Anfänger kämpft mit dem Warzenschwein

    • Jetzt mal als Gegenvorschlag:
      Kauf dir doch das A-10A Modul oder Flamming Cliffs(Sammlung incl. der A-10A).

      Diese Flugzeuge sind viel simpler, weniger Systemtiefe. Dafür aber kein Clickbaren Cockpit, aber das willst du wohl auch (erstmal) nicht.

      Entsprechen der "alten" Systemtiefe, die man von vergangen Simulation(Falcon-Reihe mal ausgenommen. Also bevor uns das A-10C Modus gezeigt hat welche Systemtiefe möglich ist und manch einer zu seiner "ab jetzt nur so, oder es ist Arcade"- Einstellung brachte :)

      Du hast leider den Flashsale verpasst, da gab es fc3 für 12$ und die a-10a für 3$.
    • Hallo an alle, und guten Morgen :pp320:

      @Tekk Ja hätte ich machen können,aber ich hatte mir die A-10 C grade wegen der guten Graphik und Spieltiefe gekauft (Gut das das "Spiel" so tief ist hatte ich nicht gedacht :p101:)
      ,aber auch weil alle davon begeistert waren.


      @all
      Ihr sprecht immer in Forum von Modulen und von DCS World (Ich weiß kann man sich runterladen als Beta bzw kostet wohl um die 50 $ bzw ca 100 € --das Geld habe ich nicht) und alles ist dann in Englich (Mag kein Englisch) aber was ist das.
      Dai ch nur ein 32er Betriebssystem habe muste ich (Damit A10 C läuft) dieses Modifizieren und möchte nun auch nicht das alles nachher nicht mehr läuft :p112:.

      Und mein Joystick ist ein ganz normaler Logitech Extrem 3D Pro der ja hoffemtlich reicht,oder muss ich mir jetzt diese teuren Hotas Joystiiks mit extra Schubregler besorgen ?.

      Gruß
      Andrea
      Ein guter Tag zum Sterben :evil:
    • DCS World ist ein Gratis Download, und das A10 Modul kannst du mit deinem Key ebenfalls gratis aktivieren. Zusätzliche Kosten gibt es also nicht.

      Allerdings ist ein 32Bit Betriebssystem für DCS World zu wenig, 64Bit und mind. 6 GB RAM sind da Pflicht.

      Und ein Extreme 3D Pro reicht schon, du musst dir einfach mehr Tastenbelegungen merken können. Ein richtiger HOTAS erleichtert das Spielen einfach weil du keine oder nur sehr wenige Doppelbelegungen brauchst.
    • Hallo
      @nirvi OK also DCS Wold muß ich erst überlegen und schauen, was das ist (Ob offene Welt oder mein Flieger kann dann Salto :c413:) aber Extra Microfoft nochmal ca 180,--Teuronen in den Hals zu schmeißen (Na ja)--Und meine anderen Spiele die aus 32 bit laufen,laufen dann nicht mehr (?????).
      Mein Warzenschwein läuft ganz gut und ohne ruckler auf meinem 32bit Rechner mit modifikation des Betriebssystems.

      HOTAS Stick gutes Argument aber ich habe mal grade bei Amazon geguckt, die guten kosten einfach zufiel und die preisweten kann man warscheinlich nicht programmieren.
      Vorschläge welcher :p101:.
      Ein guter Tag zum Sterben :evil:
    • Original von Andrea
      @Tekk Ja hätte ich machen können,aber ich hatte mir die A-10 C grade wegen der guten Graphik und Spieltiefe gekauft (Gut das das "Spiel" so tief ist hatte ich nicht gedacht :p101:)
      ,aber auch weil alle davon begeistert waren.

      @all
      Ihr sprecht immer in Forum von Modulen und von DCS World (Ich weiß kann man sich runterladen als Beta bzw kostet wohl um die 50 $ bzw ca 100 € --das Geld habe ich nicht) und alles ist dann in Englich (Mag kein Englisch) aber was ist das.
      Dai ch nur ein 32er Betriebssystem habe muste ich (Damit A10 C läuft) dieses Modifizieren und möchte nun auch nicht das alles nachher nicht mehr läuft :p112:.

      Und mein Joystick ist ein ganz normaler Logitech Extrem 3D Pro der ja hoffemtlich reicht,oder muss ich mir jetzt diese teuren Hotas Joystiiks mit extra Schubregler besorgen ?.


      Früher war A-10C ein eigenständiges Spiel, das auf LockOn basierte.
      Dann kam Ka-50 als eigenes Spiel raus. Jetzt haben die versucht diese drei Spiele im Multiplayer kompatibel zuhalten, was schwer ist und ne Menge Aufwand macht.

      Daher haben die DCS World entwickelt. Das die "nackte" Engine. ED hat da noch die Su-25 und die zivile Verein der Mustang beigelegt. Die ist umsonst.
      Dafür gibt nun ne reihe kostenplichtige Module. Dein Keys der standalone Verein ist als Modul-Key gültig.

      Gleiche Engine bedeutet, Grafik ist einheitlich insb. Gelände und alle Modelle sind gleich.Multiplayer ist auch weniger Problematisch(ja,...) Es gibt da natürlich noch unterschiede im Detailgrad der Model. Aber ED tauscht viele Modelle nach und nach aus. Es gibt aber noch 2d- Cockpit, aber die sterben gerade aus :)

      Sprich wenn du noch A-10C standalone spielst dürfte das sogar deutlich schlechter Aussehen wie das aktuelle, da es die Updates der letzten 2-3 Jahre fehlen.

      Aber DCS World ist eine 64-bit, da musst du leider ein 64bit OS haben. Was hast du den für OS?

      Und HOTAS und auch TrackIr und so manch andere Schnickschnack ist sinnvoll, aber das alles ist kein MUSS. Außer man hat es einmal, dann will man es nett mehr hergeben :)
    • @Tekk und Sethos

      Mein Betriebsystem Win 7 Prof mit 32bit mit 4GB RAM für A-10C durch interne modifikation wird dem Spiel A-10 C vorgegaugelt es handle sich um ein 64bit---Sonst hätte ich es gar nicht zum laufen gebracht (Hatte sich immer geweigert) dann habe ich in einem Forum (Vielleicht war es auch hier ????) gelesen das man durch eingabe in der Eingabemaske von Win dieses ändern kann und seitem kann ich auch mein Warzenschwein fliegen (Ruckelfrei).

      Und DCS Word ist also nur für den multipayer gedacht--ok Multiplayer hatte ich nicht so vor (Grins) da man dann zu sehr eingespannt ist. und ich ja auch noch einen Haushalt zu versorgen habe (Da habt ihr Männer es besser--Schatz ich geh mal ne runde Fliegen--4-5 Stunden Später-- Schatz ist das Essen schon fertig?)
      Ein guter Tag zum Sterben :evil:
    • Original von Andrea
      Und DCS Word ist also nur für den multipayer gedacht--ok


      Hallo Andrea

      Nein, da hast du was falsch interpretiert.
      DCS World ist eine sehr komfortable Plattform, die alle Module von DCS in einer Anwendung zusammenfasst.
      Früher hatte man jeden Simulator einzeln installiert und musste jeden einzeln neu starten, wenn man z.B. vom A10-C in den Ka-50 wechseln wollte.

      Mit DCS World kannst du, ohne den Simulator zu verlassen, von Modul zu Modul wechseln.


      Zusätzlich gilt es noch zu bedenken (vorallem für die vielen nützlichen Tipp-Geber :c409:) dass man Flugsimulationen auch ohne Hardcore-Ambitionen fliegen können sollte.
      Aber es sollte immer stimmig sein. Einfache Ausrüstung = einfache Ansprüche.
      Ich kauf mir ja auch keine 2000€ Fotoausrüstung um damit Ferienfotos am Strand zu knipsen. Ich wüsste ja auch nicht wie das mit Blenden und ISO funktioniert.

      Deshalb Andrea:
      Fang doch mal mit FC3 an und wenn es dir Spass macht, wechsle langsam zu A-10C, mit all den verbunden Kosten (neues PC-System, TrackIR, HOTAS usw).
      Danach bist du für alle übrigen Module bestens vorbereitet.
    • Original von Andrea
      @Tekk und Sethos
      Mein Betriebsystem Win 7 Prof mit 32bit mit 4GB RAM .


      64Bit: Du kannst dir dann bei MS für Win7 64bit die DVD Image runterladen und damit neu installieren, dein alter Key funktioniert damit. Du darfst ihn aber immer nur auf einen Rechner nutzen. Also hier brauchst du nur Zeit, kein Geld.

      4Gb: Also 6GB sind als Minimum angeben, keine Ahnung ob es mit 4 startet.


      DCS World sieht garantiert besser aus, aber es ist möglich das dadurch es im Vergleich zu Standalone bei dir schlechter läuft...