Richtige Konfiguration des TM HOTAS für A10 und FC3

    • Richtige Konfiguration des TM HOTAS für A10 und FC3

      Hallo liebe community.

      Heute kam mein neuer HOTAS :)

      Das Zuwesien der einzelnen Funktionen auf die Tasten des Joysticks ist bekanntlich eine der umfangreichsten und wichtigsten Vorleistungen, die man machen muss, bevor der Spaß am Fliegen beginnen kann. Bei dieser Aufgabe bin ich gerade und erfrage euren Rat.

      Es gibt ja mehrere Wege die Tasten zu belegen. Man kann das im Spiel selbst machen, oder eine Programmiersoftware benutzen. Wie macht ihr das beim TM? Ich weiß aus den Signaturen und auch aus einigen Reviews dass dieser Joystick unter ambitionierten Hobby Piloten durchaus verbreitet ist und daher standet ihr alle vor diesem Problem, das ich heute habe.

      Im Klartext: Wo soll man die Tasten belegen, im Spiel oder in der TARGET Software?

      Die Achsen gehen alle (auch die Ruder (Saitek Pro Flight Rudder). Jedoch ist es eben die Frage wie man die Knöpfe belegen soll. Verzeiht bitte diese anfängliche, nicht geübte Ausdrucksweise. Ich fang gerade erst an, mich intensiv mit diesen Flugsimulatoren auseinanderzusetzen.
    • Hi,

      im Spiel selber sind die "nicht-A10" Flugzeuge mit dem TM leider nur mit kompromissen belegbar. Hauptproblem sind die 3-Wegeschalte am Hotas. Die haben nämlich folgende Logik:

      Schalter: - Button aktiv
      oben - Taste 1
      mitte - nichts
      unten - Taste 2

      Beim A10 haben sie es hingekriegt, dass wenn weder Taste 1, noch Taste 2 aktiv ist, dann ist eben die Mittelstellung aktiv. Das kann man leider sonst nur mit Target umsetzen. Ebenso sind alle Schalter der "nicht-A10" Flugzeuge als Taster umgesetzt. Am TM hat man aber viele Schalter die, so lange eingeschaltet sein sollen, auch in dieser Stellung verharren.

      Ich habe mich auch noch nicht zu Target durchgerungen. Man hat für die FC3 Flugzeuge einfach so schon genug Buttons, dass man eben ineffizient belegen kann. Target muss eben je nach Flugzeug das Programm gewechselt werden. Evt. muss man dafür sogar aus DCS raus (kann das sein?)
    • Also so wie ich das noch von meinem Saitek X52 kenn, werden einfach die Tastaturbefehle zu den Joystickknöpfen gemappt. Das wird in TARGET auch so sein. Von daher muss man das Profil nur dann wechseln, wenn die Tastaturbefehle sich unterscheiden. Schlag mich tot, aber in FC3 sind die doch bei allen Flugzeugen zumindest in den Grundzügen gleich. Feineinstellungen müssen evtl geändert werden, falles es Flugzeugspezifische Funktionen gibt. Jedoch glaube ich, dass diese Tasten nicht so relevant sind, dass sie unbedingt auf den Joystick müssen. Was sein muss ist der Wechsel zwischen FC3 und A10 oder BS. Da sind die Befehle anders und von daher muss man auch aus DCS raus.