Mehr Bugs als ein Hund Flöhe hat

    • Mehr Bugs als ein Hund Flöhe hat

      Aloha,

      habe den Fehler gemacht Lock on (Dt.Version) zu erwerben und bereits auf Version 1.02 gepatcht.

      Selten ein Spiel gehabt, daß soviel Abstürze und Fehler verursacht.

      Keine der A10/F15C-Kampagnen lässt sich in der zweiten Mission spielen. Absturz beim Laden ohne Fehlermeldung, CTD.

      Manchmal passiert das auch mitten in der F2-Ansicht (aber selten).

      Manchmal entstehen Grafikfehler beim Neuladen einer Mission, dort ist dann teilweise der untere Status-Balken verzerrt mit Fehlfarben.

      Meine Einstellungen: 4xAA / 8xAF Forceware 81.95 ASuflösung im Spiel 1240x960, Grossteil der Einstellung im Grafik-Menue auf Hoch, Hitzeeffekt deaktiviert.

      Meine Frage: Habe ich einfach nur Pech oder ist das Spiel etwas schwierig. Wenn es läuft, ist das Ganze absolut klasse. Und sind die Addons von Eagle Dyn (FC). ein Gewinn für die Stabilität?

      Habe das Forum mal durchgelesen und einiges an Fehlermeldungen ähnlich der meinigen erfahren.

      Gruss
      under.fire

      P.S.: Mein System: AMD 64 3500+ Newcastle
      /Asus A8V Deluxe/1GB RAM/MSI 6800 GT/Maxtor 80GB HDD 8MB/Soundblaster 5.1 Digital.
    • Hallo under.fire, zunächst herzlich willkommen im Forum! ;)

      Die meisten hier spielen Lock On schon mehrere Jahre ohne größere Probleme.
      Von den Problemen die Du angesprochen hast, kenne ich KEINS! Allerdings habe ich die Originalversionen in deutsch und englisch
      auf dem Rechner.
      Die anschließend verkauften light Versionen für 15,-€ bei Mediamarkt, haben als erstes, den Soundbug.
      Da wird der Sound nicht mitinstalliert.
      Nach dem Update auf 1.01 werden bei der deutschen Version die Trainingstracks nicht sauber abgespielt, bei der Us/Uk Version, dagegen läuft das wieder einwandfrei.
      Mit dem Update auf 1.02 und nun mit FC 1.1 und Patch1.11 gibt es derartige Fehler nicht mehr.

      Was bei Dir den Anschein erweckt ist, dass Deine Hardware nicht vollständig auf die Bedingungen für Lock On abgestimmt ist.
      DirectX9 unterstützt die Graka ja aber das Betriebssystem muss auch DX9 unterstützen, sonst kommt es zu Abstürzen, in bestimmten Situationen.
      Oft hilft auch das Abschalten der Soundhardwareunterstützung im DXDIAG Menü weil Direct Sound nicht unterstützt wird.
      Falsch übertaktete CPUs, Grafikkarten und vor allem Speicher mit falschen Timings, führen ebenfalls zu Abstürzen und BlueScreens.
      Also erstmal alles auf normal stellen.

      Schalte mal zum Test HAZE (Dunst) auf Basic. Ausser der "Textures"
      Einstellung im Grafikmenü sollte alles auf Medium stehen, bei Deinem System.

      Wir werden das schon hinkriegen, dass auch Du den Spaß am Fliegen
      mit Lock On nicht verlierst. :]
    • Hallo ViperVJG73

      Danke für die ersten Infos. Das komische ist, daß bei der Auflösung 1024x768 im Spiel eigentlich alles recht stabil läuft. Vielleicht mag er einfach nicht die höheren Auflösung. Ganz schlimm war es bei 1240x1024. An meinem System kann es eigentlich nicht lösen.

