Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Two Weeks Sale
Beitragforums.eagle.ru/showthread.php?p=1261041#post1261041 Zwei Wochen 33% online store DISCOUNT DCS: A-10C Warthog - $40.19 - (28,20 Euro) DCS: Ka-50 Black Shark - $26.80- (18,81 Euro)
-
Zitat: „Original von Onkel Matze Hmm wie sieht das dann eigentlich mit dem deutschen Handbuch aus? Ich muß sagen, das ich eigentlich mehr auf das Handbuch warte. Finde es auf Englisch aufgrund von mangelnden Sprachkenntnissen echt anstrengend alles zu lesen. Gruß Matze“ Hallo, das deutsche Handbuch wird erst mit dem Erscheinen der deutschen Version verfügbar sein.
-
Habe leider die aktuelle Version 1.1.0.9 nicht mehr auf meinem Rechner! Ich kann nur von der Verwendung der Targetsoftware abraten, da TM dauernd mit den Aktualisierungen hinterherhinkt. Ich benutze immer die Standard HOTAS Einstellungen, die ich auf meine Bedürfnisse angepasst und als Profile samt Logitech G940 Pedale abgespeichert habe. Unter Umständen muss das Spiel neu installiert werden. Derartige Beanstandungen anderer User sind bisher nicht bekannt.
-
Hallo Slyder, wenn Du Deine Profile gespeichert hast, lösch mal den Ordner "DCS Warthog" unter "Saved Games" und probier mal die gestörten Funktionen ohne das Profil aus. Eigene Missionen eventuell auch vorher sichern. Funzt das, versuchsweise die alten Profile wieder laden und ausprobieren. Bei jedem Patch werden auch Änderungen im Input Bereich durchgeführ! Notfalls muss man dann auch ein neues Profil erstellen. :22159:
-
Zitat: „Original von [CH]-SubZero Zitat: „Original von Numrollen Ist den was bekannt wegen BS <-> A-10 ?“ Nur das es nach dem Patch 1.1.0.9 erledigt wird. Ich hoffe aber sie schmeissen nicht den Masterserver-unabhängigen LAN Modus von BS :p106:“ Es wird irgendwann ein Update für BS geben, dort werden dann ALLE Funktionen an DCS A-10C angepasst sein. :22159:
-
Zitat: „Original von sorcer3r Ein Hotfix wäre diesmal nicht schlecht. Das mit der Deutschübersetzung könnte gefixt werden, aber vor allem, das Problem, dass CBU97 nur als CBU87 wirken, ist ein bisschen nervig. Und dass die Kommunikation mit der Ground Crew derzeit nur über "#" geht, könnte auch schnell gefixt werden. (oder ist es beabsichtigt?)“ Hallo, funktionelle Beanstandungen nach dem Patch, postet bitte direkt im "DCS A-10C Support Forum" dort werden auch die Entwickler reinschauen. Viele B…
-
@[CH]-SubZero, Du hast natürlich völlig Recht! Die von mir vorgeschlagene Lösung ist ja nur eine Interimslösung und natürlich muss der Patch ohne Ländercodeverstellung laufen! Es wird sicherlich einen Hot-Fix geben. Die Frage ist nur wann, weils ja bei den englischen Usern, keine Probleme gibt. Die einfachste Lösung ist die überflüssigen Ordner [de], [es], [fr] und [ru] selbst zu entfernen, aber das darf ich hier gar nicht empfehlen!
-
Hallo Günther, auch die Russen haben Wochenende. Ob es einen Hot-Fix gibt, kann ich noch nicht sagen. Wer nicht gerne in den Dateien rumschreibt und Ordner umbenennen will, sollte es so machen wie ich es beschrieben habe. Es passiert rein gar nichts, wenn man die Formate vorübergehend auf Englisch ändert. Wir Tester arbeiten NUR so!
-
Zitat: „Original von Lechspatz1 Ist ja schön, wenn in der deutschen Version, die Fehler schon wieder behoben sind!! Aber trotzdem dürfte ED so einen " Lapsus " bei einem Patch nicht passieren!!“ Richtig! Da alle in der Endkontrolle keine deutsche Windowsversion verwenden und somit alle auf das englische Format umgestellt haben, merkt das eben keiner. Natürlich hätte man die "alten" bereits überholten lokalisierten Dateien vor der Freigabe entfernen sollen.
-
Zitat: „Original von Dragon ... und schon die ersten Probleme! :22410: forums.eagle.ru/showthread.php?t=77361“ Die Lösung ist ganz einfach! Stell Deine Ländercode auf Englisch um. Unter "Region und Sprache" Formate auf "Englisch (Großbritannien)" stellen. Leider ist das wegen der "Deutschen Version" nicht zurückgestellt worden.