Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ein frohes neues Jahr 2020
Beitragwelcome.futuramalljk3.jpg
-
Oculus
BeitragEigentlich nicht, gerade im Alter hat man doch die Zeit sich mit allem auseinander zu setzen. Mir fehlt hingegen die Zeit für alles. :\ Wobei DCS eins der Spiele ist, die wirklich sehr problemlos mit den VR Headsets zusammenarbeiten. Ist im Grunde Plug and Play.
-
Oculus
BeitragWarum sprichst du dann von LockOn? Innerhalb von DCS in den Optionen "VR Brillen" aktivieren und die Rift sollte beim nächsten Start von DCS anspringen. Mehr gibts da nicht zu tun.
-
Oculus
BeitragLock On ist komplett Outdatet und bietet keinerlei VR Unterstützung. Du benötigst Flaming Cliffs 3 : digitalcombatsimulator.com/de/…ts/planes/flaming_cliffs/ Testen kannst du die VR aber auch schon mit dem normalen DCS World und den darin enthaltenen gratis Fliegern wie bspw. Der SU-25T. : digitalcombatsimulator.com/de/downloads/world/stable/ PS: Soweit ich weiß bietet der MS Fligt Simulator von Haus aus keine VR Unterstützung. Da kann man zwar was tricksen, aber das ist nicht meine Baustelle.
-
Motion Platform...
BeitragGute Entscheidung.
-
Motion Platform...
BeitragZitat von Molar: „So, nun mal komplett: lockonforum.de/attachment/603/ “ Warum nutzt du bei einem ansonsten perfekten Equipment diese ranzigen Saitek Pedale? Das war mit das erste was ich entsorgt hatte, nachdem ich auf etwas hochwertigere Sim Technik umgestiegen bin und hab mir stattdessen die MFG Crosswinds bestellt. Nicht eine Sekunde bereut und zig mal besser als diese knarzigen Saitek (-bzw. jetzt Logitech) Treter. mfg-sim.com/en/ hqdefaultqmknb.jpg
-
Hatte auch mal über die Index nachgedacht...aber über 1000 Euro für ein VR Headset dieser Generation ist einfach nicht mehr Zeitgemäß. Ähnlich im Fall der 2080ti...1.500 Euro für eine Grafikkarte die nur deshalb 1,5k kostet weil AMD nichts auf Kette bekommt?. Nene, da werfe ich das Geld lieber auf das diesjährige Uhrenkonto. Sofern ich denn nochmal Zeit für das ganze habe, werde ich wohl lieber zur Rift S + AMD System greifen, die HP Reverb ist für mich leider aufgrund einiger technischer Pferde…
-
Target ist natürlich trotz Kritik eine sehr mächtige Software, mit der man weitaus mehr in DCS realisieren kann als mit der Ingame Belegung. Ich nutze Target aber auch nicht.
-
Zitat von Spartiaten: „Zitat von Tekk: „Mich verwundern dann allerdings die Bilder auf Twitter, weil da Apache zusehen sind? “ Das Verwirrt mich jetzt auch ein bisschen. Hätte jetzt eher was auf einem moderneren Schlachtfeld erwartet.... “ Fällt unter den Oberbegriff "Köder". Das was sie da jetzt mit "Warbirds" vorhaben soll wohl so eine Art War Thunder Konkurrenz werden....und wie DAS ausgeht, kann man sich an 5 Fingern abzählen. Ich rechne mit einem lieblosen 08/15 MMOG, das den Namen Micropro…
-
Damals waren sie eine Referenz....heute dürfte der Abstand zu DCS kaum einholbar sein. Aber eventuell bringen sie ja was ausserhalb von Hardcore Sims, sowas wie FC3 vielleicht(?) Konkurenz belebet bekanntlich das Geschäft und an MP werden sich noch viele erinnern. PS: Und ja, sollte natürlich auch VR unterstützen.
-
Ich spiele DCS aktuell gar nicht mehr. Cockpitspiele wie DCS World, oder auch Rennsims wie Assetto Corsa oder Project Cars, ja sogar First Person Shooter wie Alien Isolation und Doom könnte aber auch ich nicht mehr am normalen Monitor spielen und sei er auch noch so groß, denn nichts davon vermittelt bekanntlich auch nur annähernd das phänomenale Gefühl wirklich "im" Flugzeug bzw. Spiel zu sein, wie es halt nur ein VR Headaset kann. Man hat sozusagen den Himmel geküsst und will jetzt nicht mehr …
-
Momentan stelle ich Auflösung über alles andere und so toll meine alte Rift auch war,...die Auflösung hab ich auf Dauer echt nicht mehr ertagen und zum Ende hin kaum noch was damit gespielt. Wobei ich alles in allem natürlich dennoch viel Zeit und Spaß in der alten Rift verbracht habe und bspw. neben DCS auch Alien Isolation, X Rebirth und Doom 3 rauf und runter gespielt habe. Jetzt ist allerdings Schluss mit lustig und ich will die nächste Generation. Meine Rift habe ich daher vor kurzem verkau…
-
Nach dem was man so hört lohnt sich ein Upgrade auf die neue Rift S schon. Nicht unbedingt hinsichtlich der reinen Auflösung, aber die Linsen sind halt viel besser und ohne die ganzen negativen Linseneffekte der alten Rift, wird natürlich auch die Ablesebarkeit der Instrumente deutlich erhöht und generell sieht alles besser aus. Ich für meinen Teil habe mich aber gegen die Rift S und für die HP Reverb entschieden, denn bei der Reverb ist neben den guten Linsen vor allem auch die Auflösung eine e…
-
Mal davon abgesehen. Aber ansonsten ist die F-16 was Waffen & Einsatzmöglichkeiten angeht doch quasi identisch, oder?
-
Wo Unterscheiden sich die Möglichkeiten der F-16 im Vergleich zur F-18 genau? Gibt es bei der F-18 ein mehr an Waffensystemen, oder weil die F-16 Block 50 älter ist?
-
Das Problem im Fall der Mirage und des Harriers ist RAZBAM.... Es fehlen wohl nach wie vor noch so einige Funktionen, bzw. sind nicht korrekt umgesetzt oder fehlerbehaftet und bei RAZBAM weiß man nie ob und wann sie tätig werden um derartiges beheben. Ich würde mich daher eher auf ED konzentrieren und zur F-18 Hornet oder halt demnächst zur F-16 Viper greifen. Bei RAZBAM würde ich im Grunde erst Jahre nach Release ein entsprechendes Modul kaufen.