Welcher Monitor? (TFT oder CRT)

    • @Alpha
      Yupp, habs ein wenig anschaulicher geschrieben, falls jemand mit den Tags nicht so richtig zurecht kommt... :145:

      @Hotray
      Ohje 15" Monitor, das ist ja wie im Panzer mit Sehschlitz fahren ;) --> da mußt du schnell was tun... Es ist ja bald Weihnachten. :D:c413:
    • Kontrast 900:1 8o

      Naja, wie gesagt, ich habe einen Samsung,
      und ich bin damit ganz zufrieden. (Und das heisst bei mir schon was! *g*)
      Man kann sich den Monitor vom Bild her echt gut einrichten,
      mit mehreren Gama-wert voreinstellung etc. bis einem das Bild zusagt.

      Ausserdem stecken in vielen TFT Monitoren sowieso Samsung Pannel,
      da Samsung einer der großen Pannel Hersteller ist.
      Also denke ich bei Samsung TFTs kann man wohl nichts falsch machen.
      (Ok, kommt ja immer auf das konkrete Modell an.)
    • Vielen Dank: hier meine Entscheidung

      Hallo Leute, ich bin ja echt begeistert, dass soviele Rückmeldungen kamen. Das Forum ist eins der wenigen interessanten, die auch "lebendig" sind. Vielen Dank an alle. Ich habe mich einen eurer Tipps gehalten und mit mal ein gut erscheinendes TFT gekauft (IIyama ProLite P481S). Aber ich muss echt sagen, wenn man noch Röhre gewohnt ist ist das nix. Der war auch nicht wirklich das, was ich gehofft hatte. Also wieder zurück zum Mediamarkt damit (bin doch nicht blöd). Was mir nicht gefallen hat, ist, dass das TFT eben auch noch mit seinen 8ms zu träge zu sein scheint (schlieren sieht man eben immer noch leicht an den Bildschirmrändern).

      Ich werde jetzt folgendes machen: Ich kaufe mir erstmal wieder ne 19" Röhre (ist nicht all zu teuer) und warte mit dem Sprung zu TFT noch ne Weile. Die Teile werden sich sicherlich noch wesentlich verbessern.

      Aber nochmals vielen Dank für eure Tipps.

      Gruss,

      interceptor
    • RE: Vielen Dank: hier meine Entscheidung

      Hallo, zunächst einmal.
      Hab mir vor weinigen Tagen einen Samsung 940BF, 19 Zoll, mit 2ms (zumindest auf dem Papier) , Kontraste 700:1, geholt (399,00 Eier bei alternate).
      Sämtliche Einstellungen lassen sich über ATI CCC 6.3 bzw LCD DOS bzw. (LCD Software eingeschränkt, da Graka abhänig!) regeln
      Bin damit vollstens zufrieden.
      Zunächst einmal keine Streifen und keine Schlieren weder bei der Auflösung 1024x785 bzw. 1280 x 1024 feststellbar.

      Habe nun wieder die Einstellung 1280x 1024, da die Auflösung zwar etwas langsamer ist, aber dafür bessere Bildqualität.
      Muss eben mit den Einstellungen im ModMangager 5.00012 noch etwas runter (Graka Sapphire x1600 pro "AGP").

      Habe lange zwischen Samsung und Yiljama sowie Viewsonic überlegt und hab mich für den Samsung aufgrund der besseren "Kritiken" entschieden.

      Auf jeden Fall gegenüber einen herkömmlichen Bildschirm empfehlenswert!

      mfg
      Axel12
      Rück: E-Mail erwünscht.