So, neuer Rechner ist da, DCS läuft ohne Probleme, nun heißt es bei DCS lernen lernen lernen

Um schreiben, kommentieren oder interagieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
AnmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Nighthawk810 ()
Wenn du nur den KA-50 Black Shark fliegst, ist der TM Warthog allerdings eine schlechte Wahl, da er für die Helikopter aufgrund der strammen Feder Zentrierung sowie der "Steifheit" um den Nullpunkt rum nicht gut für die minimalen Bewegungen geeignet ist, die man bei einem Helikopter aber ständig machen muss. Der Warthog ist halt in erster Linie ein Jet Stick und da verrichtet er natürlich ausgezeichnete Arbeit.Nighthawk810 schrieb:
Dann kann ich ja doch mal über nen Warthog nachdenken, mein X52 kommt mir so ungenau vor für DCS bis ich was im Kanonenvisier hab bohrt sich der Flieger bald schon innen Dreck
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Manitu ()
Für mich war das fliegen mit Pedalen im Vergleich zur Joystick Drehachse so, als hätte ich mir einen Satz Scheuklappen vom Kopf gerissen und seitdem ich die MFG Crosswind Pedale habe, gilt das sogar noch verstärkt. Es hat ja auch seinen Grund das die reale Steuerung mit Pedalen funktioniert, es ist einfach viel intuitiver und nimmt einem eine große Arbeitslast von den Händen. Allerdings muss man sich am Anfang etwas an die Umstellung gewöhnen, aber dann will man nie mehr ohne.Zinnsoldat schrieb:
Nutze ihn für Jets und Helis.. weiß nicht, warum da eine Pedale für Helis obligatorisch sein soll oder muss?!![]()
Glaube aber nicht, das ich mir obwohl der Warthog wirklich toll aussieht und mehr funktionen bietet, ihn kaufen werde.
Nur um mir dann noch Pedalen kaufen zu müssen und dann evtl. noch ein extra Stick für die Hubschrauber...
Da wird ich lieber in TrackIR, ein Modul oder in PC-leistung investieren.Nur um mir dann noch Pedalen kaufen zu müssen und dann evtl. noch ein extra Stick für die Hubschrauber...[/i]
Die Probleme mit dem Saitek Produkten hingen mit der katastrophalen Qualitätspolitik des ehemaligen Besitzers MadCatz zusammen, aber vor kurzem hat Logitech Saitek von denen gekauft und nun hoffen alle das die Qulität wieder besser wird. Denn die Foren waren leider überall voll mit Beschwerden, ich hatte selber ebenfalls schon zwei Saitek Sticks und damit so einige Probleme. Wobei man natürlich wie du auch Glück haben konnte, aber die Wahrscheinlichkeit eine Tretmine zu erwischen war leider bisher sehr hoch. Aber mal sehen was Logitech jetzt so anstellt.Wenn ich das mal über die 10Jahre betrachte und was viele so schreiben positives und negatives(Preis Qualität,Probleme), ist der X52Pro ON TOP. Und die anderen scheinen keine wirkliche Option zu sein.
Wobei man ja fast immer nur etwas hört (was und worüber auch immer), wenn es Probleme gibt...oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Manitu ()
Da gibt es momentan leider kaum welche außer den Thrustmaster TFRP (99€).:Nighthawk810 schrieb:
Kannst du irgendwelche Pedale empfehlen außer die Crosswind?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Manitu ()