Original von Zinnsoldat
Fakt ist,
Lord_Pyro weiß oft nicht, wo die Grenzen des guten Benehmens und Miteinander sind.
Mein gutes Benehmen wird im Allgemeinen gelobt, ich bin sehr höflich. Außerdem war nicht ich es, der es sich anmaßte ein völlig irriges psychologisches Gutachten über einen völlig fremden Menschen zu erstellen.
Zu dem Thema mit den nicht zusammenpassenden Szenarien und Objekten; hast du dafür bezahlt? Ist das die Kernaufgabe von DCS? Du musst dir vorher genau überlegen was du kaufst und was für Forderungen du stellst. Die Mustang wurde absichtlich nicht als WW2 Simulator verkauft, denn das ist sie nicht. Genau so hatte zuletzt Lockon den Beinamen "Modern Aircombat", weil man sich seit DCS auch auf die Moderne nicht mehr festlegen will. Wenn du einen Szenario bzw. epochenorientierten Simulator suchst, musst du eindeutig zu RoF, CloD oder Falcon greifen. Bedenke dass du zwar deinen Unmut kund tun kannst, aber viel zu oft wird vergessen, dass wir als Kunden keine rechtliche Grundlage haben uns über den Kurs der kommenden DCS Module zu beschweren (weil man uns in keiner Form betrügt, da sitzt entweder eine Rechtsabteilung dahinter oder einfach nur schlaue Leute, die bei den Produktbeschreibungen haar genau aufpassen, dass es unverfänglich ist). Und nicht nur rechtlich fehlt die uns, auch haben wir keine Einsichten in das Ressourcenmanagement oder die interne Modulplanung. Ich find es einfach nur dreist, wenn Leute ernsthaft die Entscheidungen anderer Leute in Frage stellen, nur weil sie keinen Sinn darin sehen oder sie nicht verstehen können oder wollen. DAS ist für mich im Übrigen schlechtes Benehmen.
Zu dem anderen Thema mit der KI, die dir nicht in Formation bleibt, das liegt an der Distanz zu benachbarten Objekten. Mit Außnahme der etwas verbuggten SchwarmKI von CloD, nutzt jede Flugzeugsimulation ein System mit einer gewissen Mindesthöhe (auch seitlich) die von den Flugzeugen nicht unterschritten wird. Das macht es einfacher Manöver zu programmieren (wenn die KI eh nicht unterschreitet, musst du die Manöver auch nicht auf Tiefflug auslegen) und dient dazu sogar noch so halbwegs dem Realismus, wo man sich im Normalfall auch an gewisse Mindesthöhen zu halten hat. (Anmerkung, ich liebe Ultratiefflüge und befinde mich entsprechend oft in einem)
Aber der Effekt den du beschrieben hast ist gängige Praxis, das muss man einfach als Simpilot erwarten.
@ Sorcerer, hast du denn immernoch Stabiprobleme? Ich bin in dem Punkt nichtmehr aktuell, bei uns im Geschwader wurden die schon im Laufe der 1.2.4 immer seltener und ich kann mich nicht wirklich erinnern, wann wir das letzte Mal welche hatten. Aber dazu sei gesagt, wir hosten selbstgebaute Missionen auf einem eigenen Server (der coolerweise nicht im Browser auftaucht und deshalb kein PW braucht :P). Auf öffentlichen Servern kann das natürlich anders aussehen...
Auch bei mir ist DCS übrigens nicht die Nr1 Sim, sie hat schon viel von dem drin was man möchte, aber es reicht tatsächlich nicht. Dazu ist die Engine zu alt. Aber wie schon oft gesagt, das wird noch. Aber nicht heute oder morgen. Wartet 5-10 Jahre... Es sind noch nicht mal 10 Module auf dem Markt und trotzdem beschweren sich so viele, dass es nicht zusammen passt... Unklar, einfach unklar sowas.
