A-10C Warthog Vorschau!

    • A-10C Warthog

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • forums.eagle.ru/showpost.php?p=955106&postcount=1

      Q: Will DCS: A-10C Warthog be online-compatible with DCS: Black Shark and Flaming Cliffs 2?
      A: We hope to be able to release a compatibilty patch for DCS: Black Shark after release. Compatibility with FC2 is unlikely.


      ED weiss also noch nicht, ob sie es hin bekommen, BlackShark mit Warthog kompatibel zu machen... sie hoffen es... :p107:

      Erst wenn eine offizielle Bestätigung hierzu vorhanden ist, können wir die zweite Frage stellen.
      -> Wird BlackShark die gleichen Grafik Gimmicks (Gras, Wasser etc.) haben wie Warthog?
    • Sollten Sie es nicht hinbekommen dann haben sie schon vom Grundsatz her was falsch gemacht.


      Nicht unbedingt! Programmtechnisch zumindest. Wenn das Flugmodel von DCS:A10 und der A10 aus BS und/oder FC2 sich zu sehr unterscheidet, werden wir wohl ohne auskommen müssen. Aber wenn DCS:A10 mit BS funktioniert, dann auch mit FC2.

      Falsch war vielleicht nur die Ankündigung, dass es kompatibel sein wird.^^ Das wurde Anfangs ja so gesagt, dass alle DCS Module miteinander spielen können sollten.
    • Also die Kompatibilität von DCS-Modulen untereinander sollte schon gewährleistet sein. Wurde ja, so glaube ich, zu Beginn kommuniziert...
      Ich kann damit leben, dass FC2 allenfalls nicht mehr kompatibel sein wird.

      Aber wollten die Entwickler DCS nicht modularer gestalten?? Sprich ein DCS-Grundmodul (Landkarten, AI Flieger & Fahrzeuge, usw.) und dann die einzelnen Flieger/Helikopter als DCS-Modul?
      Nun machen sie aber doch A-10C sowie Ka-50 Standalone.
      Wenn es nun in Zukunft 4 DCS-Module gibt und ich alle 4 installiere, habe ich dann die gesamten Landkarten, AI Flieger & Helikopter, usw. 4x auf meinem Rechner installiert???
      Ziemliche Verschwendung und ausserdem schwieriger für die Kompatibilität.
      So müsste nur das Grundmodul mit den Flyable Modules angepasst werden und nicht jeder mit jedem DCS-Standalone.

      Naja, mal schauen wie es rauskommt. Freu mich schon riesig!! :c411:
    • Also ich habe mal in Blackshark nachgeschaut, da ist keine A-10C sondern eine A-10A. Ich meine es ist keine anderes Flugzeug wie Su-25T/Su-25T (die T basiert ja auf der Trainervariante der Su-25) sondern ne andere Bauserie, aber ich denke Die Gewichtsverteilung wird anders sein, naja kommen ja neue Kabel dazu, neue Avionik, die möglicherweise leichter ist. Und FC 2 ist ja eher Mid-fidelity also könnte man das Modell der A-10A ja so belassen wie es ist und nur der A-10C ein neues FM zukommen lassen. Ist nicht unbedingt die Beste Variante, aber die Konfliktärmste. (Konflikte unter den Fliegern ausgenommen! :22161:)Denn sonst müsste man der A-10A ja auch ein AFM zukommen lassen, und dazu müsste auch das 3-D Modell der A-10 überarbeitet werden, plus das Schadensmodell.

      Wenn die es nicht Kompatibel machen würde das die Verkaufschancen erheblich schmälern, denn ihr wisst ja alle das etliche Staffeln mehere Muster fliegen. Obendrein ist es Ökonomisch besser für sie, das ganze Modular zu gestalten, da man dadurch die alten Module ohne großen Aufwand aufwerten könnte und gleichzeitige neue Gruppen anspricht. Ebenso werden die Alten Module langlebiger und können noch in 5 jahren verkauft werden.

      Es könnte auch sein, das es in der Release-version noch nicht kompatibel ist und es wie bei FC 2 noch auf Kompatibilität gepatcht werden muss. So was wäre kein großes Ding.

      Edit: hmm 64 bit version? interessant! da Steckt noch leistung drin, vor allem mit dem größeren Speicher.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Sollte man nicht vielleicht erstmal abwarten bis es draussen ist...?
      Wenn es erstmal einen Patch geben muss, damit A-10C und Ka-50 miteinander kompatibel werden, dann ist das halt so.
      Wie lange hat es denn gedauert, bis der Patch für FC2.0 und DCS rauskam......1-2 Monate etwa?
      In dieser Zeit nach dem Release (also zwischen Release und besagtem Patch) werden die meisten eh nur die A-10C fliegen um sich reinzufuchsen.
      Wenn dann jeder, der sich das Modul gekauft hat auf dem Ding halbwegs fit ist ist vermutlich soviel Zeit vergangen, dass der Patch da ist und dann kanns ja immer noch mit diesen kombinierten Ka-50 - A-10C Dingern losgehen ;)
      Und wenn die Kompatiblität der beiden Module das einzige Problem ist, welches wir beim Release befürchten müssen, dann dürfen wir uns sowieso glücklich schätzen :D (also nicht, dass ich davon ausgehe, dass wir halbfertigen Müll bekommen - das meine ich damit jetzt auch nicht)
      Abwarten......
      Gruß, Gizmo
    • Original von Krendor

      Und wenn die A10 kompatibel zu BS wird, dann gleichzeitig auch zu FC2, wenn BS weiter mit FC2 funktioniert.


      BS wird nicht mehr zu FC2 kompatibel sein nach dem Kompatibilitäts-Patch zu Warthog (vorausgesetzt, der kommt).
      Ich sag euch jetzt mal, wie das ablaufen wird:


      ED wird den Termin für Warthog am Ende des Jahres nicht einhalten können und verschiebt ihn auf (ich denke mal) März 2011.
      Dann kommt die englische Version von Warthog raus.
      2/3 der deutschen Community wird da wohl zugreifen.
      Parallel dazu fliegen die BlackShark- und FC2-Piloten munter weiter auf ihren Servern.
      Nach 6 Monaten (also September 2011) paralleles Fliegen (Warthog alleine und BlackShark+FC2) bringt ED dann mal eine deutsche Version von Warthog raus, womit sich dann auch der Rest der deutschen Community traut ins Warthog-Cockpit zu steigen.
      Da sich mal wieder hunderte von Piloten über irgendwelche Bugs beschweren und die Liste der gefundenen Bugs seit 6 Monaten sehr lang geworden ist, wird erstmal ein Patch für Warthog rausgebracht.
      Dann fängt ED langsam mal an, einen Kompatibilitäts-Patch für BS zu basteln.
      Ich denke mal, dass es da mächtig viele Probleme geben wird.
      Entweder sie geben die Sache auf und es heisst "Kompatibilität fornever" oder sie bekommen es gebacken und releasen den Patch nach vielleicht weiteren 4-5 Monaten.

      Diese Kompatibilität zwischen BlackShark und FC2, wie sie jetzt ist, wird uns also mal noch mindestens bis Ende 2011 oder Anfang 2012 erhalten bleiben. Und die A-10C Piloten düsen alleine in der Wüste rum.