Die DCS Weekend News sind da:
Quelle DCS Forum
DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack, Jetzt als Download verfügbar!
DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack, Jetzt als Download verfügbar!
Nach viel Forschung, Technologieentwicklung und Design-Arbeit ist das
Warten endlich vorbei; steig in den Himmel über der Normandie in
Frankreich! Ihr könnt nun die "Early Access"-Version von DCS: Normandy
1944 Map und DCS: World War II Assets Pack herunterladen.
Um die neue Karte und die neuen Einheiten zu installieren, update bitte
deine DCS World 2 Open Alpha oder downloade sie von hier: DCS site.
Dies wird die Version 2.1 der DCS World Open Alpha installieren. In
dieser Version kannst du sowohl die Nevada-Karte als auch die
Normandie-Karte nutzen.
Das DCS: World War II Assets Pack funktioniert mit DCS World 2.1 und auch mit DCS World 1.5.
Falls du noch nicht im Vorverkauf zugeschlagen hast:
Du kannst außerdem DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack hier zusammen zu einem reduzierten Preis kaufen: Sonderangebote.
DCS: Normandy 1944 Map
DCS: Normandy 1944 Map konzentriert sich auf das Schlachtfeld des
Zweiten Weltkrieges der Normandie in Frankreich, und ist speziell
geschaffen, um die Zeit nach den D-Day-Landungen darzustellen, wo die
Alliierten mehrere Flugplätze in der Normandie aufgebaut hatten, um die
Truppen am Landekopf Ende Juni 1944 zu unterstützen. Die Karte misst 267
x 348 Kilometer und beinhaltet Flugplätze in der Normandie und in
Südengland. Sie enthält die berühmten D-Day-Landungsstrände und den
„Atlantikwall“ sowie die typische „Bocage“-Landschaft der Normandie mit
vielen Feldern und Hecken, große Städte wie Caen und Rouen, die Häfen
von Cherbourg und Le Havre und 30 Flugplätze. Die Karte enthält / bietet
außerdem verschiedene Jahreszeiten und ist durch die Nutzung neuer
Kartentechnologien detaillierter und präziser als vorherige
DCS-World-Karten.
Die Normandie-1944-Karte wurde von der UGRA-MEDIA Company erstellt.
Screenshots
DCS: WWII Assets Pack
Das DCS: World War II Assets Pack enthält zahlreiche Luft-, Land- und
Seeeinheiten, die auf der Normandie-Karte und auf anderen
DCS-World-Karten genutzt werden können. Eagle Dynamics hat in den
letzten Jahren ein komplett neues Sortiment an militärischen Boden- und
Luftfahrzeugen erstellt, um DCS: World War II zu unterstützen. Alle
Einheiten werden mit einem hohen Maß an Details und Präzision gefertigt.
Screenshots
Zusätzlich zur Bevölkerung von Karten der Ära des Zweiten Weltkrieges,
kann das "Assets Pack" auch mit anderen DCS-World-Karten genutzt werden.
Sowohl DCS: Normandy 1944 Map als auch DCS: World War II Assets Pack
werden als "Early Access"-Versionen veröffentlicht, ständig
weiterentwickelt und geupdated bis zu ihrer Veröffentlichung in der
finalen Version.
Mit DCS 2.1.0 startet eine neue Aufstellung von DCS 2.1 Versionen, die die NTTR- und Normandie-Karte zusammenfassen, sowie neuem "Deferred Shading", PBR (physical based rendering) Funktionen und viele weitere kleine Verbesserungen.
Bekannte Probleme, die so schnell wie möglich behoben werden:
Die HUD Symbolik ist unter bestimmten Umständen nicht vor dem Himmel sichtbar.
DCS World
DCS Hawk T.1 by VEAO
Die Funktionalität des hinteren Cockpits wurde zugunsten der
Serverstabilität entfernt. Dies sollte Abstürzen vorbeugen, wenn der
Spieler aus dem Flugzeug aussteigt.
Bekannte Fehler:
DCS MiG-21bis by MAGNITUDE 3 LLC
DCS Mi-8MTV2 by Belsimtek
DCS UH-1H by Belsimtek
Fehlerbehebungen der KI-Bordschützen:
DCS MiG-15bis by Belsimtek
DCS F-5E by Belsimtek
DCS C-101 by AvioDev
- Die Anzeige ist aus, wenn die Systeme normal funktionieren oder
Fahrwerkhebel auf "GEAR UP" steht oder der Selbstschalter "BRAKES &
ANTISKID" gezogen ist.
- Die Anzeige zeigt "OFF/ANTISKID" (orange und rote Lichter), wenn der
Fahrwerkhebel auf "GEAR DOWN" steht, das Antiskid System mit Strom
versorgt ist (Selbstschalter nicht gezogen) und das Antiskid System
abgeschaltet ist.
Die folgenden Schalter wurden behoben und sind nun federgestützt:
- Generator on/off/reset
- Generator fault/overvoltage test
- Manual temperature control switch (der auf dem Air Conditioning Panel - COLD/MANUAL/WARM)
Siehe DCS 1.5.6 Update 2 and DCS 1.5.6 Update 3.
