hi
ich habe seit kurzem lock on und dazu den saitek x52 joystick.
Da ich durch zu wenig spielerfahrung (keine ^^) nicht selbst in der lage war die tastenbelegung für meinen joystick zu bestimmen habe ich mir die tastenbelegung hier unter downloads runtergeladen die auch ganz gut zu sein scheint.
Jetzt habe ich jedoch ein zwei fragen dazu:
1. Muss ich alle tastenbelegungen innerhlab von lock on löschen damit das profil einwandfrei funktioniert?
2. Da der joystick sich drehen lässt würde ich es gerne so einstellen dass das hintere ruder (wo man die nas nach links oder rechts gieren lassen kann) durch die drehung des joysticks bedient wird und nicht wie momentan durch das grosse drehrad am schubregler
(oder gibts einen grund warum man das nicht ändern sollte?)
3.Sind bei dem joystickprofil alle wichtigen Funktionen enthalten oder muss man selbst noch etwas ergänzen und wenn ja wie (bzw. sollte es über sst programmiert werden oder in lock on?)
4. Wie kann man sich am schnellsten und besten ans spiel gewöhnen sodass man recht schnell mit den funkitonen klar kommt?
ich denk mal mit den trainings flügen aber da wird man ja geflogen und fliegt nicht selbst (und die hilfe ist dort auf die tastertur ausgerichtet) deshalb wollte ich mich nur nochmal vergewissern.
hier noch die tastenbelegung da ich denke dass nicht alle dieses profil benutzen: damos.k11.pl/galerie/saitek/profil_x52.pdf
greetz
Manni
ich habe seit kurzem lock on und dazu den saitek x52 joystick.
Da ich durch zu wenig spielerfahrung (keine ^^) nicht selbst in der lage war die tastenbelegung für meinen joystick zu bestimmen habe ich mir die tastenbelegung hier unter downloads runtergeladen die auch ganz gut zu sein scheint.
Jetzt habe ich jedoch ein zwei fragen dazu:
1. Muss ich alle tastenbelegungen innerhlab von lock on löschen damit das profil einwandfrei funktioniert?
2. Da der joystick sich drehen lässt würde ich es gerne so einstellen dass das hintere ruder (wo man die nas nach links oder rechts gieren lassen kann) durch die drehung des joysticks bedient wird und nicht wie momentan durch das grosse drehrad am schubregler
(oder gibts einen grund warum man das nicht ändern sollte?)
3.Sind bei dem joystickprofil alle wichtigen Funktionen enthalten oder muss man selbst noch etwas ergänzen und wenn ja wie (bzw. sollte es über sst programmiert werden oder in lock on?)
4. Wie kann man sich am schnellsten und besten ans spiel gewöhnen sodass man recht schnell mit den funkitonen klar kommt?
ich denk mal mit den trainings flügen aber da wird man ja geflogen und fliegt nicht selbst (und die hilfe ist dort auf die tastertur ausgerichtet) deshalb wollte ich mich nur nochmal vergewissern.
hier noch die tastenbelegung da ich denke dass nicht alle dieses profil benutzen: damos.k11.pl/galerie/saitek/profil_x52.pdf
greetz
Manni