Pedade für Ruder für ALLE !

    • Pedade für Ruder für ALLE !

      Ich bin seit langer Auszeit nun doch zu Lockon und FC zurückgekehrt und bin wieder, dank TrackiR4 und neuer Hardware, voll im Rausch.
      Vielen Dank für viele nützliche Tips hier aus dem Forum und auch auf die Gefahr hin, ein "Oh Mann, kenn wa schon" zu ernten, ein Versuch etwas zum Thema beizutragen.

      Ich Nutze Lockon mit X52 und mein Lenkrad (F1 FF Wheel) steckt immer im Port.
      Wenn man unter Input das Lenkrad auswählt und die Achsen für Ruder definiert (gebenefalls invertieren) hatt man Pedale zur Verfügung.
      Ich nutze sogar noch den Hat und die Tasten am Lenkrad, seitlich auf den Container gestellt, für Flaps, Gear, ECM .... als Console. Wollte mir dafür schon immer mal eine Schablone machen. Da kommt noch mehr Feeling auf.

      Also, wer nicht hat, Ebay oder Handel billiges Lenkrad mit Pedeldaddeldale und USB erstehen und :] 8) ;). Gibs ab 25Euronen.

      Gruß Kaufi
    • Original von 33| 279.KIAP_hotray
      find ich nicht geil...

      Flugzeug-Pedale bewegen sich gegenläufig. (links vor = rechts zurück)
      Mit Auto-Pedalen kannst du gleichzeitig links und rechts treten (bremsen und gasgeben).


      Wenn man sich ein bischen Arbeit macht, könnte man das sicher auch so hinkriegen, z.B. in dem man die Pedalgruppe zersägt und über ein Gelenk und einer Halterung so miteinander verbindet, das man genau diesen Effekt (links rein= rechts raus) erhält. Ich dachte da an ein ausgemustertes Trim-Dich-Gerät z.B. einem Stepper, den man 90° kippt:
    • Original von 33| 279.KIAP_hotray
      find ich nicht geil...

      Flugzeug-Pedale bewegen sich gegenläufig. (links vor = rechts zurück)
      Mit Auto-Pedalen kannst du gleichzeitig links und rechts treten (bremsen und gasgeben).


      Ich sag ja nicht, dass es absolut perfekt ist. Aber, man ist näher drann.
      Wer es ausprobiert wird mir Recht geben. Zumal das Ruder am Stick (X52) nicht wirklich zu gebrauchen ist. War bei meinem X45 (jetzt am Zweitrechner) besser gelöst.
      Jedenfalls nicht mehr ohne. Wie TrackiR4.

      Gruß Kaufi
    • hmmmm... also wenn ich ehrlich bin versteh ich das nicht ganz (würds aber gern).

      Bei ner (ich sag mal) Lenkradpedale hat der rechte Fuß ne eigene Achse (Geschwindigkeit 0-100) und der linke Fuß ne eigene Achse (Bremsen 0-100). Bei einem Flugzeugpedal besitzt man für die Stuerung des Ruders nur eine Achse (Links/Rechts).

      Würd mich mal interessieren, wie du das konfiguriert hast (oder verwendest du das Lenkred als Ruder?)