die unterschiedliche lastverteilung wird doch aber nur bei der su25 (t) ab FC simuliert, oder irre ich mich da jetze
Bodenangriff mit der Su-33.
-
-
So, nach ein paar Übungsflügen hab ich nun folgendes festgestellt:
Ich fliege mein Ziel an und donnere erstmal so drüber, um mir einen Überblick zu verschaffen. Dann kehre ich um, um anzugreifen. Anflughöhe etwa 350m. Kein "NOL" aber Ziel verpasst (keine Abwurflinie *grr*).
Also wieder vom Ziel entfernen und neuen Versuch starten. Während ich mich entferne, fliege ich eine Höhe zwischen 230 und 280 Metern. Siehe da, die Abwurflinie ist zu sehen. Ich dachte also: Das muss die richtige Höhe sein.
Aber weit gefehlt. Beim nächsten Anflug hab ich genau diese Höhe gewählt, aber keine Abwurflinie. Hääää????
Hab's übrigens mit Clusterbomben RBK500AO versucht.
Aber: Es klappt schon besser (ein bisschen treffen kann ja nur besser sein als gar nicht treffen) -
Du kannst die Bomben auch ohne Abwurflinie abwerfen.Ich weiß jetzt aber nicht,ob es mit allen geht.Auf jeden Fall gehen Cluster,Brand und FE-Bomben.
Das Ergebniss kannst du ja dann beim nächsten Anflug sehen.
mfg BURNER -
Original von MadDoc
Aber weit gefehlt. Beim nächsten Anflug hab ich genau diese Höhe gewählt, aber keine Abwurflinie. Hääää????
Hab's übrigens mit Clusterbomben RBK500AO versucht.
Aber: Es klappt schon besser (ein bisschen treffen kann ja nur besser sein als gar nicht treffen)
Ein wenig "diven" muss man schon, damit die Fallinie sichtbar wird.
Also, etwas über der Idealhöhe anfliegen ab und zu etwas Andrücken, um zu sehen ob die Linie da ist.
"Erstmal rüberdüsen" kann man sich im Ernstfall nicht erlauben.
Wenn überhaupt, hat man nur einen Anflug, bis man von der Schiffsflak
vom Himmel gepustet wird.
Ohne Falllinie Abwerfen geht nur mit "Alt-W" (override) bloß da trifft man auch nichts.
PS. Lustig wird es erst, wenn die Schiffe in Bewegung sind und Zickzack
Kurs fahren, oder man über 10m/s Seitenwind eingibt. -
jo Viper hat es schon geschrieben "diven" ist die lösung
sprich bisschen höher anfliegen und dann die nase runterdrücken dann sollte auch die falliene erscheinen man hat dan bei der höhe aber net viel zeit zum zielen also sollte der anflug schon vorher so genau wie möglich sein ansonsten bisste schnell zu tief wennst dich dann noch ums ausrichten kümmern musst -
Ein Streubombenangriff bei 230-280 m Ausgangshöhe ist so sinnvoll, wie als wenn man ein leeres Ölfaß abschmeißt. Bei welcher Höhe löst Du denn dann aus? Bei 50 m?
Das Ziel erst mal überfliegen find ich ja auch lustig, ...erst mal Hallo sagen!
Nimm das Ziel bei ner Entfernung von 2-3 Kilometren aus ca.1200 m Höhe ins Visier und geh dabei in nen flachen Sinkflug, vielleicht so 4-8 m/s. Irgendwann sollte dann die Falllinie erscheinen. Jedenfalls kommt sie noch nicht 2 Km vor dem Ziel. Also abwarten und weiter Kurs halten. Die Auslösehöhe sollte dann bei 250 bis 300 m liegen, dann verteilen sich die Bömbchen auch gut und machen nicht nur Plumps.
Üb einfach weiter, irgendwann spürt mans dann auch, ob der Anflug erfolgversprechend ist.
Vorher allerdings gucken, ob in der Nähe Luftabwehr rumsteht. Die mag nämlich Flugzeuge, die tief und in gerader Flugbahn fliegen. -
Streubomben aus so geringer Höhe abzuwerfen ist nicht sehr sinnvol,da sie ja größere Flächen abdecken sollen.Aber ich kann mir vorstellen,das MadDoc einfach mal was ausprobieren wollte.Gut das er das nicht mit "fetteren" Waffen tat und vll Alt-W vorher gedrückt hat. :))
@Viper
tatsächlich funkioniert der Bombenabwurf ohne Alt-W,wenn man keine Abwurflinie zu Hilfe nimmt.So wie ich es weiter oben beschrieb.Dabei ist die Höhe für die FAB-250 fast egal.Bei der FAB-500 sieht es anders aus.Man hat den Pipton,aber die Bomben klinken nicht aus.Was bedeutet,das man eben zu tief ist.
Ich denke <=600m für die FAB-250 und <=1200m für die FAB-500.
