Neue CPU und Mainboard ??

    • RE: MSI K8N Neo & AMD 64 3000+ OC

      Original von golfsierra2
      Ich habe mich jetzt mal an ein bischen OC gewagt. Grund war ein Artikel in einer Zeitschrift, das der Athlon 64 3000+ ein riesiges OC Potenzial haben soll. Allerdings war der Test mit einem 3000+ mit Winchester-Kern auf Sockel 939 durchgeführt worden.


      Zu den Ergebnissen (mit 3DMark05 ausprobiert):
      Standardeinstellung: CPU auf 2 GHz, GraKa-Treiber 66.93, GPU 500 Mhz, Speicher 900 Mhz
      Ergebnis: 2909 3DMarks

      CPU auf 2,4 GHz, Treiber + Coolbits, GPU auf 580MHz, Speicher auf 1 GHz
      Ergebnis: 3153 3DMarks

      Die CPU Temperatur liegt konstant bei 42°, ebenso die der GPU. Auf dem Prozessor arbeitet ein Silent Boost, auf der GPU der Standardlüfter.

      Das System arbeitet stabil ohne Ruckler / Hänger, auch unter Last (Benchmark und Lock-On getestet). :c413:


      Hierzu wurde mir eine Warnung von "keule011" aus dem Ubi Forum zugesandt, mit der Bitte dem Autor dieses Treads folgendes mitzuteilen:

      Warne doch bitte ice und die anderen eindringlich vor dem 3000er winchester und den übertaktungsmöglichkeiten. Der bericht zum OC in der CHIP ist der absolute Humbug. Deren einstellungen laufen zwar mit 3D murks problemlos (haben die als stabi-test benutzt, ha, ha) aber unter stabil verstehe ich was anderes, da benutze ich prime. Dann siehts ganz anders aus. Ein 3200 oder 3500+ verhält sich wg. größerem multi anders, braucht man mit dem "FSB" nicht so hoch gehen...

      Mal sehen, wenn der erste thread auftaucht " Hilfe, mein 3000er winchester geht nicht mehr nach dem OC auf 2,7 Ghz"

      Gruß, Keule.
    • RE: MSI K8N Neo & AMD 64 3000+ OC

      Original von ViperVJG73
      Hierzu wurde mir eine Warnung von "keule011" aus dem Ubi Forum zugesandt, mit der Bitte dem Autor dieses Treads folgendes mitzuteilen:

      Warne doch bitte ice und die anderen eindringlich vor dem 3000er winchester und den übertaktungsmöglichkeiten. Der bericht zum OC in der CHIP ist der absolute Humbug. Deren einstellungen laufen zwar mit 3D murks problemlos (haben die als stabi-test benutzt, ha, ha) aber unter stabil verstehe ich was anderes, da benutze ich prime. Dann siehts ganz anders aus. Ein 3200 oder 3500+ verhält sich wg. größerem multi anders, braucht man mit dem "FSB" nicht so hoch gehen...

      Mal sehen, wenn der erste thread auftaucht " Hilfe, mein 3000er winchester geht nicht mehr nach dem OC auf 2,7 Ghz"

      Gruß, Keule.


      OK, hab ich auch noch gemacht. 1 Stunde Prime 95 v23.8:

      Kein Aussetzer/System Hänger. CPU Temp bei konstant 49°, GPU bei 41°

      Alles paletti mit dem Board und den Einstellungen. :pp315:

      Zusatz: Ich bin während Prime lief auch noch im Internet gesurft !