Landung voll beladen...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Gizmo03
      Ob es real is oder nicht hat mit dem FSX an sich nicht wirklich viel zu tun - ehr mit dem AddOn.



      Gerade das bezweifele ich. Von der Demoversion des FSX war ich enttäuscht, habe das aber anfangs auch auf die Standardflieger geschoben. Deswegen habe ich beschlossen, mir einen wirklich guten Airliner und eine einmotorige Propellermaschine zuzulegen. Nach langer Recherche im Netz habe ich mich für Level D 767 und für die Digital Aviation DO-27 entschieden. Einen nennenswerten Unterschied im Flugmodell zu den Standardfliegern konnte ich nicht feststellen.

      Mangels Demoversionen kann ich natürlich nicht mit Sicherheit ausschließen, das es FSX-Addons mit wirklich guter Flugphysik gibt - aber rein gefühlsmäßig denke ich das die Beschränkung im FSX selbst und nicht den Addons liegt.

      Auch ein Spaceshuttle wird sich im FSX wahrscheinlich genauso einfach auf jeder Wiese landen lassen, wie meine DO-27.

      Mittlerweile habe ich auch schon stapelweise Reviews zu FSX-Addons gelesen. Mir ist dabei aufgefallen, dass dabei meist reichlichst auf Avionik und Grafik eingegangen wird, sich die Beschreibungen des Flugmodells allerdings immer recht gleich lesen - sind auch meist sehr kurz gefasst. Das ein Reviewer dem Flugmodell besondere Begeisterung entgegenbringt, oder etwas Spezielles dazu zu sagen hat, habe ich bisher noch nicht erlebt.

      Es liegt wohl an der Beschränkten Addon-Schnittstelle des FSX. Eine so gravierende Verbesserung der Flugphysik, wie durch Flaming Cliffs bei Lomac, ist wohl nur machbar, wenn man den Quellcode der Simulation selbst ändert, was bei FC wohl auch geschehen ist.
    • On-Topic: Ich habs vorhin eine übervolle Su-25T gelandet und alles war i.O., musste aber mit 350 km/h landen, weil das bei dem Gewicht sonst zu viel Angle of Attack wird. (Wollte schon wie beim FSX meinen virtuellen Sitz höher stellen). Kerhomes Bahn hat genau gereicht.. Ist natürlich abseitzt aller Realität aber egal.

      Offtopic: Was ich am FSX schätze ist das ganz gut gemachte Drumherum, das Emsige treiben um einen herum (Traffic auf volle Kanne), wenn mann einen Linienflug auf FL300 macht, an Texturen vorbeiruscht die einen bekannt sind (oder sein sollten je nach Addon) und dann die Vorbereitungen zur Landung durchgeht.

      Also der Funkverkehr, das ganze Taxing, und der KI-Traffic das ist das schöne dran.. Und natürlich im Internet mit einem richtigem Controller VFR Fliegen... Das einsetztbare Faktenwissen zur Technik usw..

      Ansonsten voll Tokens Meinung

      Was würde ich geben für den FSX mit diesem AFM...
    • Original von Superlokkus
      Schade ich hat auf ne kleine Rückmeldung zum Track gehofft.... :(


      Na ...Astrein gemacht!! :c413: :c413:
      Und dann noch eine Airbase mit ne kurze Landepiste...wobei wie schon VIPER sagte kein mensch mit so viel Ladung runtergeht (Landet)
      Und auch noch PERFECT GEPARKT.... :pp313:

      Soooo.... jetzt das ganze noch mit 10 m/s Seitenwind.... :p106: :p106:
      DAS ist richtig fein...probiers mal! :pp314:
    • Original von rovo
      Original von Superlokkus
      Schade ich hat auf ne kleine Rückmeldung zum Track gehofft.... :(


      Na ...Astrein gemacht!! :c413: :c413:
      Und dann noch eine Airbase mit ne kurze Landepiste...wobei wie schon VIPER sagte kein mensch mit so viel Ladung runtergeht (Landet)
      Und auch noch PERFECT GEPARKT.... :pp313:

      Soooo.... jetzt das ganze noch mit 10 m/s Seitenwind.... :p106: :p106:
      DAS ist richtig fein...probiers mal! :pp314:


      Danke Danke genau das hatt' ich mir gewünscht, der Beifall zur Landung...

      War ja gleich der 2. Versuch (beim 1. noch zu lahm deshalb zu viel Anstellwinkellei), der zufälligerweise so halbwegs gut aussieht..

      Egal; ich hör' Viper jetzt schon schreiben "Wegen Selbstverherrlichung eines Benutzers Thread geschlossen"... :c413: