DCS 1.2.7 erschienen!
-
-
danke für die Info,
Viper, wie ist jetzt die 1.2.6 zu sehen? nach dem update steht da bei mir noch immer 1.2.6 2078.
ich hatte heute sowohl bei der 1.2.6 als auch bei der 1.2.7 beta updates..
heiist das jetzt die DCS 1.2.7 beta ist jetzt die offizielle 1.2.7 und die DCS 1.2.6 (die ehmalige hauptinstallation) kann ich nun einstampfen ?? :p101: -
beider Versionen (DCS World & OpenDCS World) sind z.z. auf der selben Versionsnummer.
Edit: weitere BETAs werden kommen: forums.eagle.ru/showpost.php?p=1977484&postcount=59 -
Das 1.2.6 update auf 1.2.7 dauert in der Regel etwas länger, bis die Server aktualisiert sind.
Besser ist natürlich immer, wenn man eine frische Version als 1.2.7. installiert,
weil sich auch die keykommandos verändert haben und mit den alten DCS
Daten nicht mehr übereinstimmen. Auf alle Fälle den Ordner Input löschen,
vor dem update. -
Ich werde jetzt erstmal das alte DCS World komplett runter schmeissen und die neue 1.2.7 + Module frisch installieren.
Das heißt also ich kann dann nicht mehr die alte Belegung verwenden und muss alles neu machen (Denn im Ordner Input befinden sich ja die Benutzerspezifischen Einstellungen) ? :p101:
Dann noch eine Frage zu Flamming Cliffs 3, ist das jetzt komplett von DCS World gelöst, oder kann ich ganz normal das FC3 Modul in DCS World installieren (LockOn würde ich dann vorher löschen, da man das ja nun nicht mehr benötigt, richtig?) :p112:Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! -
Original von Manitu
Das heißt also ich kann dann nicht mehr die alte Belegung verwenden und muss alles neu machen (Denn im Ordner Input befinden sich ja die Benutzerspezifischen Einstellungen) ? :p101:
Ich würde den alten Ordner sichern, dann löschen.
Nach der Neuinstallation 1.2.7 kannst du mit Tools (z.B. die Freeware WinMerge) den alten und neuen Ordner vergleichen und so die Änderungen im neuen Input Folder wieder richtig stellen.
So mache ich es zumindest. :c413: -
Die neuen Tastenfeatures beziehen sich hauptsächlich auf die MI-8 und den Teppichklopfer. Ich würde die HTML´s von allen Modulen speichern sowie die Configs.lua.
Wer Target (HOTAS Warthog Stick) und die DCS Config zusammen nutzt, erst Target laden damit das im HTML File auch mitgespeichert wird. Danach dann das Update ziehen und installieren lassen.
Dann kann man alles ohne riesen Aufwand wieder `rekonstruieren`. Neuinstallation muss jetzt nicht unbedingt sein finde ich.
Bei wem der Autoupdater nicht arbeitet Lösung siehe hier lockonforum.de/print.php?threadid=7958&page=1&sid=.
Das ganze mit der Seriennummer: 1.2.6.99999.3
Hierbei handelt es sich um eine virtuelle Seriennummer, die erst mal den neuen Updater installiert und dann die neue Version von DCS World installiert.
Gruß" Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "
-
Ingame hab ich bis auf die Pedaleinstellungen eh alles mit dem Saitek X65 Profiler gemacht.
Solange die also nicht die kompletten Tastaturbefehle umgedreht haben gibt es kein Problem. :p106:Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! -
Original von Manitu
Dann noch eine Frage zu Flamming Cliffs 3, ist das jetzt komplett von DCS World gelöst, oder kann ich ganz normal das FC3 Modul in DCS World installieren (LockOn würde ich dann vorher löschen, da man das ja nun nicht mehr benötigt, richtig?) :p112:
Gelöst? Das ist doch nach wie vor Teil von DCS World. Also laut Changelog brauchst du kein FC 2 oder LockOn mehr um FC 3 zu installieren.
Ob das jetzt so funktioniert wie es soll weiß man ja wieder nicht wirklich. Man kann FC 2 oder Lock On eventuell noch drauf lassen damit man auf der sicheren Seite ist. Missionfiles etc. etc...
Gruß" Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "
-
Original von Manitu
Ingame hab ich bis auf die Pedaleinstellungen eh alles mit dem Saitek X65 Profiler gemacht.
