Was meint ihr: über die F-35 in der Bundeswehr/ Neue Bomberentwicklung mit Frankreich
-
-
Vermutlich besser als wieder so eine Krüsimüsi wie rund um den Eurofighter zu veranstalten.Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück!
-
Was würde sich eurer Meinung nach am ehesten eignen? F-15E, F/A-18E/F oder die F-35? Die Super Hornet hätte natürlich den Vorteil, dass man dann gleich noch einen funktionsfähigen Jet für A/A in der Flotte hat, sollte der Eurofighter mal wieder Probleme machen.
Viele Grüße
Frank -
Die F-35 ist imo viel zu teuer und ob die Technik wirklich vernünftig funktioniert...selbst die Amerikaner hatten überlegt anstatt weiter F-35 zu bauen, lieber F-15E aus älteren F-15C umzurüsten und das spricht schon Bände.
Ich halte die F-35 jedenfalls für ein sensibles Showpony das man bei den typichen Einsätzen der BW doch eh nicht benötigt. Daher, wenn schon US Jet, dann am besten die F-15E....auf der anderen Seite ist diese Maschine natürlich schon sehr alt.
Wobei es ja auch durchaus noch andere Möglichkeiten gibt als US Jagdbomber.Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! -
Von Einsatzmöglichkeiten und Aktualität, wäre ich dann für die F-18E/F.
Und stimme Manitu und Helifan123 zu, mit Der F-35 und 18E/F.
Zumal ich mir sicher bin, das wir wiederein Tarnkappenbomber entwickeln könnten.
Manitu: Andere als US Jagdbomber wäre wegen der Inkooperrabilitat bei Einsätzen (Z.B. Link 16 (Technologie)/Bewaffnung/Wartung/Versorgung/Ausbildung usw.) ein Problem. Daher möchte die Regierung/Bw ja mit Frankreich.
Was ich so besser fände (auch wegen dem, was im Link von Helifan123 steht.
Und vor allem, wegen den ganzen Auflagendie dazu kämmen, wenn wir mit den USA.
-
Der Vollständigkeit halber.
Merkwürdig, das unsere Waffen bei anderen nicht von uns mitproduzierten Flugzeugen einsetzbar sind, aber fremde Waffen bei unseren mitproduzerten Flugzeugen nur bedingt und ich glaub nicht, das das nur eine Geldfrage oder Notwendigkeitsfrage ist.
Denke als Beispiel hier, das die Aussage des Koreanische F-15E Piloten durch aus objektiv ist und so dann auch unserer Piloten im 2. Video.
-
Lese gerade Deutschland hat 45 Hornets bestellt, die zwar noch nicht fähig sind A-Bomben zu tragen, aber das soll bald möglich gemacht werden.
Hat man noch gar nix bei uns in der Presse gelesen, das kostet bestimmt ne Stange Geld. -
Was dieser Schwachsinn mit den A-Bomben immer noch soll....
Man sollte meinen die Welt ist mittlerweile nicht mehr davon abhängig sich gegenseitig 20x in die Luft jagen zu können,
aber leider muss die geladene Knarre an der Schläfe wohl nach wie vor sein damit die Leute in der Spur bleiben.
Weckt mich in 1000 Jahren, vielleicht hat dann ja die Vernuft obsiegt!..
...oder auch echte Affen beherrschen die Welt.Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! -
kann mir nicht erklären, was die mit dieser Bombe wollen oder vorhaben??
Schlicht und einfach verschrotten,wens ginge!Gruß Lechspatz -
Nunja, so einfach ist das halt nicht.
Das Prinzip der Abschreckung scheint nach wie vor unumgänglich zu sein. Letztlich haben diese Waffen mehr oder weniger alle größeren Kriege nach 1945 vermieden.
Es ist halt dennoch traurig das sowas nach wie vor notwendig ist und letztlich besteht bei einer geladenen Waffe an der Schläfe natürlich auch immer die Möglichkeit das der Abzug wirklich mal betätigt wird.Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! -
Nochmal zum Bunkerbrecher der Bundeswehr:
Was nützt der beste Bunkerbrecher in Bundeswehrbeständen, wenn damit niemals auch nur ein Bunker durch Bundeswehrflugzeuge gebrochen wird!
Was nützen moderne Kampfflugzeuge bei der Bundeswehr, wenn sie niemals zum Einsatz kommen!
Außer Aufklärungs- und Logistikeinsätze ist nämlich bei der Bundeswehr nichts drin! Kampfeinsätze finden im Bundestag nämlich keine Mehrheit! Da nützt kein Bitten und Betteln befreundeter Länder, die sich mal etwas militärische Unterstützung von Deutschland wünschen. Nur wenn alles hinterher kaputt ist, zahlt Deutschland natürlich wieder für den Wiederaufbau!
Ist jetzt Spekulation, aber ich kann mir vorstellen, dass sich die Amerikaner auch noch unserer Waffen bedienen könnten.
So siehts hier aus! Ist zwar etwas politisch und überspitzt formuliert, ist aber die Wahrheit! -
Jerec schrieb:
Nochmal zum Bunkerbrecher der Bundeswehr:
Was nützt der beste Bunkerbrecher in Bundeswehrbeständen, wenn damit niemals auch nur ein Bunker durch Bundeswehrflugzeuge gebrochen wird!
Was nützen moderne Kampfflugzeuge bei der Bundeswehr, wenn sie niemals zum Einsatz kommen!
Die Bundesregierung mag bei den aktuell typischen Einsätzen zwar immer abwinken, aber es könnte halt auch zu Bedrohungslagen kommen wo sie das nicht mehr tut, selbst wenn es unwahrscheinlich ist. Letztlich geht es ein Stück weit aber auch rein darum den Schein zu wahren, verhällt sich dann so ähnlich wie mit den A-Bomben.
Was die Amis angeht, sie werden sogar ganz bestimmt besseres haben, aber wenn es wirklich mal drauf ankommt sind auch die USA auf das Militär anderer Staaten angewiesen...was das angeht sind sie nicht anders als das antike Rom.Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! -
Beaker schrieb:
Hat man noch gar nix bei uns in der Presse gelesen, das kostet bestimmt ne Stange Geld.
Bislang wurden die Super Hornets und Growler aber noch nicht gekauft, das BMVg hat sich auch meines Wissens noch nicht öffentlich dazu geäußert. Tatsächlich sollen aber nicht nur Hornets, sondern auch neue Eurofighter als Nachfolge für die Tornados kommen. Mehr dazu hier.
Viele Grüße
Frank -
Gruß
Greco -
Hallo Zusammen,
altes Thema.... Ich versuche trotzdem meinen Senf dazu zu geben.
Rein, um abschätzen zu können was techn. interessant, bedarf es doch eher, nach meiner Ansicht, die Frage nach der Aufgabe der Flieger. Und genau aus diesem Grund sehe ich eher eine neue Entwicklung, möglichst Europäisch, als die beste Variante.
Und wenn ich ganz tief in mich hineinsehe muss ich leider sagen, ich sehe Kampfflugzeuge, so wie sie heute sind nicht mehr....
Ich sehe, z.B. eher eine extrem mobilen fliegende Trägerlösung, die in der Lage ist je nach Aufgabe und Anforderung entsprechende Drohnen einzusetzen. Aufklärung, Überwachnung, Schutz und "chirurgisch" genaue Angriffe. Wenn das ganze dann auch noch lange im Einsatzort verbringen kann....
Das ist aber nur so eine Idee.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher