Hilfe!!! Mein Höhenruder spinnt!!

    • Hilfe!!! Mein Höhenruder spinnt!!

      Hallo!!!

      Ich habe bemerkt, das mein Höhenruder spinnt, normaleweise bleibt der Flieger doch in der Position, selbst wenn man den Joystick in die Mittelstellung zurückfallen lässt. Bei mir jedoch steigt der Flieger auf bis zu 15 Grad nach oben.
      Kann mir jemand sagen, auf wie viel Grad ich das Höhenruder einstellen muss, um ganz genau die Mittelstellung zu erreichen?
      Ich nutze den Thrustmaster USB Joystick, und habe alles versucht.

      Kann mir da jemand helfen??

      Gruß goldenarrowde
    • Original von goldenarrowde
      Hallo!!!

      Ich habe bemerkt, das mein Höhenruder spinnt, normaleweise bleibt der Flieger doch in der Position, selbst wenn man den Joystick in die Mittelstellung zurückfallen lässt. Bei mir jedoch steigt der Flieger auf bis zu 15 Grad nach oben.
      Kann mir jemand sagen, auf wie viel Grad ich das Höhenruder einstellen muss, um ganz genau die Mittelstellung zu erreichen?
      Ich nutze den Thrustmaster USB Joystick, und habe alles versucht.

      Kann mir da jemand helfen??

      Gruß goldenarrowde


      Hallo und herzlich willkommen im Forum!

      Das Trimmen eines Flugzeuges, gehört zu den Hauptaufgaben beim Fliegen!

      In der Readme.doc wird noch einmal eindringlich darauf hingewiesen!

      Zitat:
      Trimmung:

      Verschiedene Flugzeuge, wie z. B. die MiG-29, MÜSSEN konstant getrimmt werden, damit Ihre Steuerung effektiv bleibt.
      Mit STRG-T bringen Sie Ihre Trimmung wieder in die Neutralstellung.
      HINWEIS: Änderungen der Geschwindigkeit haben ebenfalls Auswirkungen auf die Trimmung.
      Überprüfen Sie also Ihre Trimmung, wenn Sie den Autopiloten abschalten.


      Zitat Ende: ;)

      PS. Wenn man mit der Höhenstabilisierung "H" arbeitet und versucht
      die Maschine anzudrücken, steigt sie bei Loslassen des Knüppels steil weg!
      Also erst Höhenstabilisierung deaktivieren, dann Trimmung zentrieren,
      bevor man wieder eine Normalfluglage bekommt.
      Beim Zentrieren der Trimmung ist es wichtig, das man keine Steuereingabe macht( Knüppel loslassen)!

      Weiterhin viel Spaß mit LocK On!
    • Hallo!!

      Ja, hab ich gemacht, aber selbst in den Joystick-Einstellungen ist nicht sichtbar, das die Trimmung überhaupt fehlerhaft ist, lt meiner Systemeinstellung ist die Trimmung ok, und trotzdem zieht der jedesmal hoch. X(

      Kapier ich nicht, hoffentlich wird das besser, wenn ich mir einen anderen Joystick hole, meiner ist der größte Dreck!!

      Gruß goldenarrowde
    • Hallo Viper.

      Da ich bisher noch auf keinen PC zurückgreifen kann, auf dem Lockon läuft, bin ich bishr noch bei der zivilen Luftfahrt, genauer gesagt, fliege ich bisher noch den Flusi 9, (FS2004), und da kommt das Problem zustande.

      Hab alles versucht, Joystick deinstalliert, und neu installiert, keine Wirkung, sieht so aus, als wäre das ein Problem, das im Flusi gespeichert ist....

      Kapier ich nicht, aber werde mir bald einen neuen Joystick holen, dann gehts hoffentlich wieder.

      Trotzdem super Information.

      Gruß goldenarrowde
    • Hallo goldenarrowde,

      zum ersten reden wir hier von verschiedenen Simulatoren!

      Man darf auf keinen Fall die Tastaturbelegungen von LockOn mit denen des MS FlightSim vergleichen!

      Die Trimmung eines Flugzeuges (bei LockOn und MSFS) hat nicht viel mit der Joistick-Kalibrierung zu tun.
      Ist Dein Joistick erstmal kalibriert, heißt das er findet von alleine wieder in die Mittelposition zurück.
      Beim Fliegen in verschiedenen Geschwindigkeiten muß dann aber (fast) jedes Flugzeug nachgetrimmt werden, wie oben bereits schön von Viper erklärt.

      Die Trimmung des MS FlightSim befindet sich übrigens auf dem Num-Pad der Tastatur.
      Dazu muß zuerst NumLock deaktiviert werden, dann kann man mit der Taste Num-7 den Flieger kopflastig und mit Num-1 schwanzlastig trimmen.

      Sollten jetzt noch mehr Fragen zum MSFS auftauchen, dann bitte ich darum einen neuem Thred unter - andere Themen - off Topic - enzustellen!

      Thema durch!
      Gruss, Vinc