Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 452.
-
Seh ich genau wie TomCatz und wie ich jetzt so toll das Manual von Lock on FC zitieren kann "der Luftkampf ist kein Schachspiel, sondern ein fließender (immer dieses Englisch) immer fortlaufender Prozess...". Genauso ists beim BVR, wichtig ist zu wissen, was flieg ich, das fliegt der Gegner, wo ist der überhaupt, mit was schießt er, mit was ich, usw. Die Taktik von über 15 km Höhe die 2 R77 auszuklinken ist nicht wirklich sinnvoll, wenn der Gegner klug ist, setzt er das Gelände ein, eventuell au…
-
Leider nit, bei der GC geht man sowieso immer nur zu den Ständen wos einen interessiert... Und den zu finden wird schon manchmal schwierig.. ich z.B. hab ewig nach Ghostbuster das Spiel gesucht (wurde aber dann plötzlich nicht gezeigt weil Vivendi und Activision fusionierten.. aber keiner wusste bescheid)... Sonst hab ich nur StarCraft 2 probegespielt und paar andere Sachen. Ich hätt' auch gedacht ein anderer findet sich hier
-
Das wär cool, besonders weil bei Fliegerei man Chancen hat viel auszuprobieren, weil dort ja keine T-Shirts und Schlüsselbänder an Pubertierende geworfen wird. Obwohl musste schon nachfragen das ich denn mal den Hotas Cougar bei Thrustmaster angucken konnte.. richtig testen mit anstöpseln aber leider nicht... unflexible Promoter..
-
Schade das ED sich nicht hingesellt... Offiz. Seite ist gc-germany.com/ . Diese GC ist was besonderes da Elektronic Arts (größter Publisher), ansässig in Köln, und Mitglied des Verbandes BVU mitentschieden hat die nächste "GC" in Köln nun immer stattfinden zu lassen. Ob dies alle Austeller akzeptieren und die Besucher ist die Frage, alle Rechte liegen bei der Messe Leipzig. Für weitere Informationen heise.de/games-convention/ . Damit möchte ich schon die Diskussion/Infos über die streitbare Game…
-
Ich freue mich schonmal den Thread hierzu feierlich zu eröffnen. Die Games Convention 2008 findet vom 21. bis zum 24. August 2008 letztmalig in Leipzig statt. Nächstes Jahr gehts nach Köln. Wer kommt denn und wann? Ich fahre am 22. das ist der Freitag. Man könnte sich ja treffen um z.B. PGP-Fingerprints zu tauschen Wie letztens rate ich allen anderen nicht am Wochenende zu fahren, weils dann viel zu voll ist..
-
Um mal zu erklären: Raumklang und EAX sind 2 Paar Schuhe. Raumklang kann für sich stehen, z.B. per Dolby Digital kodiert, oder für den AC97 Onboradsound (wodurch dann die CPU den Raumklang rumcodiert).. Meist z.B. einfach irgendein Lizensiertes Soundsystem (z.B. Miles) EAX ist ein Feature welches in Echtzeit Töne umrechnet um Effekte zu erreichen, (in Hardware; heute zwar per CPU möglich aber nicht gut), so das z.B. nur ein Ton aufgenommen wird, dieser aber z.B. in ner Halle hallig klingt, oder …
-
Zitat: „Original von rovo Zitat: „Original von Superlokkus Schade ich hat auf ne kleine Rückmeldung zum Track gehofft.... :(“ Na ...Astrein gemacht!! :c413: :c413: Und dann noch eine Airbase mit ne kurze Landepiste...wobei wie schon VIPER sagte kein mensch mit so viel Ladung runtergeht (Landet) Und auch noch PERFECT GEPARKT.... :pp313: Soooo.... jetzt das ganze noch mit 10 m/s Seitenwind.... :p106: :p106: DAS ist richtig fein...probiers mal! :pp314:“ Danke Danke genau das hatt' ich mir gewünscht…
-
On-Topic: Ich habs vorhin eine übervolle Su-25T gelandet und alles war i.O., musste aber mit 350 km/h landen, weil das bei dem Gewicht sonst zu viel Angle of Attack wird. (Wollte schon wie beim FSX meinen virtuellen Sitz höher stellen). Kerhomes Bahn hat genau gereicht.. Ist natürlich abseitzt aller Realität aber egal. Offtopic: Was ich am FSX schätze ist das ganz gut gemachte Drumherum, das Emsige treiben um einen herum (Traffic auf volle Kanne), wenn mann einen Linienflug auf FL300 macht, an T…
-
Wichtig ist eigentlich wie bei allen Fliegzeugen das du auf das Variometer schaust... wenn du wirklich nur mit 1-2 Dings (Russ. Flieger 100xMeter/Min?!) Sinkrate aufsetzt, und es mit bremsen nicht übertreibst... Allerdings muss ich dir Recht geben, die Su-25T fühlt sich vor allem besser an als die Dinger beim FXS...
-
Und ich habe bei AMD in Dresden gearbeitet.. So weit ich weiß hat Intel hier nur den typischen Sales/Distributions-stützpunkt (komisch das AMD den auch extra in München hat ....) Jedenfalls ist es genau richtig erkannt, für Lock on muss (müsste) es egal sein welcher CPU da werkelt, so lange es ein X86er ist und mit entsprechenden Befehls-Extras.. SSE 3 ist kein Ersatz sondern Nachfolger, und die meisten hängen da eh noch bei SSE2 rum, soweit ich weiß... Und wie allgemein hier im ganzen Forum bek…
-
Schwachsinn, die Architektur ist am Ende scheissegal, denn für die Software ist und bleibt es im Moment immernoch ein x86 Prozessor mit z.B. ner SSE3 Erweiterung, das ist genormt. Wie der CPU dann sich intern verwaltet ist außer für Hardware-Nahe Software scheiss egal (also außer Treiber/OS). Und kommt mir jetzt nicht mit anderen ausreden ich hab für die gearbeitet (ich verrate jetzt nicht ob für Intel oder AMD aber ihr könnst euch denken)