Das sollte hinkommen.
mfg BURNER -
Original von 2win_TOWR
Das Ziel erst mal überfliegen find ich ja auch lustig, ...erst mal Hallo sagen!
quote]
Fand ich auch. War auch nicht ganz so geplant :))
Eines wird mir jetzt aber bei den vielen (auch unterschiedlichen) Antworten (thx @all) klar:
Einem Gegner mit ner Rakete in das Piloten-Nirvana zu schicken ist
um einiges leichter, als so ne blöde Bombe abzuwerfen (und auch zu treffen)
Also werd ich alle hilfen annehmen und: Üben, üben, üben...
Vor einem 3/4 Jahr wusste ich ja noch nicht einmal, dass es Lockon gibt.
Wunder erwarte ich deswegen auch auch gar keinen fall... -
Hallo alle zusammen:
Ehrlich gesagt, verstehe ich das Problem nicht ganz ? aber vieleicht kann ich ja helfen:
1. Ich fliege auf das Ziel zu, wähle den 7er-Modus und eine Bombe. Dabei bleibe ich auf einer Höhe, also die Nase zeigt auf den Horizont ungefähr 500Meter über Grund.
2. Ich warte bis das Ziel im unteren Bereich des HUD`s ist.
3. Ist das der Fall, drücke ich die Maschine vorsichtig zu Boden. Dabei erscheint die Falllinie und der Zielkreis.
4. Ich warte, bis der Zielkreis über das Ziel gleitet und werfe die Waffe ab, wenn die Markierung auf dem Ziel ist.
Wenn man bei dem Sturzflug eine Höhe von 100Metern unterschreitet, kann man getrost abbrechen. Wenn man gut ist, ist die Höhe und Geschwindigkeit fast schon egal, da trifft man eigentlich fast immer.
WICHTIG: Bergab schon früher abwerfen und Bergauf erst später- gerade bei Streubomben. Und nach dem Ausklinken wieder hochziehen-nicht, niemals, weiterdrücken und dann ziehen. So hab ich mal meine eigene Bomben wieder eingefangen.
Der Alt+w Modus wird nur dazu benutzt, Bomben ins Zielgebiet zu schleudern. Das ist immer dann gut, wenn man nicht durch ein Flak-Nest durchrauschen möchte. Es ist auch die beste Möglichkeit, seinen Bomben zu angeahnter Reichweite zu verhelfen.
1. Mit 1000km/h genau und gerade in gleicher Höhe wie das Bodenziel+ maximal 200Meter anfliegen.
2. Bei einer Entfehrnung von 9Km zum Ziel, langsam (auf keinen Fall reißen) bei einen SteigWinkel 45 Grad die Bomben ausklinken und abdrehen.
1000Km/h - gleihe Höhe+ 200m
9Km vor Ziel: 45 Grad
7,5Km vor Ziel: 40 Grad
5 Km vor Ziel: 20 Grad
...der Rest ist für die Mathematiker
Funktioniert bei aufgelockerten Verbänden und Streubomben hervorragend. Für Einzelziele und Siedlungen NICHT geeignet.
VORSICHT: Keine eigenen Flugzeuge im Zielgebiet "abwerfen" -
Kann man das nich einstelln,dass die Bomben einzeln abgeworfen werden?
Bei der A-10 zu mindest geht das. -
soweit ich weiß, kann man bei der Su-33(als spieler) bomben nur paarweise abwerfen.
-
Hi reborn,
man kan auch alle Waffen (Bomben) gleichzeitig abwerfen. Mit 7 in den Luft-Boden Modus schalten Strg+V drücken, damit schaltet man zwischen paarweise und alle um.
Mfg :p320: -
mir war so als hätte ich da mal was gegenteiliges gelesen... aber die russischen maschinen fliege ich so gut wie nie, deshalb kommen irrtümer durchaus vor
-
jo reborn, du liebst die herausforderung *g*
-
Hallo,
das mit Strg+V gilt allerdings nur für Bomben. Hier kann man alle auf einmal ausklinken.
Ich habe mal versucht, ob es mit Luft-Luft-Raketen auch geht. Nun, es geht nicht. Es werden zwar alle Raketen auf einmal abgefeuert, wenn man vorher Strg+V gedrückt hat, jedoch explodieren alle Raketen kurz nach dem Ausklinken von selbst. Vermutlich ist der Waffenrechner überfordert und löst dann bei allen Raketen den Selbstzerstörungsmechanismus aus. Dieses Phänomen betrifft sowohl radar- als auch infrarotgesteuerte Raketen bei allen Maschinen.
Viele Grüße.
Gore -
Hi Leute,
na dann ist es doch richtig!
MfG :pp320: -
Vermutlich ist der Waffenrechner überfordert und löst dann bei allen Raketen den Selbstzerstörungsmechanismus aus. Dieses Phänomen betrifft sowohl radar- als auch infrarotgesteuerte Raketen bei allen Maschinen.
Der ist GUT
Sieht eher aus , als ob die Raketen via NOT-Abschuß den Träger verlassen ( wie mit ALT-W ) .
Waffensrechner kann man nicht Überlasten, es sei denn man hat Windows VISTA drauf
. -
Der ist GUT
Hochmut kommt vor dem Fall...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0