Ich mach das hier mal in nem extra Thread, kann aber später gemerged werden wenns zweckmäßig ist.
forums.eagle.ru/showthread.php?p=1749105#post1749105
DCS:F-15 und DCS:SU-27 werden so wie ich das verstehe im Grunde genommen FC3-Niveau mit AFM. "Später" kommt dann klickbares Cockpit hinzu und so... Vielleicht.
Ehrlich gesagt bin ich im Moment sehr enttäuscht. DCS bedeutet für mich einfach klickbare Cockpits, richtiger startup, System-Handling (3 Funkgeräte, Bordcomputermenüs etc.)
Ich meine es muss nicht megamäßig tief simuliert sein. Aber das?
Mein erster Gedanke war: Das wird doch hoffentlich kostenlos für FC3-Nutzer, denn wofür habe ich sonst letzte Woche FC3 gekauft?
Der Hoffnungsschimmer ist die F-18, dass wenigstens die auf A-10C-Niveau geplant ist.
EDIT: Erschwerend kommt hinzu dass vom englischen Wortlaut des Beitrags her das ganze so aussieht als wäre die F-18 "geplant", sprich: nicht mal angefangen.
Natürlich verstehe ich die Aussage dass ED eben mit low-fidelity mehr Kohle macht, ich habe in der Verwandtschaft allein vier Leute die FC3-Komplexität mögen aber mit der A-10C einfach überfordert sind. Die freut sowas. Mich aber nicht wirklich. FC3 ist ja nett und so, aber für mich ist DER Grund DCS zu fliegen die unübertroffene Systemtiefe. Lediglich BMS kommt da noch mit.
Hach, es ist zum heulen. Jetzt hoffe ich natürlich umso mehr auf Third Party Entwickler. Die F-15E oder F-18E kommen vielleicht ran. Die Mig-21 auf jeden Fall.
Was haltet Ihr davon?
Würde euch eine Simulation der F-15 auf dem Niveau einer VRS Superbug reichen? Also zwischen FC3- und DCS-Niveau, oder gar einfach nur FC3-Niveau, nur dass man die Schalter klicken kann, also vergleichbar mit der A-10A in BMS?
EDIT: Jetzt wo ich so drüber nachdenke ist die VRS Superbug schon sehr nah an dem was ich DCS-Niveau nennen würde (ok, weiss nicht wie die Waffensysteme simuliert sind). Das wäre für mich ok.
Gruß
Aginor
forums.eagle.ru/showthread.php?p=1749105#post1749105
DCS:F-15 und DCS:SU-27 werden so wie ich das verstehe im Grunde genommen FC3-Niveau mit AFM. "Später" kommt dann klickbares Cockpit hinzu und so... Vielleicht.
Ehrlich gesagt bin ich im Moment sehr enttäuscht. DCS bedeutet für mich einfach klickbare Cockpits, richtiger startup, System-Handling (3 Funkgeräte, Bordcomputermenüs etc.)
Ich meine es muss nicht megamäßig tief simuliert sein. Aber das?
Mein erster Gedanke war: Das wird doch hoffentlich kostenlos für FC3-Nutzer, denn wofür habe ich sonst letzte Woche FC3 gekauft?
Der Hoffnungsschimmer ist die F-18, dass wenigstens die auf A-10C-Niveau geplant ist.
EDIT: Erschwerend kommt hinzu dass vom englischen Wortlaut des Beitrags her das ganze so aussieht als wäre die F-18 "geplant", sprich: nicht mal angefangen.

Natürlich verstehe ich die Aussage dass ED eben mit low-fidelity mehr Kohle macht, ich habe in der Verwandtschaft allein vier Leute die FC3-Komplexität mögen aber mit der A-10C einfach überfordert sind. Die freut sowas. Mich aber nicht wirklich. FC3 ist ja nett und so, aber für mich ist DER Grund DCS zu fliegen die unübertroffene Systemtiefe. Lediglich BMS kommt da noch mit.
Hach, es ist zum heulen. Jetzt hoffe ich natürlich umso mehr auf Third Party Entwickler. Die F-15E oder F-18E kommen vielleicht ran. Die Mig-21 auf jeden Fall.
Was haltet Ihr davon?
Würde euch eine Simulation der F-15 auf dem Niveau einer VRS Superbug reichen? Also zwischen FC3- und DCS-Niveau, oder gar einfach nur FC3-Niveau, nur dass man die Schalter klicken kann, also vergleichbar mit der A-10A in BMS?
EDIT: Jetzt wo ich so drüber nachdenke ist die VRS Superbug schon sehr nah an dem was ich DCS-Niveau nennen würde (ok, weiss nicht wie die Waffensysteme simuliert sind). Das wäre für mich ok.
Gruß
Aginor
Freedom is just another word for nothing left to lose.