Hardwareupgrad --> Performancedesaster

    • Hardwareupgrad --> Performancedesaster

      Aus einem 4 Kernrechner wurde ein 8 Kerner gemacht. Dazu musste das OS dran glauben, was jedoch neu installiert (und getreibert) wurde.

      DCS komplett neu installiert, alle Produkte aktiviert, Tastenkommandos konfiguriert, alles soweit ok.

      Aber nun Mission ausgewählt und gestartet.
      9 Minuten Ladezeit, alle 20-30sek kleine Freezes, bei bestimmten Aktionen rzu 100% hervorgerufene Freezes (z.B. öffnen Funkmenü --> 2-3 Sek. Stillstand)

      Hardwarefehler ausschliessbar, andere Sachen laufen traumhaft, viel besser als unter 4 Kernen. Zwischen den Freezeattacken ist auch DCS flüssig.

      Meine Vermutung, mangelnde Fähigkeit seitens DCS die Threads auf die 8 Prozessoren zuzuweisen, so dass diese nicht optimal arbeiten können. Das ist ja auch gar nicht mal so neu und unbekannt das Thema. Aber wie damit umgehen? Zu Blacksharkzeiten gab es einen Launcher, welcher sich einschaltete und die Kerne zuweisen konnte, so dass es auf 2 Kernbetrieb lief. Den hab ich mir besorgt, aber der ist auf BS zugeschnitten.

      Gibt es sowas auch für neuere DCS Versionen? Oder besser noch, kann ich das in irgendwelchen Configs fest verankern mit "Set affinity" Befehlen? Bei meinem 4 Kerner hatte ich das Problem nicht, bzw war es da nicht so schlimm, als dass ich was bemerkt hätte.

      DCS ist leider echt das einzige Spiel, wo ich richtig Miese gemacht hab, dabei war das der Hauptgrund für das Upgrade (na gut und Rome 2 :D)

      Ich würde ungern auf Edge warten müssen...
    • Original von Lord_Pyro
      Dazu musste das OS dran glauben, was jedoch neu installiert (und getreibert) wurde.

      Seit Windows Vista ist das nicht notwendig.


      Gibt es sowas auch für neuere DCS Versionen? Oder besser noch, kann ich das in irgendwelchen Configs fest verankern mit "Set affinity" Befehlen? Bei meinem 4 Kerner hatte ich das Problem nicht, bzw war es da nicht so schlimm, als dass ich was bemerkt hätte.

      Das geht im Task Manager.

      Btw ich habe keine Probleme. ;D
    • Schade Lord_Pyro. Du hast warscheinlich genau einen Schritt rückwärts gemacht, was DCS angeht :pp318: . Vorher hattest du sicher einen Intel 4-Kerner drin der noch einen Turbo hatte wenn nicht alle Kerne benutzt wurden.

      Leider nutzt DCS die Leistung moderner mehrkern CPU's immer noch nicht optimal. Ohne übertakten und/oder neuer DCS Engine wirst du kaum mehr Leistung bekommen.

      Kannst du mir bitte mal die genaue Bezeichnung deiner alten und neuen CPU geben?

      DCS nutzt immer noch nur 2 Kerne. Bei dir schlafen also 6 Kerne :22161: .
    • Hi Lord_Pyro

      Ich hatte das gleiche Proble wie du, habe von der Hardware her auch ein starkes System, alles neu Installiert, eingerichtet und DCS lief sehr bescheiden.
      Ich habe dann im Task-Manager/Leistung gesehen, das der Kern, den auch DCS nutzt, im Leerlauf schon ~50% auslastung hat.
      Ich habe dann die MSCONFIG aufgerufen, bei den Diensten und Systemstarts alles ausgeschaltet und siehe da die CPU Belastung ging auf 0 zurück, dann den Systemstart wieder komplett eingeschaltet und die CPU Leistung blieb bei 0, dann die Dienste wieder eingeschaltet und ich war wieder auf 50% CPU Auslastung.
      Dann ging die sucherei los, bei mir war es dann der "Marvell Storage Management Service".
      Den Habe ich dann ausgeschaltet und siehe da DCS läuft wie geschmiert.
      Muss aber zu meiner Schande gestehen das ich keine Ahnung habe was dieser Dienst macht, läuft sonst alles super.
    • Mein 2 Jahre alter 4-Kern 2500K hat 20% mehr Leistung als dein "neuer" 8 Kern 8350.
      gamestar.de/hardware/prozessor…x_8350,577,3006018,2.html

      insofern sagt die Anzahl der "Kerne"(beim FX sind es ja halb Kerne) nicht viel aus.

      Mehr als 2 Kerne skalieren in Spielen noch nie besonderst gut, Spiele fallen in die Kategorie der Anwednungen die schwer auf mehrer Kerne aufteilbar sind. WOBEI ich schätze das Flug-Simulationen hier noch deutlich mehr Potenziel besitzen als z. B. Egoshooter.

      Allerdings deuten Freezeattacken auf ein Nachlade Problem hin. Oder auf ein anderen Prozess der regelmäßig Last(CPU/HDD) verursacht wie bei Boomer.

      Welche andere Software läuft den Problemlos?
    • Ich habe die Selbe CPU in vier Systemen und ich habe keine Probleme. Finde es nur amüsant das du dir eine Multimedia CPU kaufst um mehr Leistung in Spielen zu haben... :c413:

      Aber für diese CPU gibt es spezielle BIOS Versionen die man für manche Spiele unbedingt brauch. (Da du scheinbar noch immer ein altes MB hast...)

      Ansonsten lösch doch mal den DCS Ordner unter "Saved Games" (mach vorher ein BackUp von den Keystrokes)