      Denn Soundbug habe ich hier gelesen, war aber bei mir nicht vorhanden. Meine Version ist die DVD-BOx mit dt. Handbuch. Version 1.00 dt.

      Abgesehen davon, daß ich fast jeden Einsatz als Andruck im Gelände beende bzw. einen schmerzlichen Kontakt an der Schnittstelle Luftraum und Boden verspüre ist das Spiel echt ein Genuss an Flugspass.

      Wie stehts denn mit den russischen Addons wie FC? Sind die für die dt-Lomac-Version nutzbar? Fürs erste reicht Lomac sicher, aber man ist halt neugierig. Mit Flugsimulationen habe ich schon ein paar Erfahrungen, MS FS2004 und viel früher mal mit Spiel "F15Eagle" so geflogen.

      Ansonsten noch mal Dank fürs erste und so schnell geben wir nicht auf!!

      Gruss
      under.fire
    • Hallo,
      Die 1024x768er Auflösung ist die stabilste, weil in der Auflösung Lock On programmiert wird. Die nächste stabile Auflösung ist dann 1280x1024, dabei ist es unwesendlich ob in 16 oder 32bit gespielt wird.
      Mit Deiner Rechnerkonfiguration habe ich in dieser Auflösung früher auch mit HeatBlur on, mit ausreichenden Frameraten gespielt.
      Für HighEnd ist dann 1600x1200 die beste Auflösung. Alles was dazwischen liegt, kann (muss aber nicht) bei der Darstellung, Probleme bereiten. Kommt natürlich auch auf den verwendeten Monitor an.

      Die offiziellen Addons von ED sind alle mit der deutschen Version kompatibel. Aus der DE Version wird ab 1.02 mit FC sowieso eine englische. Deutsche Übersetzungen gibt es von FC nicht.

      Bei allen weiteren Addons und Fixes muss man etwas vorsichtig sein.
      Die bei uns im Downloadbereich befindlichen, sind aber alle auf Verträglichkeit überprüft. Nur ob alle Fixes untereinander verträglich sind,
      kann nicht sichergestellt werden.
      So gibt es Probleme wenn ein Addon oder Fix in der MEInit.xml Datei Änderungen durchführt und ein anderer ebenfalls. Da muss man also vorsichtig zu Werke gehen.
      So lange die Grundversion nicht stabil läuft, erstmal Hände weg von weitern Fixes.
    • Original von ViperVJG73
      Die anschließend verkauften light Versionen für 15,-€ bei Mediamarkt, haben als erstes, den Soundbug.
      Da wird der Sound nicht mitinstalliert.

      Mal zur Ehrenrettung der "light Version" die in Wirklichkeit eine ganz normale Version zum kleinen Preis ist: Mit dem Soundbug war es das auch schon. Ich habe sonst nie Probleme mit der Version selbst und mit den Updates gehabt. :22159:
    • Ja schön zu hören, aber mit dem Soundbug, dass wusste ja niemand von den Käufern und hat einiges gedauert bis WIR es herausgefunden hatten. Es hat einige Threads darüber im Ubi Forum gebraucht.
      Ich finde, wenn etwas verkauft wird und sei es noch so günstig, sollte es auch funktionieren. Das war schon sehr krass, was Ubi sich da auf Kosten der User erlaubt hat. :22159:
    • Original von under.fire

      Meine Einstellungen: 4xAA / 8xAF Forceware 81.95 ASuflösung im Spiel 1240x960, Grossteil der Einstellung im Grafik-Menue auf Hoch, Hitzeeffekt deaktiviert.

      P.S.: Mein System: AMD 64 3200+/Asus A8V Deluxe/1GB RAM/MSI 6800 GT/Maxtor 80GB HDD 8MB/Soundblaster 5.1 Digital.


      Also, ich habe ein ähnliches System, eine Nummer billiger und fliege LO mit 4xAA und 4xAF bei 1024x768 Pixel / 75 Hz. Heat-Blur ist aus, alle Schatten und Lichter an. Ich nutze allerdings keine Soundkarte, sondern onboard sound.
      Der Treiber ist die Version 78.01 mit DirectX 9.0c .
      Der Rest steht in meiner Systembeschreibung unten. Ich habe mit der Kombination AMD 64 3000+ auf einem MSI Board mit einer NVidia Karte absolut keine Probleme.

      Ich könnte mir vorstellen, dass der Arbeitsspeicher vielleicht nicht ganz zum Rest passt (zu langsam oder zu scharfes timing) oder das die Soundkarte das Problem ist (Sound-Hardwarebeschleunigung aus ? 5.1 Sound brauchst Du für LO sowieso nicht).
    • Ja, ja, das Problem mit den Light-Versionen ...

      ... ich habe mir letztens bei "ich bin doch nicht blöd" die DVD von "PANZERS - Phase one" für 10 Teuros gekauft.

      Nach dem ersten Absturz, das war kurz nach Beginn der zweiten Mission, bin ich im Internet auf Patchsuche gegangen.
      Es werden da schon einige Patche angeboten und ich habe mir auch die aktuellsten gezogen.

      Leider ist die nun verkaufte Version scheinbar nicht mit der früher im Original vertriebenen Variante kompatibel.
      Das soll heißen, alle Patche benötigen Versionen ab 1.0.0.3 als Basis.
      Leider ist die verkaufte Light-Version "nur" 1.0.0.1 und somit nicht patchbar ...


      ... scheinbar macht nicht nur UBI-Soft solche Fehler, denn das Game ist von cdv / Stormregion.

      Fazit: Schade!

      Da sollte man doch lieber wieder zur Raubkopie greifen.
      Falls da der Patch nicht funktioniert war es wenigstens keine Fehlinvestition!

      EDIT by Evil-JOE
      Natürlich ist hier eine geborgte Sicherungskopie gemeint welche man nach erfolgreichem Test zurückgibt und sich die Vollversion kauft. :D Am besten Ubisoft Spiele ganz meiden dann hat man auch keine Probleme.
      Gruss, Vinc
    • Hallo zusammen,

      mit der Auflösung 1024x768 ist es mir gestern mal locker gelungen 2 Stunden Lomac 1.02 A10-Mssionen aus der Kampagne (freigeschaltet mit "eagle") ohne Absturz zu spielen. Nur am Schluss mit abgestellten Triebwerken habe ich mit einer etwas falschen Tastenkombination das Spiel eingefroren und musste mit Affengriff zurück zum Desktop (was für ein Wunder bei den vielen Tastaturbefehlen).

      Mit der Vermutung: Desktop- und Spielauflösung sollten identisch sein, bin ich leider auch nicht weitergekommen. Deshalb war ja auch am Anfang bei mir die Spielauflösung 1250x1024 32bit, dies entspricht meiner Desktopauflösung.

      1024x768 scheint wohl bei mir die Lösung der Probleme zu sein.

      Die RAMs (Infinion PC3200 CL3) sind eigentlich recht stabil und wurden neben Kingston für diese Board empfohlen und habe ansonsten auch keine Probleme bei recht Hardware-hungrigen Spielen. Ich könnte mir schon vorstellen, daß die Soundkiste ein Problemherd ist. Vielleicht werfe ich mal die wav-Dateien im Soundordner runter und kopier die ogg-Dateien von der CD drauf.

      Aber wenn das Spiel wie gestern läuft, dann ich das für mich die beste Flugsimulation, mit der ich bisher geflogen bin. Schlägt auch mein Falcon 4.0.

      Übrigens, netter Laden hier. Und danke für die freundliche Begrüßung!

      Gruss
      under.fire

      P.S.: Im ersten Post habe ich einen Fehler gemacht:

      streiche: AMD 64 3200+
      setze: AMD 64 3500+ Newcastle
    • Spätestens mit dem Upgrade auf FC und Patch 1.11, hat sich das mit den "wav" Dateien erledigt, weil dann alles auf "ogg" ümgerüstet wird.

      An der Soundkarte kanns eigentlich nicht liegen, wenn Du die Hardwarebeschleunigung deaktiviert hast.
      Onboard Sound braucht mehr CPU Performance.

      Mit der 3500er CPU und der 6800GT sollte aber die Auflösung 1280x1024 auf dem 19"Monitor auch keine Probleme bereiten.
      Das sieht doch gleich etwas besser aus. ;)
    • Original von ViperVJG73

      An der Soundkarte kanns eigentlich nicht liegen, wenn Du die Hardwarebeschleunigung deaktiviert hast.
      Onboard Sound braucht mehr CPU Performance.


      Das Thema hatten wir doch schon mal. Fazit ist, das mit einer schnellen CPU und modernen onboard Soundchips keine Leistungseinbußen mehr feststellbar sind. Ich hatte einen entsprechenden Test mit einer PCI-Soundkarte und meinem onboard sound gemacht und gepostet.
    • Hi Leute,

      das mit dem OnBord-Soundchip die Gesamtleistung niedriger sein soll kann ich mir, so, garnicht vorstellen. Möglicherweise wurden bei älteren OnBord-Soundchip die Wave-Generatoren von der CPU gesteuert. Meine Erklärung. Die heutigen OnBord-Soundchip arbeiten meines Wissens nach autak, wie der legendäre SID-Chip.

      MfG :pp320:
    • Original von Flyer5
      Hi Leute,

      das mit dem OnBord-Soundchip die Gesamtleistung niedriger sein soll kann ich mir, so, garnicht vorstellen. Möglicherweise wurden bei älteren OnBord-Soundchip die Wave-Generatoren von der CPU gesteuert. Meine Erklärung. Die heutigen OnBord-Soundchip arbeiten meines Wissens nach autak, wie der legendäre SID-Chip.

      MfG :pp320:


      HI,

      Dann gehört mein Board wohl schon zu den "älteren".

      Macht mir aber nix. :D

      Ich hatte das auch mal getestet, einmal mit onboard, und einmal mit SB 4.1
      Fazit: Beim onboard sound hatte ich 6% Leistungseinbußen. An einer Stelle wo ich mit dem SB 33fps hatte, kam ich mit onboard auf 31fps.

      Board, Proz usw siehe Sig


      Cya, Kayin
    • Bei PCGHW wurden umfangreiche Test durchgeführt. Das Ergebnis war eindeutig. Onboardsound belastet die CPU zusätzlich und sorgt für niedrigere Frameraten in Spielen. Natürlich macht sich das bei HighEnd CPUs nicht so stark bemerkbar. Aber auch noName Soundkarten belasten die CPU genau wie Onboardsound.
      Nur die Soundblaster Audigy Serie, hat dort positiv gepunktet.
      Ich habe es auch ausprobiert, und kann das nur bestätigen. Vor allem
      bei Lock On und schwächeren CPUs, macht sich eine SB Audigy positiv
      bemerkbar. Es brachte immerhin etwa 5 FPS mehr. :]
    • Hi Leute,

      hab Recht und doch wieder nicht!
      Hab noch mal nachgelesen, bin kein sonderlicher Soundfan deshalb habe ich mich mit der Materie intensiv befasst.
      Fazit: für die "normale" Musik (MP3, WAVE) Wiedergabe reicht der OnBoard Soundchip allemale.
      Spiele und Sims (FC) verwenden zur Sounderzeugung EAX zur Raumklanggestalltung und dieses benötigt einen DSP (DigitalerSoundProzesor) welcher wiederum nicht in den, zumindest heutigen üblichen, OnBoard Soundchips integriet ist.
      Klare Sache der OBC belastet bei FC den Prozesor!

      MfG :pp320: