Deutsche MiG29G in Polen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Deutsche MiG29G in Polen

      Die ehemaligen deutschen MiG29G aus Laage werden auf dem polnischen Luftwaffenstützpunkt Malbork eingesetzt werden. Z.Z sind dort nur die vier MiG29GT in Betrieb, die Einsitzer befinden sich noch zur Überholung in Bydgoszcz bei der Instandsetzungswerft Nr. 2.

      Alle MiG29G werden ihre deutsche Ausstattung behalten, außer einer Modifikation der Anteile für die Funknavigation (TACAN). Die neue FunkNav-Ausstattung wird den Piloten auch den Gebrauch des zivilen ILS-Systems erlauben.

      Jede MiG29G wird für etwa 3 Millionen US$ (80 000 Mannstunden) neu aufgebaut, eine Grundüberholung stand sowieso für fast alle MiG29 an, als sie nach Polen verkauft wurden.

      Die deutschen MiG29 sollen noch für 12 Jahre in polnischen Diensten bleiben. Die jeweils erste MiG29G und -GT, die Außerdienst gestellt werden, werden nach Deutschland zrückkehren - zum Lw-Museum nach Berlin/Gatow.

      Quelle: Fliegerrevue 02-2006, Seite 30
    • Weiß jemand warum die 29+03 in Laage bleibt?




      eher , warum ist die 29+03 in Laage geblieben :D

      Die Zelle war schon so ausgeschlachtet , das es zu Teuer geworden wäre Sie wieder komplett aufzurüsten.
      Also wurde mit den Polen ein wenig gehandelt und Sie sagten Ja , das Sie eine weniger bekommen , ( ob Sie Ihren Euro wiederbekommen haben ? Keiner weiß was )
      Die Polen haben dann die Zelle Komplett kanibalisiert,alles was ging wurde ausgeschlachtet,selbst ein Seitenleitwerk haben Sie abgebaut ( die 29+03 hat nun ein Leitwerk einer Polnischen Mig-29,hat Risse)


      So hat man noch eine Mig-29G zum zeigen !








      .