X52 Fragen?

    • > vielleicht können wir deinen Neffen ja bald im Forum begrüßen.<

      @Evil-JOE, nicht jeder Counterstrike Zocker, lässt sich zu Lock On überreden. :D

      Noch eine Frage an die X52 Experten!

      Es gibt eine neuere SST Software zum Download für den X52.
      Die alte auf der CD mitgelieferte Version 4.3.3.2000 vom 15.05.2003 funzt zwar einwandfrei.
      Bei der neuen Version 5.5.0.24 vom 24.08.2005 schmiert der Rechner
      beim Laden eines Profils mit einer bluescreen jedes mal ab. Fehlermeldung ""SaiHo255.Sys"bla... bla...!"

      Kann das jemand bestätigen, oder was ist mit der neuen Software los?

      Die im Betriebshandbuch angedeutete "stufenlose" Helligkeits- Regelung der LEDs, geht bei mir nur in drei Stufen: "Hell, Mittel und Aus!"

      PS. Der Saitek Support ist genauso be..... , wie ich ihn noch aus X36 Zeiten kenne.
      Die machen sich nicht einmal die Mühe und lesen die Fehlerbeschreibungen durch.
      Es gibt nur pauschale Antworten:
      "Schicken Sie den Stick mit Rechnung ein!" Obwohl ich ja beigeschrieben hatte, das keine Rechnung vorliegt.
      So bekam ich auch keine Antwort auf meine Frage, warum der Stick
      an zu blinken fängt.
      Nun weiß ichs ja:" Es liegt eine Fehlfunktion der Hardware beim X52 vor!"
    • Hallo Viper,

      ich kann ebenfalls bisher nicht über den X-52 klagen. Ist eben kein High-End FCS. Aber einen Rat kann ich Dir geben: verwende nur die SST-Version von der CD! Ich habe auch schon in anderen Foren gelesen, dass es mit der neuen Version Probleme gibt.

      Eerstmal noch Finger davon lassen und abwarten.

      Die MFD-Beleuchtung kann ich natürlich auch nur in 3 Stufen verstellen.

      Gruss,

      interceptor77
    • Hallo...
      Ich glaub ich habs schonmal gesagt ... das Windowsupdate schlägt auch einen neuen Treiber vor. Dieser beinhaltet dann die SST-Software 5.x.x.x wie von die beschrieben und arbeitet leider nicht fehlerfrei mit dem X52 zusammen. Hab ich schon mehrfach gehört und auch selbst ausprobiert :rolleyes:
      aber du selbst hast hier im board auch schon auf einen beta-treiber von saitek verwiesen. da is dann die sst-software version 4.3.3.2059 drin. Der läuft bei mir wieder gut und ist im moment drauf.
      MFD und auch die Schalter LEDs gehen nur in den drei von dir beschriebenen Schritten zu "dimmen"

      und wie gesagt es ist halt auch ne andere preisklasse als nen cougar, aber in eben dieser preisklasse des x52 kenn zumindest ich nix besseres.

      edit: achja hier noch der link zum betatreiber thread von dir:
      lockonforum.de/thread.php?threadid=1372
    • @interceptor77,

      ja danke für den Hinweis, dann bin ich ja beruhigt! :D


      @Kaladesh,

      THX! An meinen Link konnte ich mich gar nicht mehr erinnern! :p101:

      Werds mal ausprobieren. EDIT: Bei mir läuft nur die CD Version 4.3.3.2000 fehlerfrei! ;(

      PS. Der Umstieg vom Cougar zum X52 und umgekehrt, ist ziemlich heftig!
      Zuerst kommt einen die Steuerung mit dem X52 recht schwammig vor,
      wie beim MS SW FFB ohne Strom! WO ist der 1kp Steuerdruck? :145:

      Nach kurzer Eingewöhnung wieder zurück auf den Cougar genauso!
      Man meint, der Stick ist blockiert! :p106:
    • Hallo Viper,

      ich habe die Treiberversion 5.5.082 Software Version 4.3.3.2053 und X52 bereitet mir momentan keine Probleme. Die neue habe ich noch nicht probiert.

      Support bei Saitekt ist schon lahm. Versuch es mal übers Telefon Hotline, wenn Du Glück hast erwischt da einen guten, der einem auch entsprechende Antworten geben kann. So ist es mir bisher ergangen. Der kann einem zum Techniker weiterleiten, das geht dann nur per e-mail. War bis jetzt mit den Tips zufrieden, konnte man umsetzen und brachten auch den Erfolg den man wollte.

      Gruß Lechspatz1
      Gruß Lechspatz
    • naja sie sst ist ja nicht nur für den x52 und die neue version läuft halt aus irgendeinem grund nicht mit dem x52 zusammen. inwiefern sie ihren dienst bei anderen controllern tut kann ich nicht beurteilen, aber wie du auch selbst festgestellt hast, ist der treiber und die software auf der cd ausreichend gut.
      hatte damit solange keine probleme, bis ich dumm genug war dem vorschlag vom windowsupdate zu trauen und mir damit meine alte software irgendwie dermaßen zerhauen habe, daß auch nach deinstallation und neuinstallation von cd nix mehr ging...
      mit dem betatreiber bin ich immerhin soweit, daß wieder alles funktioniert, auch wenn ich meine ganzen alten profile nicht mehr laden konnte und alles neu basteln durfte ...
      naja bei lockon kam mir das entgegen, da ich da eh einige sachen ändern wollte um das ganze effektiver zu machen ...
    • Hallo Kaladesh,

      was du da schreibst, hab ich auch erlebt beim Treiber u. neuer Software. Mein Fehler war, nicht alles sauber gelöscht zu haben. Man soll nicht nur über Systemsteurung, sondern auch den ganzen Saitek Ordner in C:\ programme oder wo du ihn hast total löschen. Aber vorher Deine Tastenbelegungen abspeichern und anschließend wieder aufspielen.
      Auch nicht vergessen den PC neu zustarten und den Joystick erst an schließen, wenn dazu aufgefordert wird und vorher Software von der CD aufspielen. Dann erst den neuen Treiber bei Windows holen, bei benutzerdefiniert. Danach erst die neue Software unter Systemsteurerung/Gamcontroller/Eigenschaften und bei Info-Tab klicken,dort haste dann den link zum direkten Download. Seitdem funzt das Gerät sehr gut wieder.
      Vielleich haste das Deine oder andere nicht sehr genau genommen??

      Gruß Lechspatz1 :D
      Gruß Lechspatz
    • naja hab ne ziemliche weile alles mögliche hin und her probiert inklusive systemwiederherstellung und co ... und weiß nicht mehr, was da genau alles bei war ;)

      egal mit dem "neuen" betatreiber geht ja bei mir wieder alles ... und die nötigen profile hab ich größtenteils auch wieder zusammengebastelt, auch wenns die ein oder andere stunde gedauert hat.