Deutsche Version Flaming Cliffs?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Deutsche Version Flaming Cliffs?

      Nabend!

      Nach einigen Screenshots, die ich so von FC gesehen habe, möchte ich doch so schnell wie möglich dieses Add-On haben, auch wenn ich noch keine erfolgreiche Landung in LockOn 1.02 geschafft habe.

      Aber auf SimWare finde ich nur eine englische Version...kann ich die über die dtsch Version von Lock On installieren? Wenn ja wird die Sprache im Spiel dann englisch?

      Und benötigt so eine Installation registry Einträge, oder kann ich z.B. mit ner Kopie von Lock On auch zocken, um verschieden Patchlevel gleichzeitig auf dem Rechner zu haben, wenn ich z.B. ein Tutorial für Version 1.01 oder 1.02 Spielen will, möchte ich dafür ja nicht neu installieren, sondern einfach mit einer Kopie des Spielverzeichnisses arbeiten, das ich mir dann für 1.01 und 1.02 anlege um jederzeit jede Version starten zu können.
      Diese Tatik hat für Return to Castle Wolfenstein prima funktioniert (brauchte ich da zum Maps bauen) weil es keinen Registry Eintrag benötigt....geht das auch bei Lock On?

      mfg tyler
    • Eine deutsche Version von Flaming Cliffs gibt es leider nicht.
      Ab FC 1.1 wird aus der deutschen Version von Lock On eine englische.
      Ist also voll kompatibel.
      FC1.1 ist als solches in der Registrie eingetragen, kopieren kann man das
      wegen der Starforce Abfrage der CD so nicht. Es ist nur jeweils eine Lock On Version spielbar. Ausser man besorgt sich die russische Version,
      die als standalone Version in ein anderes Verzeichnis (1C und nicht Ubisoft) abgelegt wird und auch in der Registrie einen separaten Eintrag hat.
      Man kann aber zwei Betriebssysteme von Windows auf einem Rechner installieren. WinXP Home und WinXP Pro. Dann kann man auf jedem System eine andere Version von Lock On installieren. Ich habe auf zwei Rechnern 4 unterschiedlich konfigurierte Versionen von Lock On laufen. :D
    • LOL!

      Danke dass du mir den Versuch ersparst, aber da kann man ja besser versuchen die registry vor jeder LockOn installation zu sichern, und die Installationen in verschiedenen Sicherungsordnern ablegen, dann bei Patchlevel 1.01, bei Patchlevel 1.02 und nochmal nach dem update auf FC 1.11 und die Kopien nach Bedarf gleichzeitig mit der registry Sicherung an den richtigen Ort befördern, könnte man ggf sogar mit ner batch automatisieren, wenn das registry tool kommandozeilen fähig ist...

      Leider ist bei mir nur einer der vier Rechner mit genug CPU, RAM und GraKa ausgerüstet um Lock On zu zocken und da sind schon 8 verschieden Betriebssysteme drauf und für Windoof ist da nur 15 GB reserviert, der rest ist für richtige Betriebssyteme reserviert, Windoof eignet sich nur als bessere Spielekonsole, also ne Spielsysteminstallation nur für Lock On zu wiederholen - nee das ist zuviel des guten.

      Danke für den Hinweis, ich versuch mal mein Glück mit nem registry tool...wenns erfolgreich ist melde ich mich, vielleicht entscheidest du dich dann ja auch auf ne zweite win installation zu verzichten....nur für ein Spiel - ich hab windows auch nur zum Spielen installiert, alles andere geht viel besser mit z.B. freeBSD, oder debian GNU/Linux und nochmal windoof für ein Spiel - nix da.

      mfg tyler
    • man kann ohne Probleme Lock-On 1.02 und "FC" nebeneinander laufen lassen


      LockOn neu Installieren Patch 1.02
      nun Kopiert man Lock-On in ein extra Verzeichnis

      jetz das Add-On "FC" installieren , das nutzt das Verzeichnis vom Install von Lock-On



      so hat man 1.02 und "FC" zum nutzen
      sollte beim Start von Lock-On 1.02 eine Fehlermeldung kommen,mal die Lock-On.bat starten



      das sollte funzen , hat es bei Mir auch




      .
    • Original von Grey Head
      man kann ohne Probleme Lock-On 1.02 und "FC" nebeneinander laufen lassen

      LockOn neu Installieren Patch 1.02
      nun Kopiert man Lock-On in ein extra Verzeichnis

      jetz das Add-On "FC" installieren , das nutzt das Verzeichnis vom Install von Lock-On


      so hat man 1.02 und "FC" zum nutzen
      sollte beim Start von Lock-On 1.02 eine Fehlermeldung kommen,mal die Lock-On.bat starten

      das sollte funzen , hat es bei Mir auch.


      Um jeglichen Ärger mit doppelten oder wiedersprüchlichen Registry-Einträgen aus dem Weg zu gehen, kann man auch LO 1.02 und FC 1.11 in zwei getrennten Partitionen laufen lassem, jedesmal mit eigenem Windows. Macht mehr Arbeit, ist aber absolut idiotensicher.
    • Ich habe eigentlich auf Greyheads Vorschlag antwotrten wollen, der mir nicht ganz geheuer ist



      wieso nicht geheuer ? das funktioniert ohne probleme

      ich hatte auch ne weile lock-on 1.02 und lock-on 1.1 so auf pladde


      keine rumschreiben in der reg. u.s.w.




      .
    • Original von Grey Head

      sollte beim Start von Lock-On 1.02 eine Fehlermeldung kommen,mal die Lock-On.bat starten
      .


      Das meinte ich mit Problemen.
      Man muss nicht mit der .bat rummachen, wenn man LO 1.02 und FC 1.1 in getrennten Partitionen mit getrennten Betriebssystemen laufen läßt. Ärger ausgeschlossen !
    • Original von Grey Head
      nix Ärger !

      geht ohne Probs

      und Wer hat 2x Windows drauf ? keiner , schade um den Platz auf der Pladde


      Original von ViperVJG73
      . Ich habe auf zwei Rechnern 4 unterschiedlich konfigurierte Versionen von Lock On laufen. :D


      z.B.

      und wenn man Lock-On über die .bat-Datei starten muss, ist das bestimmt nicht der Weg, wie es normal gemacht werden sollte...

      Wenn Du mit dem setup leben kannst, schön für Dich.
      Ich finde meinen Vorschlag nur besser. :149:

      Guten Rutsch, Greyhead !
    • No comment. Jeder muss selber wissen, was er besser findet.
      Hat keiner? Wer genug Platz hat, kann auch zwei Betriebsysteme installieren.
      Klarer Vorteil: "Wenn ein Betriebssystem streikt, kann man immer noch Arbeiten!"
      Mit einem Betriebsystem ist man für Stunden lahmgelegt.

      PS. Aus dem gleichen Grunde hat auch die MiG-29 ZWEI und nicht nur ein Triebwerk! :]
      Nun wirds Off Topic! Sorry Leute!

      Nun dann
      Prost Neujahr! :D
    • Original von Grey Head
      und Wer hat 2x Windows drauf ? keiner , schade um den Platz auf der Pladde


      Ich habe sogar 3x Windows drauf. Einmal normal zum arbeiten, einmal für LockOn 1.02 und einmal für 1.11.
      Wenn der Platz zu knapp wird, räume ich einfach mal auf und brenne das, was ich nicht unbedingt brauche, auf DVD.

      Ein Windows nur für LockOn mit den notwendigen Treibern und Programmen ist wesentlich schneller beim Booten und es gibt keine Probleme mit Inkompatiblitäten.
    • Original von Grey Head
      nix Ärger !

      geht ohne Probs

      und Wer hat 2x Windows drauf ? keiner , schade um den Platz auf der Pladde


      Danke!

