Kinneyinteractive baut die F-35A

    • Original von Helifan123
      Hier der Link zur Kickstarter-Seite. Ich muss sagen, dass ich mittlerweile eine andere Einstellung zu dem Projekt habe, David Kinney macht einen seriösen Eindruck auf mich und der Text liest sich auch recht gut.


      Jup auf mich auch. Bin etwas hin und her gerissen.
      360th TFW Falconeers
      last video -> LotATC 1.0.9 beta Test

      ASUS P6X58D Premium, Intel Core i7 920, 6GB DDR3, SAPPHIRE TOXIC HD 5850, Win7 64 Bit. X52, Track IR 4, Momo Racing.
      ArmA3, K-50, A-10C, CA, P-51D, UH-1H, Mi-8, FC3, rFactor.
    • Edit@cupra natürlich: Woher hast Du diese Information? Das letzte was ich gehört habe ist dass der Termin 2015 gehalten werden kann.
      Vor kurzem wurden die Tests der Waffenschächte inklusive Abschuss einer Amraam durchgeführt.
      Aber klar, ein Kampfflugzeug wird stetig weiterentwickelt. Ganz fertig ist es nie.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • So, hab jetzt genug hin und er gelesen. Ich supporte das Teil, aus und ende :D

      Das Now How zur Sim Entwicklung scheinen die ja zu haben und auch genug Erfahrung mit moderner Avionik. Der David Kinney scheint ja kein Neuling zu sein wenn man sich die Bio anschaut und auch sehr viel ältere Infos im Netz durchblättert.
      360th TFW Falconeers
      last video -> LotATC 1.0.9 beta Test

      ASUS P6X58D Premium, Intel Core i7 920, 6GB DDR3, SAPPHIRE TOXIC HD 5850, Win7 64 Bit. X52, Track IR 4, Momo Racing.
      ArmA3, K-50, A-10C, CA, P-51D, UH-1H, Mi-8, FC3, rFactor.
    • Original von KI
      Important announcement:
      Hi everyone! We are just about to hit 25% funded, with 12 days still to go! We wanted to announce that regardless of the outcome of Kickstarter, everyone who has pledged at the OPEVAL level ($50) or higher, will be invited into the OPEVEL team for the F-35A, B AND C models as they are developed. This is the ONLY way that we will be building the OPEVAL team as we want people who are willing to really show they believe in this project. We are currently sitting on 158 test team members - are you one of them? If not, you can secure your place by pledging now!
    • Ja, gemutmaßt wurde das ja schon, David Kinney bestätigt es: Er wird den KS mit eigenem Geld "auffüllen" am Ende (ist auch nichts verwerfliches), er will scheinbar das Projekt tatsächlich durchziehen. Das erklärt auch ein paar der augenscheinlich seltsamen Punkte (wie zB die kurze KS-Zeit oder die Haltung von ED zum Projekt, die scheinen sich ja auch sehr sicher zu sein dass es was seriöses ist. Evtl. kennen die auch den David Kinney von früher oder so).

      Mir gefällt die Kommunikation, die die Jungs betreiben, aber ob das so ne gute Idee war das jetzt schon zu sagen... da werden sicherlich manche sich nicht mehr beteiligen. Wenn man weiss dass das Projekt eh fliegen wird...

      Alternativ: Die hauen nacher mit den ~20.000 Dollar ab und alle schauen in die Röhre, aber ich will wirklich nichts unterstellen. Das Risiko schätze ich bei dem Projekt vergleichsweise gering ein, und selbst wenn: Es ist (hoffenltich) eh allen klar die mitmachen, dass man Geld für KS-Projekte sowieso lieber schon abgeschrieben haben muss, das liegt in der Natur der Sache.
      Ich mache das immer so. Ich verwende für KS das gleiche Budget wie für Kinokarten und Überraschungstüten: Manchmal wirft man eben 20€ für Mist aus dem Fenster, und manchmal nicht. :D

      Auf jeden Fall haben mir Herrn Kinneys Ausführungen bisher sehr gut gefallen, das trägt ein wenig dazu bei meine Skepsis zu verringern. Tatsächlich denke ich sogar darüber nach, wirklich ein paar Dollar beizusteuern.
      Ich warte aber noch ein bisschen ab, sind ja noch 12 Tage, da kann man noch ein wenig beobachten was es sonst so zu hören gibt aus dem Kinney-Team.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Original von Aginor
      ob das so ne gute Idee war das jetzt schon zu sagen... da werden sicherlich manche sich nicht mehr beteiligen. Wenn man weiss dass das Projekt eh fliegen wird...


      Vergisst du da nicht was? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige Mensch im ED Universum bin, der freudig für den Frühzugang gezahlt hat. Richtig, sie sind nicht auf Kickstarter angewiesen, aber du musst das andersrum sehen. Als Kunde finanzierst du nicht nur das Projekt, du verschaffst dir auch selbst Frühzugang. Und da scheint es schon so um die 200 Leute zu geben, die darauf genau so scharf sind wie ich :)
    • @Lord_Pyro:
      Deswegen sagte ich "manche". Mir ist schon klar dass die, die beim Alpha- , Betatest etc. dabeisein wollen sowieso mitmachen. Aber mit denen kriegt man eben nicht sooo viel Kohle zusammen.

      Ich meinte aber die, die durch ihren Beitrag nur sicherstellen wollen dass das Ding gebaut ist, und nur am Endprodukt interessiert sind. Deren Geld hätte man sich sichern können, anstatt das Risiko einzugehen dass sie das Endprodukt abwarten und sich dann (weil es ihnen missfällt) doch dagegen entscheiden.

      Dennoch finde ich glaube ich diese "transparente" Version besser. Mich schreckt es nicht ab, eher das Gegenteil ist der Fall.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Wie so oft bei diesem Käseblatt (was ist nur aus dem Spiegel geworden...) ist dieser Artkel nicht besonders gut. Der Bericht auf den er sich bezieht ist zwar kritisch gewesen, aber so ein herber Schlag war er auch nicht. Ich weiss nicht was die erwartet haben, aber sie wollten die eierlegende Stealth-Wollmilchsau, und die ist natürlich in fast allem den Spezialisierten Maschinen unterlegen.
      Wie so oft muss man einfach ein wenig abwarten. Die F-18 wurde im Vorfeld und der Erprobung auch sehr kritisiert und inzwischen ist sie das Rückgrat der Navy.
      Aber spannend wirds schon.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Der Artikel (-bzw. die Quelle aus die der Spiegel da zitiert) hört sich irgendwie ziemlich dogmatisch an. :p101:
      Auch solche Sachen hier wirken eher auffallend plakativ und hören sich nicht nach logischer Kritik an.

      "Die Sicht nach hinten wird dazu führen, dass der Pilot ständig abgeschossen wird."Das Problem ist besonders ernst - weil es sich kaum beheben lässt.


      Das man bei einem Stealth Jäger kein großes Kugel Rundumsichtcockpit einbauen kann sollte doch selbst einem Laien klar sein und demzufolge kann so ein Jäger die Rundumsicht betreffend auch nie so gut sein wie ein konventionelles Jagdflugzeug.
      Aber dazu nur mal ein Gedankengang…die F35 hat ein Riesengrosses LCD Panel im Cockpit und da will man mir doch nicht erzählen dass selbiges nicht in irgendeiner Art und Weise auch als eine Art „Sichthilfe“ Verwendung finden kann/wird?

      Es kommt mir zudem irgendwie so vor als wenn jemand (-aus welchen Gründen auch immer) den Jet krampfhaft schlecht reden will. Erinnert mich in Teilen an die F-5 Freedom Fighter Geschichte…
      Also entweder Kompetenzgerangel, oder jemand hat da ein finanzielles Interesse (-natürlich nur so ein Gedanke ohne Beweis, aber man weiß ja aus der Vergangenheit wie der Hase manchmal läuft. ;))
      Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! :cursing:
    • Für mich klingt das ähnlich.
      Zur Rundumsicht z.B.:
      Wenn das Ding fertig ist bietet es sogar bessere Sicht als alle anderen, weil im Helmvisier quasi ein "Oculus Rift" eingebaut ist. Der Pilot kann DURCH das Flugzeug durchsehen, also zB nach unten schauen, um ein IR-Bild der Umwelt unter ihm zu sehen. Rundum sind am Flugzeug Sensoren angebracht, die funktionieren wie der TGP in der A-10C. Und das alles wird auf dem Helmvisier angezeigt. Der Pilot kann also eine padlock-Sicht wie im Computerspiel nutzen, er sieht eine farbige Zielmarkierung die den Gegner anzeigt, selbst wenn er vom Flugzeug verdeckt ist.
      Wenn das keine gute Sicht ist weiss ich auch nicht...

      Man darf einfach nicht vergessen dass dieses Flugzeug ein Gesamtsystem ist, das seine Stärken aus der Kombination aller seiner Systeme bezieht, und ja, manche davon sind noch nicht ganz so weit wie andere.

      Dass der Jet teurer wird ist richtig, das ist sehr ärgerlich aber war schon lange abzusehen. Dennoch ist die F-25 immer noch wesentlich billiger als zB eine F-22, bei fast den gleichen Stealth-Eigenschaften und wesentlich vielseitigeren Anwendungsmöglichkeiten. Allein das ist schon irrsinnig viel wert.

      EDIT: Natürlich hat der Jet seine Schwächen, er ist keineswegs so super wie Lockheed Martin behauptet, aber man muss einfach beachten durch welche Brille man schaut.
      - Lockheed Martin Brille: Beste Erfindung seit geschnitten Brot
      - USAF-Piloten die lieber die F-22 fliegen wollten: Der größte Scheiß ever.
      - Pazifisten: AAAAAAARRRRRRRGGGGGGGHHHHH der TEUFEL
      - usw.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Das mit dem nach hinten schauen ist sowieso irgendwie witzig. Bei denen hört es sich so an als würde man da allein rumfliegen. In jedem FLugzeug ist die Sicht nach hinten begrenzt, und dennoch kann man nicht gerade sagen dass solche Abschüsse besonders oft vorkommen.

      Naja, egal, zurück zum Thema:
      Ich schließe mich paulrkii's Bedenken aus dem ED Forum an: Ich mag zwar wirklich Projekte, die die Community einbeziehen, aber ich hoffe inständig dass die Quelle für Systeme und deren Leistungen seriös sind, im Zweifel unter den spezifizierten Werten, sonst landet man am Ende bei dem Flugzeug was die F-35 gerne wäre, und nicht dem was sie ist.
      Ich sehe zu dem Thema schon die wildesten Diskussionen...

      Naja, will ja nicht schwarz malen, einfach mal sehen. Immerhin träufelt das Geld beim Kickstarter ganz brauchbar rein, ist auf nem brauchbaren Weg.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Original von Aginor
      ...
      aber ich hoffe inständig dass die Quelle für Systeme und deren Leistungen seriös sind, im Zweifel unter den spezifizierten Werten, sonst landet man am Ende bei dem Flugzeug was die F-35 gerne wäre, und nicht dem was sie ist.
      ...


      ...
      ..
      .


      "Unser Flugzeug ist leider noch nicht ganz funktionstüchtig, aber folgen Sie mir bitte nun in den Nebenraum, wo wir unter Zuhilfenahme des Programms DCS:F-35A eine 90%ige Simulation der Systeme präsentieren werden.

      Sie werden feststellen das dieses Ding ihnen Kaffee kocht während es ihr Hose näht und nebenbei selbsttätig noch ein paar Migs abschießt."
      Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! :cursing:
    • Original von Aginor
      Leistungen seriös sind, im Zweifel unter den spezifizierten Werten, sonst landet man am Ende bei dem Flugzeug was die F-35 gerne wäre, und nicht dem was sie ist.


      Das wird sich spätestens dann zeigen wenn die F-35 fliegt und alle Daten und Parameter öffentlich verfügbar sind ;) Wobei selbst bei der A-10C glaub nicht alles real implementiert werden durfte sogar da is noch einiges geheim. Vor allem Sensoren etc.

      @Manitu
      :c411:
    • Tatsächlich ist die A-10C dank der Verträge von ED mit der USAF teilweise auf Basis von Daten entstanden, die nicht öffentlich nachprüfbar sind, auch an der A-10C sind bestimmte Dinge bis heute geheim.
      Und manches ist einfach schwer nachzuvollziehen, also selbst wenn die F-35 dann überall bei der Truppe ist, ist nicht zu erwarten dass genauere Zahlen, zB über das Radar, aber auch über Teile der Avionik, der breiten Öffentlichkeit zugänglich werden.m beim A-10-Beispiel zu bleiben: Genauere Daten über die A-10 hat man ca. 10 Jahre nach ihrer Einführung bekommen, bei der F-35 kann man also auf 2026 oder so hoffen.
      Manches ist natürlich beobachtbar, manches nicht. Für den Rest braucht man eben eine ganze Weile.

      Das bedeutet im Endeffekt, dass man sich auf ED, KI, bzw. deren Quellen einfach verlassen muss. Letzten Endes soll dabei ein rundes Projekt rauskommen, das nah genug an der Realität ist, um Simmer zufriedenzustellen.

      Und wenn wir mal ehrlich sind: Dass man keine 90%-Sim von der F-35 erwarten kann sollte einigermaßen klar sein, und wer sich so als Purist gibt, der nur das total akkurate spielt, den muss man fragen seit wann er Flightsims spielt. Denn noch vor nicht allzu langer Zeit galt LockOn (1.0!!) als realistisch, nur noch von Falcon 4.0 übertroffen. Wer sich über mangelnden Realismus beschwert (so wie ich bei allen möglichen Gelegenheiten), der sollte sich schon darüber im klaren sein dass er auf sehr sehr hohem Niveau jammert. :D

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • 3 Updates bei KI

      kickstarter.com/projects/68336…-kinney-interactive/posts

      erste WIP bilder:




      Dann gibts nen neues pledge LVL:
      Good News! The reward level for the Centurion SIMPIT is $10,000 not $12,000 as was stated in the last post



      We have added a new award for five lucky F-35 pilots. For only $12,000.00 you will receive the awards of the $250.00 level plus a Centurion SIMPIT! The Centurion includes [Screen &Shell, 5 projectors, Warping / Blending Software, Butt Kicker, and Seat with Flight Control Holders. Use the link below for more details on this great reward offer.

      simpit.co.nz/item/centurion.html
      360th TFW Falconeers
      last video -> LotATC 1.0.9 beta Test

      ASUS P6X58D Premium, Intel Core i7 920, 6GB DDR3, SAPPHIRE TOXIC HD 5850, Win7 64 Bit. X52, Track IR 4, Momo Racing.
      ArmA3, K-50, A-10C, CA, P-51D, UH-1H, Mi-8, FC3, rFactor.