Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Selbst bei DCS Flugzeugen muss man sich nicht kümmern. Ich versteh das auch nicht, dass die Leute im ED Forum immer so ein Fass aufmachen wegen Landungen... Grad beim Huey. Wie wissenschaftlich die da ran gehen. Die achten da penibel genau auf Geschwindigkeit und Sinkraten. Wenn ich den Huey landen will, mach ich das so langsam, dass er fast nicht mehr will und wenn mir die Erde unangenehm schnell entgegen kommt, drück ich eben wieder mehr Power rein. Aber ich hab doch meine Augen lieber auf dem…
-
Halte den großen Kreis im Zentrum deines Huds (wo dein Flightpathmarker ist), dann bist du auch auf der richtigen Höhe beim Landen. Zur Hilfe nimm dir die Zahlen ganz oben im Hud. Die großen sind Speed und Höhe, die kleinen darüber sind die Speed und Höhenwerte, welche du eigentlich haben solltest. Da wirst du sehen, dass du die meiste Zeit über 100Km/h zu schnell warst. Dein Film erinnert mich aber an etwas... Moment, ich suche.
-
Cliffs of Dover Hilfe
BeitragHast du versucht deine Settings unter "Speichern unter" mit 'nem eigenen Namen abzuspeichern? Wie ist deine Benutzerkontensteuerung? Neuere Windowsversionen entziehen einem manchmal Rechte in bestimmten C Ordnern was zu modifizieren. Kann sein, dass der deswegen nichts auf die Reihe kriegt.
-
Cliffs of Dover Hilfe
BeitragWas heisst "lässt sich nicht abspeichern"?
-
Weil in der Steamversion bestimmte Mechanismen drin sind, die gewährleisten, dass auch Steam was vom Kuchen abbekommt. Dazu müssen aber die Keys modifiziert werden. Das führt dazu, dass man 2 Arten von Serialkeys bekommt. Steamtaugliche und die normalen. Und scheinbar gibt es momentan noch keinen Server, der beide für einen Account zusammen erkennen kann.
-
Nepal
BeitragNein. Es wird ein Verfahren genutzt, was für Simulationen schon seit vielen Jahren ein Standard ist. Man nimmt einen generisches Landschaftstexturetile und legt es immer wieder an das aktuelle an. Dabei bleibt das Gelände aber auf Levelniveau. Soll heissen, du fliegst ewig (wenn du begrenzten Treibstoff deaktivierst) über eine endlose grüne, flache Landschaft. Küsten werden auf die selbe Art verlängert. In der Regel sieht man an der Bodentextur sogar die Grenze selbst, da Outside of Map Textur m…
-
Die neue KI ist ja mal cool. Ich hab eine F16 lange gehetzt. So lange, bis ihr scheinbar der Sprit aus ging. Denn ohne, dass ich einen Schuss abgab, stieg der Falconpilot aus. Auch im Debriefing war nichts zu sehen. Engine Shut down und Eject. Außerdem hatte meine Su27 auf dem Rückflug einfach so einen Triebwerksausfall. Für Birdstrike war ich zu hoch, geschossen hatte auch auf mich niemand und im Debriefing stand auch nur Left Engine Failure. Großartig, dass solche Sachen implementiert sind
-
Nepal
BeitragDas steht sogar drunter.
-
Nevada Nellis AFB
BeitragBah, das ist die alte Nevadaversion. Die hatten wir in der A10 Beta damals gehabt. Von der neuen Version erwarte ich ein gutes Stück mehr
-
Dass die automatisch vor Schaden geschützt werden meinte er vermutlich. Bei den anderen Russenflugzeugen sind die Speedbrakes aber entweder auf dem Rücken oder Tragflächenenden, da muss man keine Schutzmaßnahme einplanen. Der Trend geht mittlerweile aber auch in Russland dazu über, diese Art der Bremsen nicht mehr zu verwenden (die müssen ja 'ne Menge Last aushalten, brauchen also starke Motoren ---> Gewicht, sondern man bremst durch eine gegenläufige Seitenruderstellung. Die Ruder haben ja so o…
-
Du kannst deine Ausrollstrecke massiv verkürzen, wenn du deine Flaps generell beim Touchdown (oder kurz davor) einfährst. Dann stallt dein Flugzeug auf seinen Rädern, was wunderbar bremst. Musst nur langsam rein kommen. So kannst du FC Jäger im ersten Viertel der RW komplett zum Stillstand bringen und die A10c verkürzt ihre Strecke auch merklich.