DCS A-10C
DCS Flaming Cliffs
DCS L-39
Euer Team von Eagle Dynamics
Quelle DCS Forum
DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack, Jetzt als Download verfügbar!
DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack, Jetzt als Download verfügbar!
Nach viel Forschung, Technologieentwicklung und Design-Arbeit ist das
Warten endlich vorbei; steig in den Himmel über der Normandie in
Frankreich! Ihr könnt nun die "Early Access"-Version von DCS: Normandy
1944 Map und DCS: World War II Assets Pack herunterladen.
Um die neue Karte und die neuen Einheiten zu installieren, update bitte
deine DCS World 2 Open Alpha oder downloade sie von hier: DCS site.
Dies wird die Version 2.1 der DCS World Open Alpha installieren. In
dieser Version kannst du sowohl die Nevada-Karte als auch die
Normandie-Karte nutzen.
Das DCS: World War II Assets Pack funktioniert mit DCS World 2.1 und auch mit DCS World 1.5.
Falls du noch nicht im Vorverkauf zugeschlagen hast:
Du kannst außerdem DCS: Normandy 1944 Map und DCS: World War II Assets Pack hier zusammen zu einem reduzierten Preis kaufen: Sonderangebote.
DCS: Normandy 1944 Map
DCS: Normandy 1944 Map konzentriert sich auf das Schlachtfeld des
Zweiten Weltkrieges der Normandie in Frankreich, und ist speziell
geschaffen, um die Zeit nach den D-Day-Landungen darzustellen, wo die
Alliierten mehrere Flugplätze in der Normandie aufgebaut hatten, um die
Truppen am Landekopf Ende Juni 1944 zu unterstützen. Die Karte misst 267
x 348 Kilometer und beinhaltet Flugplätze in der Normandie und in
Südengland. Sie enthält die berühmten D-Day-Landungsstrände und den
„Atlantikwall“ sowie die typische „Bocage“-Landschaft der Normandie mit
vielen Feldern und Hecken, große Städte wie Caen und Rouen, die Häfen
von Cherbourg und Le Havre und 30 Flugplätze. Die Karte enthält / bietet
außerdem verschiedene Jahreszeiten und ist durch die Nutzung neuer
Kartentechnologien detaillierter und präziser als vorherige
DCS-World-Karten.
Die Normandie-1944-Karte wurde von der UGRA-MEDIA Company erstellt.
Screenshots
DCS: WWII Assets Pack
Das DCS: World War II Assets Pack enthält zahlreiche Luft-, Land- und
Seeeinheiten, die auf der Normandie-Karte und auf anderen
DCS-World-Karten genutzt werden können. Eagle Dynamics hat in den
letzten Jahren ein komplett neues Sortiment an militärischen Boden- und
Luftfahrzeugen erstellt, um DCS: World War II zu unterstützen. Alle
Einheiten werden mit einem hohen Maß an Details und Präzision gefertigt.
Screenshots
Zusätzlich zur Bevölkerung von Karten der Ära des Zweiten Weltkrieges,
kann das "Assets Pack" auch mit anderen DCS-World-Karten genutzt werden.
Sowohl DCS: Normandy 1944 Map als auch DCS: World War II Assets Pack
werden als "Early Access"-Versionen veröffentlicht, ständig
weiterentwickelt und geupdated bis zu ihrer Veröffentlichung in der
finalen Version.
Mit DCS 2.1.0 startet eine neue Aufstellung von DCS 2.1 Versionen, die die NTTR- und Normandie-Karte zusammenfassen, sowie neuem "Deferred Shading", PBR (physical based rendering) Funktionen und viele weitere kleine Verbesserungen.
Bekannte Probleme, die so schnell wie möglich behoben werden:
Die HUD Symbolik ist unter bestimmten Umständen nicht vor dem Himmel sichtbar.
DCS World
- Deferred Shading und PBR wurde eingeführt.
- Absturz beim zweiten Start einer Wiedergabe mit einem JTAC behoben.
- Scripting Engine: Weapon.getTarget() liefert nun die korrekten Werte für SEAD Waffen zurück.
- Bestimmung der LOS und "Fog Of War" behoben.
DCS Hawk T.1 by VEAO
Die Funktionalität des hinteren Cockpits wurde zugunsten der
Serverstabilität entfernt. Dies sollte Abstürzen vorbeugen, wenn der
Spieler aus dem Flugzeug aussteigt.
Bekannte Fehler:
- GTS Sounds und Sounds beim hochfahren der Triebwerke funktionieren nicht.
- Mit aktiviertem Deferred Shading ist das HUD Glas am Tag pink und in der Nacht rot.
- Textur mit Einschusslöchern zeigt sich auf dem externen Modell fehlerhaft, wenn Deferred Shading aktiviert ist.
- Taxi/Landelicht wirft kein Licht auf Oberflächen, wenn Deferred Shading aktiviert ist.
