Mindesteinsatzhöhe GBU12

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mindesteinsatzhöhe GBU12

      Hallo,

      ich habe in einer Mission viele "weiche" Ziele und einiges an AA-Geräten rumstehen. Die AAs möchte ich überwiegend mit Maverics ausschalten, um dann die weichen Ziele direkt angreifen zu können. Leider sind diese alle mit leichten MGs ausgestattet und wehren sich recht hartnäckig. Versuche mit ungelenkten Raketen erweisen sich als eher noch unpräziser als mit der Kanone. Hauptproblem bleibt aber der Anflug und das Abdrehen. Hier erwischt mich häufig so ein Kleinkalibriger Metallmüll :22160: und vermiest mir den weiteren Waffeneinsatz --> siehe Posting "Überlebensfähigkeit".

      Nach einigen Versuchen mit MK82 und MK82AIR stellten sich diese aber auch als sehr ungenau herraus. Fahrzeuge damit selbst aus kurzer Distanz zu treffen ist echt schwer, zumal die Sprengwirkung scheinbar recht klein ist (indirektes Treffen + Zerstören scheint kaum möglich).

      Also einen Schritt weiter: --> GBU12. Davon kann man eine ganze Palette aufnehmen, also was liegt näher, als diese auch in geringer Höhe einzusetzen. Leider trifft trotz (meiner Meinung nach) sauber ausgeführten CCPP Abwurf keine einzige. Der Laser springt sofort an, da nur 7 Sekunden bis zum Einschlag berechnet werden (10s + Autolase eingestellt).

      Die Bomben reagieren offensichtlich auch auf das Lasersignal, kommen allerdings immer ~100m zu kurz. Also wäre ein späteres Ausklinken notwendig. Muss man hier aus Erfahrungswerten am Waffenprofil rumschrauben (Abwurf Delay oder sowas?) oder sind Höhen von weniger als 2000ft ungeeignet für die GBUs?

      Btw. höher fliegen kann ich nicht. Da sind gegnerische SAMs die dann aktiv werden. Dementsprechend kann ich auch keine Streubomben einsetzen oder kann man da auch irgendwo dran drehen?
    • Hallo,
      ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Paveways in der Höhe ab 6000 Fuß recht gut abwerfen kann, die Ziele werden dann präzise getroffen. Ich meine mich erinnern zu können, dass selbst 4000Fuß noch gingen.

      Für Tiefflugangeriffe auf sich nicht bewegende Ziele benutze ich gerne die JDAMs, denn die sind auch bei einer Abwurfhöhe von 1000Fuß oder auch weniger noch recht treffsicher. Da du die AAs ja schon mit den MAVs neutralisiert hast, dürfte der Konvoi ja auch schon zum Stehen gekommen sein, somit sollte das eigentlich funktionieren.

      Nachteil: Es können maximal 6 JDAMS mitgeführt werden, und bei voller JDAm Ladung kannst du die MAVs knicken...


      Viele Grüße
      Frank