Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 181.

  • Soweit ich gelesen hab ist das Ziel von Mister Wagner, die Beta Version von den Usern auf denn verschiedensten Hardwarekomponenten laufen zu lassen um die A10C optimal auf, soweit möglich, vielen System gut lauffähig bringen will. Kannst du das so bestätigen Viper? Find ich einen sehr guten Weg was ED einschlägt! :c411:

  • Wieso? Sind doch praktisch zum fliegen! Wirds einem im Cockpit nie kalt :22410: :p101: Edit: Schreibfehler

  • Zitat: „Original von Gizmo03 Zitat: „Original von TOMCATZ Was die Performance angeht: Wie siehts aus mit dem FSB?? Das ist ein sehr entscheidender Faktor bei allen Sim`s den jeder scheinbar gerne vergisst :156:“ Kannst Du vielleicht mal kurz erläutern, was FSB ist? Ich hoffe, das ist jetzt nicht eine zu dumme Frage, aber wer weiss - vielleicht bin ja auch ich einer von denen, die das nicht berücksichtigen “ Google hilft manchmal :22161: computerlexikon.com/definition-fsb FSB = FrontSideBus

  • A-10C Warthog Vorschau!

    33rd_Razorblade - - DCS World – Module

    Beitrag

    Zitat: „Original von ViperVJG73 PS. Achtet die nächsten Tage mal verstärkt auf die NEWS im ED Forum! :22159:“ Des macht die Warterei auch nicht besser! :22161: Jetzt schau ich nicht bloss täglich nach "NEWS" Nein jetzt mach´s ich stündlich! :22159:

  • A10 Hallo Kidsheleen, die anderen haben dir ja schon sehr gute Tipps gegeben die du unbedingt einhalten/üben solltest! :c409: Zu deiner RWR Geschichte. SPO ist das russische RWR. Einen RWR "Mode" bei der A10 kenn ich so gar nicht. Bei der SU27 kann man damit die letzten Bedrohungen durchschalten bzw ob das SPO Warnung rausgibt oder nicht. Ich glaub so in der Richtung war des, brauchst du aber bei der A10 nicht. Das mit dem ECM ist so eine Sache. Ich hab mir persönlich die Taktik angewöhnt: Bei E…

  • Sollten zum ersten Versuch günstiger sein! :22161: Sonst ist es im Ende noch die Kaffemaschine die mucken macht.

  • Vielleicht liegt ja das Handy daneben :22161: Ich glaub eher das es sich auf den Soundkarten ausgang bzw. vom Netzteil des PC´s herkommt. Elektromagnetische Strahlen glaub ich nicht. Ein Kühlschrank hat ja nur eine kleine Pumpe dranhängen, oder das Licht im Kühlschrank brennt noch. Schau mal nach.. EDIT: Ich mein Natürlich die Stromspitzen des Kühlschranks gehen auf´s Netzteil / Soundkarte.

  • Zitat: „Original von Shaqx Immerhin hatte ich mit meinem "Halbwissen" die gleiche Idee wie der Profi :22161:..... “ Sry Shaqx..... war nicht so gemeint. Ich wollt nur sagen damit, das ich weiß wovon ich red. Wollt dir nicht auf die Füße tretten. :22161: :145: In meiner Arbeit hat ich das Problem mit einem Motorpositionsgeber. Der hat Spitzen auf eine Steuerung geführt und hat 5 mal die Steuerung für 4000€ im Tausch geschrottet. War ne lange Suche bis wir denn Übeltäter hatten. @alien. Du kannst …

  • Das dein Kühlschrank und dein PC an der selben Sicherung hängt ist in dem Sinn nicht das Problem. Selbst wenn du für den PC (übertrieben gesagt) eine eigene Sicherung hättest würdest du das Problem weiterhin haben, WENN die Sicherung auf der selben Phase hängen. Kurz zur Erläuterung. Normal hat jeder Hausanschluss 3 Phasen. L1, L2 und L3. Diese 3 Phasen werden für das komplette Haus aufgeteilt. Des heist Licht und Strom werden gleichmäßig auf die 3 Phasen gelegt um eine ausgeglichene Belastung z…