- Textur des Taxi/Landelicht ist auf dem externen Modell fehlerhaft, wenn Deferred Shading aktiviert ist.
- Für den Moment empfehlen wir, Deferred Shading in den Spieleinstellungen zu deaktivieren, wenn ihr die Hawk fliegt.
DCS MiG-21bis by MAGNITUDE 3 LLC
- Unterstützung für Navigation in der Normandie hinzugefügt (nur RSBN/PRMG, momentan keine NDBs).
- SAU Landemodus verbessert.
- FFB Stickbewegung beim rollen verbessert, wenn SAU aktiviert ist.
- Neigungstrimmung mit FFB behoben.
DCS Mi-8MTV2 by Belsimtek
- Eingabe: KI-Bordschützenkommandos können nun auf Eingabegeräte gelegt werden.
- HSI Initialisierung behoben.
- Borschützen feuern nicht, wenn die Angriffsregel auf FEUER FREI gestellt wurde und ein Ziel in Reichweite ist
- KI-Bordschützen Zielverhalten
- KI-Bordschützen Fähigkeitenregler
- US-450 Skala des Geschwindigkeitsmessers behoben
- "Dreckiges Glas" (_glass_dirt) Textur und Anstrich hinzugefügt (auszuwählen unter dem SPEZIAL Tab)
- Schwingungen während des hochfahrens der Triebwerke und Rütteln (Vibrationen) während des Fluges angepasst
DCS UH-1H by Belsimtek
Fehlerbehebungen der KI-Bordschützen:
- Borschützen feuern nicht, wenn die Angriffsregel auf FEUER FREI gestellt wurde und ein Ziel in Reichweite ist
- KI-Bordschützen Zielverhalten
- KI-Bordschützen Fähigkeitenregler
DCS MiG-15bis by Belsimtek
- RSI-6 Dimensionen im Kniebrett behoben
- Übertriebener Luftwiderstand der Querruder angepasst (forums.eagle.ru/showthread.php?t=182586)
DCS F-5E by Belsimtek
- Fehlerhaftes Abfeuern der Raketen mit einem, per Kniebrett gesetztem 60ms Interval korrigiert.
DCS C-101 by AvioDev
- Neue Änderungen, die nicht im letzten 1.5.6 Update enthalten waren:
- ADI Modell und Textur erneuert: neues Aussehen, plus Neigungs- und Rollwinkel sind nun genauer.
- FD Indikationen im PAT Modus korrigiert.
- ADI FD Bar im GO AROUND Modus behoben.
- FD GO AROUND Licht behoben, das beleuchtet blieb, nachdem man den PAT oder ALT Modus angeschaltet hat.
- Beste Steiglage im GO AROUND Modus laut Flughandbuch angepasst.
- HSI Kurs- und Steuerkursknöpfe haben jetzt kein Limit mehr, wenn sie mit der Maus bewegt werden (Mausrad war schon in Ordnung).
- Die Anzeige ist aus, wenn die Systeme normal funktionieren oder
Fahrwerkhebel auf "GEAR UP" steht oder der Selbstschalter "BRAKES &
ANTISKID" gezogen ist.
- Die Anzeige zeigt "OFF/ANTISKID" (orange und rote Lichter), wenn der
Fahrwerkhebel auf "GEAR DOWN" steht, das Antiskid System mit Strom
versorgt ist (Selbstschalter nicht gezogen) und das Antiskid System
abgeschaltet ist.
Die folgenden Schalter wurden behoben und sind nun federgestützt:
- Generator on/off/reset
- Generator fault/overvoltage test
- Manual temperature control switch (der auf dem Air Conditioning Panel - COLD/MANUAL/WARM)
- Die folgenden Lichter können nun gedreht werden, um ihre Helligkeit zu ändern: Markers, IFF Reply, IFF Test, Emergency Pitch Trim, and Ignition.
- Standby Attitude Indicator Stellknopf hat nun Limits, wenn er bewegt wird.
- Fehler mit dem Geschwindigkeitsmesser behoben, er bewegt sich nun korrekt.
- Trainingsmissionen aktualisiert, da sich das Argument des Generator Testknopfes geändert hat.
- ILS Parameter angepasst.
- Sensitivität des ILS Empfängers angepasst.
- Glass- und Cockpitkanzel Reflektionen behoben (WIP).
Siehe DCS 1.5.6 Update 2 and DCS 1.5.6 Update 3.
DCS A-10C
- Durch rollen induzierter Sideslip bei eingeschaltetem SAS behoben.
- TACAN: Form des Testlichts korrigiert.
- Fahrwerkindikatoren sind nachts beleuchtet.
- RWR PRI Modus Indikator ist nachts beleuchtet.
DCS Flaming Cliffs
- Su-27: Winkel der Animation des Steuerknüppels korrigiert.
DCS L-39
- L-39 Schnellstartmissionen für die NTTR-Karte korrigiert.
Euer Team von Eagle Dynamics
3.147 mal gelesen