Hässliches Flimmern

    • Hässliches Flimmern

      Meine gute alte 1950XT hat ihren Geist aufgegeben und so hab ich mir eine ASUS 8800 GT zugelegt.

      Seit dem Wechsel (System neu aufgesetzt, also keine versteckten alten Ati-Treiber Fragmente vorhanden) hab ich dieses häßliche Flimmern am Boden.





      Wie bekomme ich das weg?

      Derzeitig verwende ich Treiber 169.21, aber auch ältere haben keine Änderung gebracht.

      Ich hoffe, niemand sagt jetzt, das ich Haze auf Basic stellen soll, denn ich finde, das schaut blöd aus. (achja, FC 1.12 wird geflogen)

      Eingestellt sind 16x AF, 8x AA bei Auflösung 1280x1024 auf 75 Hertz. (aber auch weniger bringt nix)


      weitere Systemkomponenten :

      Core Duo E6550
      2 GB RAM
      MB: Asus P5K SE
      TrackIR Pro

      Bitte um Hilfe, denn auf´m Platz rumrollen und starten geht echt auf die Augen.
    • Wenn Du die Streifen in den Bergen meinst, dafür gibt es nur eine Lösung, mit dem Haze auf Basic!
      Wenn das vorher bei Deiner ATI nicht war, hast Du die falsche Karte gekauft.
      Zusätzlich gibt es noch den "Full-shadow Bug" mit den dunklen Texturen, bei der 8800ter Serie.

      PS. Diese Fehler gibt es sogar noch in der Nachfolger Generation von Lock On.
      Der Full-Shadow Bug geht dabei voll auf das Konto von nVIDIA.
    • Original von ViperVJG73
      Wenn Du die Streifen in den Bergen meinst, dafür gibt es nur eine Lösung, mit dem Haze auf Basic!
      Wenn das vorher bei Deiner ATI nicht war, hast Du die falsche Karte gekauft.
      Zusätzlich gibt es noch den "Full-shadow Bug" mit den dunklen Texturen, bei der 8800ter Serie.

      PS. Diese Fehler gibt es sogar noch in der nachfolger Generation von Lock On.
      Der Full-Shadow Bug geht dabei voll auf das Konto von nVIDIA.


      Hallo Viper

      Ich denke, ich habe auch solche Probleme und habe deine Ratschläge befolgt: Basic Haze und nicht Full-shadow. Es sieht aber immer noch so aus (Beachte die Bäume). Hast du noch mehr Tipps:p101:

      Gruss Blaunarwal

    • Leider zur Zeit nicht!
      Ich weiß auch nicht, ob die Streifen in den Bäumen, mit den Streifen in den Bergen identisch sind,
      oder eine neue Erscheinung bei dem Ground pounder Terrain Mod sind?
      Man muss auch mit den Treibern experimentieren!
      Nicht immer sind die neusten Treiber, für ältere Grafikkarten die besten.

      PS. Zu beachten ist auch, dass Änderungen der Haze Einstellung, erst nach einem Neustart von Lock On wirksam werden!
    • Original von ViperVJG73
      Wenn das vorher bei Deiner ATI nicht war, hast Du die falsche Karte gekauft.
      Zusätzlich gibt es noch den "Full-shadow Bug" mit den dunklen Texturen, bei der 8800ter Serie.



      Na Danke Schön, offensichtlich ist Nvidia bei Flugsim´s wirklich nicht das Gelbe vom Ei. (Bei IL-2 hab ich auch solche Flacker-Probleme)

      Welche ATI-Karte ist denn von der Leistung her vergleichbar??

      Allerdings hab ich festgestellt, das dieses Flimmern nur bei bestimmten Wetterbedingungen auftritt.

      Bei geschlossener Wolkendecke (Höhe 2500, Wolkendicke 200m) ist nichts zu bemängeln:



      Und bei wolkenlosem Himmel ist auch kein Flimmern zu sehen:



      Das heißt für mich soweit, entweder unter "optimalen" Wetterbedingungen fliegen, oder die 8800Gt gegen eine ATI umtaushcen.
      :p106: :p107:

      Ach übrigens, Mod-bedingt ist dieses unschöne Aussehen nicht, es tritt auch mit einer "blank" Installation auf.

      Jedenfalls ist "HAZE" auf Basic für mich keine Option!!
    • Da hier noch niemand mit einer 8600ter im Rechner geantwortet hat,

      kann man sagen, dass diese Streifen in den Bergen, grundsätzlich bei allen Grafikkarten auftreten.
      Bei meinen früheren ATI Karten waren die jedenfalls auch da.

      Trotz dieser Mängel, ob sie nun am Game liegen, oder an der Grafikhardware,
      geht zur Zeit, kein Weg an einer nVIDIA Karte vorbei, was die Performance anbetrifft.

      Man darf aber auch hier nicht zu kleinlich sein, da jedes FPS zählt.
      Alles was unter einer 8800GTS oder GT an Karten gekauft wird,
      ist nach meinen Erfahrungen ein Kompromiss.

      Mainstreamkarten eignen sich für Spiele wie Lock On nun mal nicht.

      Wie sich die neusten AMD (ATI) Karten mit Lock On schlagen, kann ich allerdings nicht sagen,
      weil ich sie noch nicht kenne.

      Hier noch ein Testbericht über die 8600ter Serie:
    • Original von ViperVJG73
      kann man sagen, dass diese Streifen in den Bergen, grundsätzlich bei allen Grafikkarten auftreten.
      Bei meinen früheren ATI Karten waren die jedenfalls auch da.


      Das kann ich nicht bestätigen, da ich mit meiner NVIDIA G-Force 5500FX bisher keine Probleme gehabt hab, bis auf schlechte Grafik, bedingt durch die Leistung der GraKa.

      GREETZ Kai
    • Da scheine ich grad im richtigen Tread zu sein
      Wollte mit dem Wheinachtsgeld ne fette gans kaufen :)

      Und bin ein wenig unsicher(8800 serie bugs und so..)

      ASUS EAH3870 G HTDI, 512MB DDR4,PCI-E 2.0
      Radeon 3870, 2xDVI-I, VGA, HDTV-out

      BFG Technology 8800Ultra OC, 768MB, PCI-E
      GeForce 8800Ultra, 2xDVI-I, VGA, HDTV-out

      Klar sollte sie in erster linie für Lock on und den FSX sein
      manchmal wid auch n Ballerspiel installiert
      Was empfielt ihr für (High end) grafikkarten?

      Frohes Neues Jahr
      Grüsse Evilfisher
    • Wenn das Geld vorhanden ist, geht aus meiner Sicht kein Weg an der 8800Ultra vorbei,
      vor allem was andere Spiele, wie FSX oder z.B. Crysis anbelangt, wo die volle Leistung benötigt wird.

      Die Fehler in Lock On sind dabei als maginal zu betrachten, sie tauchen in keinem Testbericht als Kritikpunkt auf,
      zumal nicht genau feststeht ob es am Treiber oder am Spieleengine liegt.
      Die letzte Entscheidung muss natürlich jeder selber treffen.

      ATI oder NVIDIA war früher eine "Glaubensfrage", im Moment hat NVIDIA die Nase ganz klar vorn.

      Wer aber auf ATI Karten bereits Erfahrung hat, weil alles nach seinen Vorstellungen läuft,
      sollte sich überlegen ob er auf NVIDIA umsteigt. Diese Entscheidung kann ihm keiner abnehmen!
    • Ich habe einen Teilerfolg verbuchen können mit den transparenten Bäumen. Ist definitiv kein Nvidia Problem, sondern eine Lock On Eigenheit. Die Bäume sollen wohl sanft in der Distanz entschwinden. Nun habe ich den Tree Shader Mod 2.0 gefunden auf der Seite des Virtuellen Jagdbombergeschwaders 32. Den Erfolg sieht man unten.





      Es bleibt natürlich immer noch, gerade wenn man ums Flugzeug herumdreht während es auf der Landebahn steht, ein An und Aus der verschiedenen Objekte. Im Flug finde ich die Darstellung des Simulators sehr gut.