      Da ich selber so bekloppt bin für ein paar zehntelsekunden solaris 10 nativ zu installieren und dafür ne komplette primäre partition zu opfern, anstatt das unter [1] debian GNU/Linux in meiner Vollversion von [2] VMWare laufen zu lassen (vorsicht zum zocken zu langsam), und jede version von debian einmal installiert habe, kann ich da fast nix mehr zu sagen als mit dem kopf zu schütteln....3x Windows installieren :rolleyes:

      Also wenns um Datensicherheit und schnelle Verfügbarkeit geht, ist eine kleine Partition für das Betriebssytem und die Grundprogramme das Stichwort, nach der installation aller Programme auf dieser Partition wird ein kompletter Mirror davon gezogen, gepackt und am besten auf einem Netzlaufwerk untergebracht, das geht z.B. mit [3] Acronis wunderbar (wenn man das installiert geht ne Rücksicherung der Systempartition im laufenden Betrieb ohne reboot!).
      Auf einer oder mehrerer weiterer Partitionen werden dann Programme "installiert" die mehr oder weniger nur dahin kopiert werden müssen, um zu laufen (davon gibt es haufenweise, u.a. die Spiele RTCW, Far Cry, HalfLive und einige Programme die ich supportet habe, die haben wir bei jeder anmeldung, per bat neu entpackt und auf nen Laufwerk gemappt - fertig, Programme liefen so in frischem Zustand) und die Daten und ggf Sicherungen der Systempartition abgelegt.
      Ohne jede Platzverschwendung und absolut schnell verfügbar kannste dir jetzt jederzeit alles zerballern und bist in weniger als ner 1/4h zurück auf dem alten Stand.

      Da mir das aber schon zuviel ist für nen Spielsystem, hätte ich mit registry Sicherungen gearbeitet, was auch absolut gefahrlos ist, solange mann immer eine saubere Sicherung davon hat, scheint aber nicht nötig zu sein, Lock On fragt ja noch nichtmal nen key ab, oder will die CD haben zum Starten....
      Was die bat betrifft, da hab ich noch nicht reingesehen, aber da es eine bat ist sollte lesbar drinstehen was die macht, könnte interessante informationen enthalten. ;)

      Sowas ist halt mein Hobby, den ich zum Beruf machen konnte, das ist keine Zauberei und auch keine unsaubere Frickelei, sondern professineller Umgang mit der zur verfügung stehenden Technik.

      Das ganze ist latürnich nur meine Meinung :153:

      Euch allen eine guten Rutsch und ein erfolgreiches neues :pp315:

      mfg tyler

      [1] debian.org/index.de.html
      [2] vmware.com/de/
      [3] acronis.de/
    • Hallo Ihr alle!

      Ich wollte eigentlich nur mal eben zu Grey Head's Variante der doppelten LockOn-Istallation etwas posten.
      Bei mir funktioniert das nämlich auch ohne Probleme.

      -> Eine Version von Windoofs, zwei verschiedene Ordner mit LockOn <-

      Natürlich ist der zweite Ordner, LockOn 1.02, eine Kopie des Original Lomacs. Der erste Ordner wurde auf FC 1.11 geuppt.
      Dann die Lockon.bat (im Ordner1.02) starten und das Ganze läuft ohne Probleme!

      Allerdings muß ich zugeben, dass ich das "alte" LockOn seit Flaming Cliffs kaum noch starte.

      -> FC ist eben um Welten besser! <-
      Gruss, Vinc
    • Hallo,

      welchen Grund gibt es denn noch, LOMAC 1.02 separat zu behalten, wenn man doch FC 1.11 haben kann?

      Und beim Installieren von FC 1.1 wird aus dem deutschen LOMAC komplett ein englisches FC, ohne dass deutsche "Reste" im Spiel zurück bleiben?

      Viele Grüße
      Gore
    • Hallo!

      Habe eine Frage zur Sprache in Lock on:

      Habe die deutsche Version von Lock on. Ich fand damals in der englischen Demo die englisch sprechende "Betty" mit russischem Akzent so toll!

      Im deutschen Lock on ist diese Einstellung mit der normalen deutschen Stimme belegt.


      Original von ViperVJG73
      Eine deutsche Version von Flaming Cliffs gibt es leider nicht.
      Ab FC 1.1 wird aus der deutschen Version von Lock On eine englische.


      Wird durch FC 1.1 die englich sprechende Dame mit russischem Akzent wieder zu hören sein, wenn man in russischen Maschinen den Haken bei original Bordcomputer herausnimmt?

      Wenn nicht, würde ich mir sonst überlegen, mir die englische Version von Lock on zuzulegen. Wäre nur schade um das Geld, wenn es irgendwann mit FC oder Black Shark sowieso die englischen Sprachdateien geben wird.

      MfG

      Badi