  • Suchfunktion hilft :22161: Ne Spass beiseite. Mach bei deinem TIR 4 Software ein Games Update. Dann sollte es bei FC2.0 funzen. Siehst du ja auch gleich wenn es bei der Spieleliste auftaucht. Gruss Razor

  • Patch 1.0.2 DE

    33rd_Razorblade - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Ich weiß garnicht warum ihr alle immer schimpft? Ich find es gut wenn einer (ED) einfach eine gute und saubere Arbeit abliefern will. Und wenns Probleme gibt, dann gibts halt Probleme die zum lösen sind... Es gibt genug Spiele am Markt die am Anfang unspielbar sind weil man denkt man hat BUG CITY gekauft. Ich zumindest drück ED die Daumen das der Release des Patches ohne weitere Probleme vonstatten geht. (Und der Release von der A10C :c411:) Wie heißt´s immer so schön? "It´s done, when it´s done…

  • Ich denk wohl eher, dass er die Systemtiefe meint. Von der Flugphysik ist an der SU25(T) nichts anzuzweifeln, ABER von Systembedienung ist es mit F4AF und DCS nicht zu vergleichen. Bei Lock On FC2.0 hab ich keinen einzigen Moment wo ich ins Cockpit "tiefer" schauen muss. Bei der KA50 muss ich schon mal an die Panels schauen -> sind alle Systeme aktiv? Ist alles auf Grün? Läuft der Laser? Autopilot? usw. Was hab ich bei FC2.0? Meine Standard Instrumente und bei den Bombern die Waffenkonfig. Ich b…

  • Kommt auf die Größe und auf die Kosten an. Ansonsten besteht schon Interesse....... Außer der Vorstand streikt. (Freundin)

  • Geh mal bei deiner lockon.exe auf Eigenschaften, mach mal bei der Kompatibilität auf Windows XP SP2. Vielleicht hilft das. Ist nur ne Vermutung.

  • Danke dir für den Link. Des mit dem WII Controller hab ich auch mal ausgetestet. Die Software ist recht simpel, außer das die Anmeldung für den WII Controller nicht richtig funktioniert hat und die Referenzierung des Schaltbereichs war etwas heickel. Überzeugt hat es mich trotzdem nicht weil du einen Schalter am Ende deines Finger´s einbauen musst (im Handschuh natürlich :22161:) , die Schalter die ich gefunden hab waren für den Schaltpunkt nicht weich genug. Damit hätt ich mir auf dauer denn Bi…

  • Ich kann dir auf deine Frage leider keine Antwort geben, aber was mich interessiert wo du "Nachrüstkit´s" für hundert Euronen gefunden hast??? Wenn du mir nen Link geben könntest wär super.

  • Aschewolke

    33rd_Razorblade - - Off Topic

    Beitrag

    Ich hab dazu gestern einen Beitrag gesehen. Die Aschepartickel schmelzen bei 1600 Grad. In einem Triebwerk hat es rund 2000 Grad, d.h. schmilzt die Asche, verklumpt und setzt sich in den Triebwerken fest. Das Sauerstoff Gas Gemisch stimmt nicht mehr und daher können die Triebwerke ausfallen. 2006 (bin mir nicht mehr ganz sicher) gab es einen Zwischenfall wo eine 747 durch eine Aschewolke flog und alle 4 Triebwerke ausgefallen sind. Nur knapp konnten sie die Triebwerke wieder starten. Dann kam be…

  • Wenn du deine Tastenkürzel in der SST Software mit Namen versehen hast, müsstest du sie beim drücken am MFD des Thrust sehen können. Klappt des? Ist der Treiber aktuell?

  • Ich kenn die Problematik bei FC1.12 zwar, aber da wars der Schatten. schatteneinstellung von "full" auf "all planar". Probier das mal aus. Muss die A10 auch mal ausprobieren bei FC 2.0

  • Ja des kann sein. Ich hatte es ausprobiert bei Vers. 1.0. Muss ich wohl nochmal ausprobieren. Danke für den Hinweis