Solange die also nicht die kompletten Tastaturbefehle umgedreht haben gibt es kein Problem. :p106:
Umgedreht ist wohl nix eher mehr dazugekommen. Einfach HTML´s sichern sofern noch nicht zu spät. Da stehen deine Keyboard Belegungen ja drin so wie du sie vergeben hast für den Profiler. :c413:" Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "
-
Ähm hat schon jemand die neuen Impact Sounds der Missiles gecheckt? Ganz böses Foul... Es hört sich an als ob eine Nuke hochgeht, vollkommen am Ziel vorbei ohje ohje... Achja Fluggeräusche haben die Raketen jetzt auch, die hören sich an als ob der Fernseher ohne Signal Schwarz Weiß rauscht au backe wie peinlich. Und wo ist der tolle Engine Smoke??? Das einzige was man sieht ist ganz selten eine kurze Rülpswolke die hinten raus kommt wenn man den Schub ändert. Bisher habe ich die F-15 und die Mig-29a mal probiert was den Rauch angeht. Schreibt mal so was ihr schon gecheckt habt plz.
Gruß" Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "
-
Dcs 1.2.7
Hallo zusammen,
habe mir gerade die neue Version 1.2.7 heruntergeladen und da nervt auch schon dieser neue "Updater"
Fast eine habe Stunde war mein Rechner blockiert mit diesem Hinweis "Update myself".
Hoffe, da läßt sich DCS noch etwas besseres einfallen.
Grüße :22160: -
Die MiG sollte richtig rußen, genau so wie die Su25. oder die F4'er, von denen hab ich noch 'ne Aufnahme aus der Beta auf der Platte gefunden:
Gerrit, was heisst "blockiert"? Ich konnte meinen Rechner parallel neben dem Update noch problemlos nutzen. -
DCS 1.2.7.23097 released.Updates to 1.2.7 go through the intermediate version 1.2.6.99999.3 due to some fundamental changes to the updater.It's a virtual version used to replace the updater which was a part of DCS World. From now on the updater is a separate entity.Thus will allow for faster technology updates.360th TFW Falconeers
last video -> LotATC 1.0.9 beta Test
ASUS P6X58D Premium, Intel Core i7 920, 6GB DDR3, SAPPHIRE TOXIC HD 5850, Win7 64 Bit. X52, Track IR 4, Momo Racing.
ArmA3, K-50, A-10C, CA, P-51D, UH-1H, Mi-8, FC3, rFactor. -
Der Rauch ist mit der HDR Einstellung gekoppelt super das ich das jetzt auch wieder rausgefunden hab nach 20 Versuchen oh man... :148:" Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "
-
Dcs 1.2.7
Original von Lord_Pyro
Die MiG sollte richtig rußen, genau so wie die Su25. oder die F4'er, von denen hab ich noch 'ne Aufnahme aus der Beta auf der Platte gefunden:
Gerrit, was heisst "blockiert"? Ich konnte meinen Rechner parallel neben dem Update noch problemlos nutzen.
Ich weiß nicht, ob evtl. an meinem Antiviren-Programm liegt, aber wenn der Updater startet, geht bei mir garnichts mehr und es dauert ewig. Habe den Updater erst einmal blockiert.
Es wird nicht einmal angezeigt, wie lange der Update ca. dauert.
:p107: -
Abgasstrahl am Flieger
Original von Blutwolf
Der Rauch ist mit der HDR Einstellung gekoppelt super das ich das jetzt auch wieder rausgefunden hab nach 20 Versuchen oh man... :148:
Hallo,
die Intensität des Abgasstrahl kann in der Datei "PlanConst.lua" verändert werden. Da gibt es den Befehl: Smokie mit einem Wert von 0.01 - 1.0 für jedes Triebwerk. Einfach mal ausprobieren.
Grüße -
Beeinflusst nicht aktiviertes HDR auch noch andere Dinge außer den Abgasstrahl? Das HDR hat mir in DCS World nämlich noch nie wirklich gefallen, daher wäre es mir am liebsten wenn ich es nicht aktivieren muss.Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück!
-
hmmm, wenn man die input datei nicht gelöscht hat und das update gemcht hat, wie bekomme ich wieder am schnellsten die richitge input config?
-
Seltsam, ich habe auch mit aktiviertem HDR keinen Abgasstrahl, sondern nur eine kurze Rauchwolke beim Beschleunigen (die hab ich allerdings immer, egal ob HDR an oder aus ist).
Was ist da denn los? :p112:Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher