Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Flughafenfeuerwehr

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Und wozu soll solch eine höher auflösende Feuerwehr gut sein?

  • Flughafenfeuerwehr

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Falls Ihr die Feuerwehr grün anstreichen woll, gibt es das bereits. LoMan-Preview.jpg Download auf dieser Seite: erbseweb.de/lockon/

  • AC-130 Spectre (Spooky Gunship)

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Du solltest die ID's der Oberfläche überprüfen, ob diese mit denen des Materials übereinstimmen. Das Material sollte dabei natürlich bereits den entsprechenden Objekten zugewiesen sein. PS: Häßlich erscheinende Rundungen (siehe Flugzeugnase) gehen nur mit mehr Polygonen wech!

  • Sicher, die Komplexität einer Simulation wird durch den Umfang seiner Software (bzw. Programmierzeilen der Module) bestimmt und nicht durch die Anzahl von Handbuchseiten. ABER: in diesem Fall, DCS BlackShark, trifft Viper genau den Kern der Sache. Alleine das Kapitel über Instrumentierung und Cockpitauslegung wird im Handbuch über 100 Seiten lang sein. Dabei hat man sich wirklich bemüht die Beschreibung von Systemen und Funktionen kurz zu halten. Fast alle Schalter im Cockpit der Ka-50 sind mit …

  • Zitat: „Original von Superlokkus Braucht noch jemand ein SLR Bild von der IRIS-T? Insider: Sind das eigentlich scharfe Waffen die die dort austellen?! Oder überhaupt wenigstens Übungsversionen?!“ Bei den Airshows mit viel Besucherverkehr werden, aus Gründen der Sicherheit, natürlich nur richtig scharfe Waffen vorgeführt und ausgestellt. :p106:

  • Also ich finde Eure Idee gut ... ... und dass Ihr die MiGs behaltet finde ich noch viel besser. Hals- und Beinbruch beim Umstieg (bzw. der Einführung im Geschwader)!

  • Ila 2008

    Vinc_Vega - - Reale Luftfahrt & TV Programme

    Beitrag

    flugzeugforum.de sollte eigentlich mit viiiiielen helfen können.

  • Zitat: „Original von masterofdisaster95 Ich könnt mir höchtens vorstellen das 6-8 Kerner für Benchmark und Videobearbeitung eine ziemlich große Leistung hinbletern. Mehr auch nicht :22161:“ Benchmark ist ein Vergleichstest und damit keine Anwendung für die 6 bis 8 Kerne notwendig wären, außer man will im Test "noch besser abschneiden". "hinbletern" schreibt man übrigens mit "ä" und doppeltem "t". :p106: Gebt Euch doch bitte etwas mehr Mühe bei der Rechtschreibung, die Beiträge kann man ja schlie…

  • Mirage Piloten ( ADA mod )

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Zitat: „Original von Incubus Ich bin auf der Suche nach Mirage Piloten bzw Leuten die den ADA Mod verwenden. Gibt es dafür einen Server?“ Falls Incubus's Frage dann noch geklärt werden könnte, würden wir gerne hier zu machen. So langsam wird's nämlich off-topic.

  • Naja, die Hauptsache ist doch, dass erst einmal das "Grundgerüst" steht, also die eigentliche Simulation DCS. Die nachfolgenden Module könnten dann in zeitlich engeren Räumen folgen. Allerdings gibt es da noch die Frage nach der Notwendigkeit dieser Komplexizität. Wenn man den Flugsim der Amis, welchen ED ja programmiert hat, als Masstab für die A-10 hernimmt, wird diese wohl noch komplexer als der BlackShark werden. Ob die Community das verkraftet bleibt abzuwarten ...

  • Genau diese RQ-1A Predator wird es in BlackShark geben. Allerdings wird es noch eine Weile dauern bis zur Veröffentlichung. Vielleicht kann man die Drohne danach "abwärts kompatibel" in Flaming Cliffs einbinden. Allerdings sollte ihre Aufgabe eher nutzlos sein. In der Gegend umherfliegen können andere Flugzeuge auch.

  • Ich glaube für derartige Fragen bist Du hier besser aufgehoben: almico.com/speedfan.php Ansonsten würde ich Dir auch noch einen Blick in's Handbuch des Mainboards vorschlagen oder einfach nach Hersteller und Bezeichung googlen.

  • AC-130 Spectre (Spooky Gunship)

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Hallo Fahrenheit, warum denn gleich soetwas schweres? Probier doch erst einmal etwas einfacheres. Mach mal ein einfacheres 3D-Modell und bringe es vernünftig in LockOn rüber. Damit meine ich anständige Texturen und reale Animationen. Danach kannst Du es für Dich fliegbar machen. Bis dahin ist es schon ein ziemliches Stück Arbeit. Gute blueprints gibt es übrigens von hier: airwar.ru/other/draw.html Fotos findest Du auf dieser Seite: airwar.ru/photo.html Zum Thema "Flugzeugartillerie" kann ich Dir…

  • Die Saitek Pro Flight Rudder Pedals sind doch programmierbar. :p101: Damit kannst Du jegliche Tastenkombination auch auf die Pedale, bzw. die Toe Brakes lagen. Du mußt nur das entsprechende Pedal mit einem "Spielraum" belegen und eine "Neue Tastenkombination" erstellen. Besser ist sogar noch, über "Neuer Erweiterter Befehl ..." gleich die Funktionen "Drücken", "Wiederholen" und "Loslassen" auszunutzen. Der Sinn, gerade die AirBrake mit den Füßen anzusteuern zu wollen, bleibt mir trotzdem rätselh…

  • Zitat: „Original von goldenarrowde ... Um deine Frage zu beantworten, ob meine Frage beantwortet ist, ja, sie ist beantwortet. Danke für alle für eure Tipps und Anregungen zu den bisherigen Komponenten. Gruß goldenarrowde“ Na dann schließen wir das Thema doch ab!

  • Neues A10 Modell!!

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Thema zu! Sollte jemand wieder etwas über 3D-Modelle zu sagen haben, so kann gerne ein neues Thema eröffnet werden.

  • @ Viper: Irrtum dem ich letztens auch aufgesessen bin. Die Garantie dauert in der Regel auch nach EU-Recht nur ein Jahr. Alles andere muss gesondert beschrieben sein. Mediamarkt belehrt einen da gern, allerdings gibt es da auch (je nach Hersteller) Kulanz..

  • Zitat: „kann mir jemand sagen was man einstellen muss“ Mit Sicherheit nicht das Drehmoment! Eine Änderung des Momentes wirkt sich nämlich auf die "Kraft" des Lüfters und nicht auf dessen "Geschwindigkeit" aus. Stattdessen sollte hier die Drehzahl des Lüfters gemeint sein. Diese wird bei modernen Rechnern allerdings bereits temperaturabhängig vom BIOS gesteuert. Eine weitere Anpassung der Drehzahl wird nicht empfohlen.

  • Die Garantie des Herstellers ist meistens nach einem Jahr abgelaufen, es sei denn es ist auf dem Produkt anders vermerkt. Danach kannst Du höchstens noch auf Kulanz hoffen. Bei Mediamarkt sind sie da, je nach Hersteller, sehr kulant, wie's bei Saturn ist - weis ich nicht. Ansonsten zeugen Metallspäne nicht von einem gesunden Verschleiß ...

  • @ goldenarrowde: Sorry, aber ich verstehe Deine Bedenken nicht. Wenn Du schon so viel Ahnung von Computern hast, warum kritisierst Du dann gut gemeinte Ratschläge? Wolltest Du hier Fragen zum o. a. System stellen oder einfach nur angeben? Kauf doch was Du willst, aber komm bitte nicht hinterher mit der Frage warum LockOn mit diesem System nicht flüssig läuft!! Die Anfrage zum Netzteil wurde aber schon zur Zufriedenheit beantwortet, oder?