1.2.4 ist erschienen!

    • Habt ihr neuerdings auch Performance Probleme in der A-10c Kampagne Georgian Hammer? Ich komme manchmal unter 20 Frames teilweise. Ganz übel ist es immer wenn ich den TGP zuschalte.
      Ich hatte kürzlich ein defektes Speichermodul und musste von 16 Gb Dual auf 8 Gb Dual Channel runter. Speichertak 1600 MHz. Mein restliches System Intel i7 @ 3,5 Ghz , Radeon HD 6870, SD Platte,
      Win 7 64 bit. Am Arbeitsspeicher liegt es nicht, der ist nicht mal halb voll beim spielen und die CPU dümpelt so bei 35 % rum. Vor der ganzen Patch Orgie lief es besser.
      Was auch kurios ist, wenn ich manchmal links aus dem Cockpit aufs Meer gucke dropt es hin und wieder richtig runter. Was ich nochmal probieren werde, ist auf der SD Platte etwas Platz zu machen, die ist so ziemlich randvoll.
      Meine DCS Einstellungen sind moderat gehalten. Desweiteren habe ich diese Cockpit-Display Auflösungen unter Verdacht. Vor den Patches änderte sich da ja mal gar nichts egal was man auch einstellte...


      Gruß vom Wolf
      " Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "
    • Tja leider kein Wort zu FPS Fixes. Im Gegenteil sie ziehen die Schraube noch an und bringen hochwertigere 3D-Modelle rein. Was das alles soll und wer das braucht entzieht sich völlig meiner Erkenntniss.
      Zumal ich erst mal alle alten Baustellen abgrasen würde und nicht neues Zeug einbringe, das dann wieder zu anderen Unstimmigkeiten führt. Tut mir leid diese Patch Politik ist mir echt zu hoch. Aber man darf ja noch hoffen...
      " Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "
    • Hm...

      Bei aller Liebe zum Detail: es gibt im russischen Forum auch Id.... , die bemängeln dass die A10c Modelle im Außenmodell nicht den richtigen Stick habe. Dieser Schwachsinn wird sich wohl nach solchen Äußerungen weiter durchziehenden.
      Die Modelle sind von der CPU leicht zu berechnen da sie von der Polygonanzahl leicht benutzbar sind. Allerdings reißen die viel zu großen Specular, Bump und Texture Maps jede Grafigkarte in den Abgrund. Ich verstehe nicht, warum man das nicht Ändert.
      Die Prozessorstruktur word sich auf Jahre nicht verbessern, also wird DCS immer unspielbarer...tja, sorry.
      Beste Grüße
      Tom
    • Hach ja ich habs zumindest hingekriegt das die A-10c bei mir wieder einigermaßen läuft. Dazu musste ich aber alle Register ziehen die ich habe Catalyst Treiber tweaken, BIOS Features, Ingame Settings, Speichermodule umstecken etc.
      Es sind einfach die vielen Einheiten am Anfang einer Mission die das Game bei mir ins Stocken bringen. Zum Ende wenn überall nur noch Altmetall rumsteht fluppt es gut. Ich schätze mal wenn die Rauch und Impact Drops etc. weg sind sieht es dann nochmal etwas anders aus.
      Für alle Fälle wartet dann auch noch BMS auf mich gelle Tom :c413:. Obwohl ich zugeben muss BMS ist echt Hardcore. Man muss gefühlte hundert Sachen auf einmal managen in der F-16.
      Könnte einer von euch Cracks vielleicht mal die Missions Beschreibungen wie Barcap,Tarcap,BAI,OCA usw. aufschlüsseln und deren Aufgabenprofil und Erfolgsbedingungen in BMS erklären bitte?? Das wäre echt klasse. :p101:


      Gruß vom Wolf
      " Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "
    • Nichts wildes. Ich überschreibe mit Catalyst das Ingame Anti-Aliasing mit Multi Sample 4x,
      Vsync ist an, Open GL Triple Buffering, Texturfilter auf Leistung. Hauptsächlich ist bei mir noch AMD Overdrive mit GPU Takt auf 850 Mhz gesetzt. Das ist aber Testsache wie die Grafikkarte es verkraftet bzw das System dann stabil bleibt.
      Vom Speichertakt sollte man aber die Finger lassen bringt eh nix. Mit AMD Overdrive kann man so wie ich gelesen habe die Karte auch nicht so schnell abschießen thermisch. Wenn die Settings dann falsch sind stürzt der Rechner halt ab.
      Wo ich ganz von abraten würde per Bios Settings irgentwelche Spannungen zu verändern. Das ginge bei mir auch noch aber das Risiko wäre mir dann zu groß.


      Gruß vom Wolf
      " Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "
    • Original von Blutwolf
      Nichts wildes. Ich überschreibe mit Catalyst das Ingame Anti-Aliasing mit Multi Sample 4x,
      Vsync ist an, Open GL Triple Buffering, Texturfilter auf Leistung. Hauptsächlich ist bei mir noch AMD Overdrive mit GPU Takt auf 850 Mhz gesetzt. Das ist aber Testsache wie die Grafikkarte es verkraftet bzw das System dann stabil bleibt.
      Vom Speichertakt sollte man aber die Finger lassen bringt eh nix. Mit AMD Overdrive kann man so wie ich gelesen habe die Karte auch nicht so schnell abschießen thermisch. Wenn die Settings dann falsch sind stürzt der Rechner halt ab.
      Wo ich ganz von abraten würde per Bios Settings irgentwelche Spannungen zu verändern. Das ginge bei mir auch noch aber das Risiko wäre mir dann zu groß.


      Gruß vom Wolf


      Hm, du spielst mit eingeschaltetem Vsync?

      Wenn ich das nicht völlig falsch im Hinterkopf behalten habe, drosselt der Treiber die FPS doch dann bei einem bspw. 60 Hertz Monitor auf die Hälfte, wenn 60 FPS nicht kontinuierlich erreicht werden?

      Besser soll da die Dynamic Framerate Control wirken, die das Tool RadeonPro anbietet.

      Dessen Unterstützung für 64 bit Programme ist vielleicht ein bisschen gewöhnungsbedürftig zu aktivieren (standardmäßig startet RadeonPro immer im 32 bit Modus), aber auf meinem Rechner funktioniert das Teil sehr gut (obwohl ich ohne Vsync spiele - 60 FPS sind bei meinen Settings sowieso nur ein Traum).

      Größtes Plus von RadeonPro ist dessen Fähigkeit, das Erstellen einzelner Spielprofile zu ermöglichen (bspw. mit unterschiedlichen Taktraten, Qualitätseinstellungen usw.).

      Für Besitzer von AMD-Karten ist das Tool schon fast ein "must have" und ein würdiger Nachfolger der offenbar eingestellten ATi Tray Tools.

      Gruß

      Zebulon
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • Und das alles hast du jetzt so auf die Schnelle rausgefunden?

      64 Bit Modus war auch aktiviert?

      Profil erstellt? Richtigen Launcher gewählt, mögliche Trigger berücksichtigt?

      Weil ansonsten passiert da nicht viel.

      Vertue dich da bloß nicht, der Funktionsumfang ist erheblich umfangreicher, als man auf den ersten Blick denkt.
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • Original von Blutwolf
      64 war an ja. Das Profil habe ich nach meinen Wünschen eingestellt und auch aktiviert. Trigger und Launcher brauch man doch jetzt nicht wirklich wenn man das Profil aktiviert hat oder doch?


      Bei mir funktionierte es korrekt nur mit entsprechendem Launcher. Bei den Triggern bin ich mir jetzt nicht ganz so sicher, bei mir sind sie aber trotzdem aktiv.

      Steht unten rechts auf dem RadeonPro-Fenster neben dem Programmierernamen 32\64bit, ist der 64bit Modus aktiv.

      Schau dir vor allem mal die Reiter "Visual", "Advanced", und "Tweaks" an.
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram