Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat: „Original von NDM1TSG Meine Fresse was ein geiles Video......“ Können wir bitte wieder zu kultivierten Ausdrücken übergehen???

  • F-22 Raptor

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Prinzipiell ist es schon möglich eine F-22 für LockOn zu basteln.

  • Hilfe zum Trimmen

    Vinc_Vega - - DCS World – Module

    Beitrag

    Ist es möglich, dass die Programmiersoftware keine Unterschiede zwischen LAlt und AltGr macht?

  • Hilfe zum Trimmen

    Vinc_Vega - - DCS World – Module

    Beitrag

    Zitat: „Original von Falconsix Naja, mal im ernst, es kommt doch auf die Art des Ratschlages an, oder darf man gar keine Angaben machen?“ Ratschlagen schon, doch sollten auch die Fragen gezielt gestellt werden. Ansonsten dürfen Beta-Tester eigentlich nur das schreiben was bereits von offizieller Seite bekannt gegeben wurde. Sorry! Schließlich soll BlackShark doch nicht das einzige Modul mit Beteiligung von Leuten aus diesem Forum bleiben, oder?

  • Hallo Leute, So langsam wird's off-topic!

  • Mit der russischen Downloadversion wurde nur die russische Oberfläche und das Gameplay verifiziert. Bitte bedenkt beim Kauf, dass mit der originalen englischen Version noch weitere Bug-Fixes hinzu kommen. Ob beide Versionen dann im Multiplayer kompatibel sind steht nicht fest!

  • Nachbrenner Flamme

    Vinc_Vega - - Reale Luftfahrt & TV Programme

    Beitrag

    Das hat wohl weniger mit der Chemie als mit Physik zu tun. Meiner Meinung nach ist der hohe Druck im Abgasstrahl hier der Keyplayer. Dieser steht in einem ziemlich krassen Gegensatz zum Umgebungsdruck. Die Tatsache, dass bei verschiedenen Drücken das Licht in seinem Spektrum verschiedenartig gebrochen wird und verschiedene Temperaturen eben durch verschiedene Farben einer Flamme zu sehen sind, dürfte des Rätsels Lösung sein. Die Ringe sind Druckwellen im Abgasstrahl, welche durch verschiedene Dr…

  • Multi Monitor

    Vinc_Vega - - DCS World – Module

    Beitrag

    DCS: Black Shark ist momentan leider offiziell nur in der russischen Version am Markt verfügbar. Wer sich dennoch derzeit DCS: Black Shark zulegt, ist demnach der russischen Sprache mächtig und kann evtl. Supportanfragen selbständig im russischen Teil des offiziellen DCS-Forums stellen: forums.eagle.ru/index.php So lange DCS: Black Shark nicht offiziell in der englischen oder deutschen Version im westlichen Handel erhälltlich ist, wird es von offizieller Seite in diesem Forum keinen Support dafü…

  • Sollten keine weiteren Bestätigungen eingehen, dass die CB-LockOn-Version nicht mit Starforce versehen ist, könnten wir das Thema ja auch abschließen :p112:

  • Zitat: „Original von bwtiger Fragt nicht, es funktioniert plötzlich. Habe keine Änderungen oder dergleichen vorgenommen. Einfach wie immer gestartet und von jetz auf nachher gehts...“ Gut zu wissen ... ... normaler Weise ist es nämlich umgekehrt!

  • Hi, ich vermute mal, dass Du die Farben noch einstellen musst. Es sieht so aus als wären Vorder- und Hintergrund "schwarz". Im ToolKit musst Du das entsprechend anpassen. Zwischenablage01.jpg

  • Heute ca. 23:00 GIGA

    Vinc_Vega - - DCS World – Module

    Beitrag

    Na zum Glück gibt's ja auch Magazine für Simulanten, wenn auch wenige.

  • Englische Handbücher sind da

    Vinc_Vega - - DCS World – Module

    Beitrag

    Wen noch jemand hier Bedenken äußert und nach einer halben Stunde stolz behauptet trotzdem gekauft zu haben, wird der Post gelöscht!!! Könnten wir jetzt bitte zurück zum Thema kommen?

  • Englische Handbücher sind da

    Vinc_Vega - - DCS World – Module

    Beitrag

    Wenn Du Sicherheitsbedenken hast und dazu auch kein Russisch verstehst, dann solltest Du derzeit einfach die Finger von einer Bestellung lassen und Dich noch eine Weile gedulden! Wie bereits mehrfach angedeutet, so wird die englische Version anfangs des nächsten Jahres in den Handel kommen. Über Weihnachten kannst Du ja schon einmal an der Hardware basteln oder das Flughandbuch lesen :pp320:

  • Englische Handbücher sind da

    Vinc_Vega - - DCS World – Module

    Beitrag

    Zitat: „Original von Gizmo03 Um von A nach B zu kommen tut's übergangsweise auch ein russisches Auto ;)“ Traue niemals blonden Frauen und Autos die die Russen bauen ...

  • Nachtrag: Ich habe versucht mich bei der Belegung des X-45 an die realen Funktionen der Ka-50 zu halten. Der angesprochene Mauscurser der Throttle ist gemäß Flughandbuch mit den Funktionen für das Schwenken des Landescheinwerfers belegt. Die Zuweisung der Steuerelemente habe ich direkt in BlackShark vorgenommen.

  • Für die Steuerung der Cockpit-Maus nutze ich die richtige Maus. Über eine Belegung des "Mini-Sticks" für die Cockpit-Maus habe ich noch nicht nachgedacht, in der Konfiguration von DCS ist sie ja auch nirgens zu finden. Und mit der Benutzung der richtigen Maus funktioniert alles bestens! Die Frage ist aber eigentlich: Wozu sollte man eine Cockpit-Maus auf die HOTAS legen? Für jeden Schalter und sogar für jede Schalter-Abdeckung gibt es doch Tastaturkürzel. Wenn also jemand besondere komplexe Funk…

  • Hallo Gizmo, ich selbst nutze auch den X-45, kann aber Deine Art von Problemen für DCS nicht bestätigen. Allerdings "spinnt" mein X-45 ebenfalls etwas, seit den Vista-Treibern. Ich persönlich habe deshalb alle Achsen und Knöpfe direkt in DCS belegt, was auch wunderbar funktioniert. Zur De-Installation von Saitek-Treibern hat unser Mitglied CharlyZero im Forum der German Knight mal einen Beitrag verfasst und eine dazu ensprechende Anweisung verlinkt: vjs-germanknights.de/viewtopic.php?f=22&t=12

  • räder und flaps

    Vinc_Vega - - Fragen, Probleme, Tipps und Tricks

    Beitrag

    Der Kanal für das Anlassen des APU ist mit wohl bekannt, hat aber rein gar nichts mit "Flugmechanik" bzw. Flugeigenschaften gemeinsam. Vielmehr geht es darum, den Außentank vor den sehr hohen Temperaturen beim Anlassen der Starthilfsturbine zu schützen. Zusätzlicher Luftwiderstand und eine veränderte Schwerpunktslage, beides bringen volle Außentanks unweigerlich mit sich, wirken sich aber selbstverständlich auf Flugleistungen und Flugeigenschaften aus. Moderne Flight Control Systeme verwenden so…