      Wer von den Schreihälsen im russ. Forum hätte sich nach diesen primitiven Bemerkungen wohl die Mühe gemacht und "hunderte Fotos" betrachtet um die Details selber zu finden?

      :p101:

      RESPEKT! :c409: