Online Formation.

    • Hallo,

      na, wenn das so einfach ist, dann werde ich das doch direkt mal testen. :)

      Zwei Fragen hätte ich da aber noch:

      1) Wenn ich unter "Netzw" in LOMAC der Server bin, ist da ein Feld "ADDR". Ich vermute, daß "ADDR" für "Adresse" steht. Dort kann ich dann wählen unter "Alle Verbindungen", meiner IP, die mit 85 anfängt und meiner LAN-IP, die mit 192 anfängt. Ich gehe mal davon aus, daß ich meine 85er IP eintragen muß und der Client bei sich auch, oder?

      2) Muß der Client in seiner Firewall-Einstellung auch Lock On als Programm hinzufügen, so wie ich es laut Viper bei mir machen sollte und es auch getan habe?

      Viele Grüße
      Gore
    • Aber Gore,

      liest Du Dir eigentlich auch durch, was hier gepostet wird ?

      Das hatten wir doch schon:

      Nein, Du als Host (Server) mußt unter ADDR nichts eingeben, und läßt auch einfach "alle Verbindungen" so stehen wie es ist.

      Ja, auch der Client (Mitspieler) muss die beiden Ports bzw Lock-On als Programm in der Firewall und im Router freigeschaltet haben....
    • Hallo golfsierra2,

      natürlich lese ich die Posts durch. Es ist richtig, daß Viper geschrieben hat, ich müsse als Server keine IP eingeben. Doch Lock On hat mir diese drei Sachen eben angeboten und als Default-Wert stand "Alle Verbindungen". Also war ich etwas verwirrt und habe noch einmal nachgefragt. Besser einmal zu viel gefragt als zu wenig. ;)

      Daß der Client auch Lock On unter den Programmen hinzufügen muß, habe ich wohl überlesen. Daß ich das machen muß, habe ich bei Viper gelesen und auch verstanden, aber der Client?

      Viele Grüße
      Gore

      EDIT: Meine Schwester hat noch einmal versucht, die Ports 10308 freizuschalten, aber Lock On wurde mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Es klappt einfach nicht. :(