Was sind eure DCS-Wünsche?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eine Predator wäre mal sehr cool, E-3 Sentry oder Prowler finde ich jetzt nicht so berauschend, da es sich da ja nur um AWACs bzw. EloKa-Flieger handelt. Wäre aber sicherlich interessant im Multiplayer.

      Also, hier wären dann meine Wünsche:
      Apache
      Eurocopter Tiger (und zwar deutsche und französische Version)
      Eine Maschine der Flanker-Familie
      B1B Lancer
      AC-130 Spectre/Spooky (eventuell auch noch die Combat Talon)
      Bell OH-58 Kiowa
      Mirage 2000-5
      Dassault Rafale
      Eurofighter

      Besonders die Lancer oder die AC wären interessant, weil man die dann wirklich zu mehr im MP "spielen" müsste.


      Viele Grüße
      Frank
    • Hi ,ich finde die sollten erst mal die vielen Bugs und andere spassbremsen entfernen,ein Paar gute Animationen wären Interresanter als jedesmal nen neuer jet mit nur ne Handvoll funktionen,für mich entpuppt sich das langsam zu einem 0815 Abzockballer -spiel mit Festprogrammierter Langweile....
      Kein Pilot sitzt gleich in seier Mühle und zieht dann Bunte kreise am Himmel...


      gr.SNOPPY
    • ich würde mir wünschen,

      1. ) dass DCS in zukunft dynamische kampagnen bekommt
      2.) dass der pre release status nicht überhand nimmt und wird uns nur mehr mit beta kinderkrankheit herumschlagen müssen sondern produkte kaufen wenn sie fertig sind und diese dann nutzen.punkt aus.
      3.) dass der multiplayer gedanke wieder mehr aufkommt -> wenn ich sehe dass die ersten am DCS masterserver schon wieder irgendwelche szenarios aufmachen nur für ihre "homies" und alles passwort sperren kommt mir das kotzen
      -> davon ausgenommen sind selbstverständlich VJGs die innerhalb des staffelalltags trainieren bzw. events austragen...
      4.) behebung der ganzen bugs . zb ne AI A10 sieht durch bäume durch und wirft in CA auf den zehntel mm genau unguided bombs auf den human played tank ab etc...etc..
    • Bei der meiner persönlichen Meinung nach etwas irren Entwicklungspolitik von ED sag ich besser was ich mir NICHT wünsche:
      Nicht noch mehr alte russische Flugzeuge,
      nicht noch mehr Module die keiner braucht....
      ...und das zum Vollpreis!

      Heißt, ich werd mir erst wieder ein ED Produkt kaufen, wenn es ein neues interessantes modernes Flugzeug gibt.

      Etwas sarkastisch gesagt: Passt mal auf, die ganzen Flugzeuge von Flaming Cliffs 2 kommen noch alle als Module für DCS World und das zum Vollpreis pro Flugzeug! :c411:
    • 1. Apache Ah64
      es gibt einen russischen und einen amerikanischen Bodenbomber und es gibt einen russischen Hubschrauber - da fehlt doch noch was! Ja, ein amerikanischer Hubschrauber. Der Apache ist das Geraet auf das ich schon immer warte seit es Janes Longbow-Serie gab. Leider fuehrchte ich, dass ED vor einem Zweisitzer den Schwanz einzieht. Ich steh auf Helis, aber der Shark ist in meinen Augen ein Haufen russischer Mi*t.

      2. Das Baeume nicht nur grafische Kosmetik sind. Ich will mich dahinter verstecken, auch vor Raketen, nicht nur vor anderen Spielern.
    • Original von letmeinoncemore
      1. Apache Ah64
      es gibt einen russischen und einen amerikanischen Bodenbomber und es gibt einen russischen Hubschrauber - da fehlt doch noch was! Ja, ein amerikanischer Hubschrauber. Der Apache ist das Geraet auf das ich schon immer warte seit es Janes Longbow-Serie gab. Leider fuehrchte ich, dass ED vor einem Zweisitzer den Schwanz einzieht. Ich steh auf Helis, aber der Shark ist in meinen Augen ein Haufen russischer Mi*t.



      Woher nimmst du das? Erstens wurden Ka50 und Mi28 relativ zeitgleich fertig und von den Behörden zeitgleich auf Kampfwert geprüft. Da konnte kein klarer Sieger bestimmt werden.
      So viel zum Thema "russischer Mist"
      Und wo hast du das mit den Zweisitzern Schwanzeinziehen her? Ed hat vor Jahren Bilder geliefert, welche die Pits der Mi24 und des Ah64 zeigten. In die Richtung wurde bereits entwickelt. Außerdem werkeln externe Entwickler an F14 und F15E. Ob das mit den 2 Sitzern klappt ist offen, momentan wurde aber noch kein Schwanz eingezogen.
    • mein Wunsch wäre, bervor wir hier von weiteren Helis und Jets träumen, dass die bestehenden Module auch stabil im Multiplayer laufen !! Wir haben nun im DCS Multiplayer zeitweise mehr als 15 Spieler auf einem Server, was schon Spass macht, nur leider wird die sache dann schon oft ziemlich instabil...

      Im ED forum wurde berichtet, dass manche geschwader bereits probleme haben, wenn mehr als 10 player am gleichen server sind...das gehört meines erachtens mit äusserstzem nachdruck behoben !!

      was haben wir von DCS und neuen Modulen,wenn das ding nicht sauber im MP läuft und sich reihenweise spieler wieder davon entfernen,weil sie im MP nach dem 10. CTD die schnauze voll haben??
    • Original von JABO2009
      mein Wunsch wäre, bervor wir hier von weiteren Helis und Jets träumen, dass die bestehenden Module auch stabil im Multiplayer laufen !! Wir haben nun im DCS Multiplayer zeitweise mehr als 15 Spieler auf einem Server, was schon Spass macht, nur leider wird die sache dann schon oft ziemlich instabil...

      Im ED forum wurde berichtet, dass manche geschwader bereits probleme haben, wenn mehr als 10 player am gleichen server sind...das gehört meines erachtens mit äusserstzem nachdruck behoben !!

      was haben wir von DCS und neuen Modulen,wenn das ding nicht sauber im MP läuft und sich reihenweise spieler wieder davon entfernen,weil sie im MP nach dem 10. CTD die schnauze voll haben??

      @Jabo2009 +1
      Eine Ansicht die ich voll und ganz unterstütze! Dazu muss ich nichts mehr schreiben, da er bereits alles gesagt hat.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von Lord_Pyro
      Woher nimmst du das? Erstens wurden Ka50 und Mi28 relativ zeitgleich fertig und von den Behörden zeitgleich auf Kampfwert geprüft. Da konnte kein klarer Sieger bestimmt werden.
      So viel zum Thema "russischer Mist"

      Was hat die Mi28 hier verloren? Die kenne ich nicht. Ich haette aber gerne einen Heli, dessen Kanone nicht nur nach rechts schiessen kann, dessen Nase man beim Raketenabschiessen nicht voll gerade aufs Ziel ausrichten muss, der einen Radarwarner hat und ein Infrarotzielsystem. Von nem Bodenradar a la Ah64D will ich mal gar nicht anfangen.


      Original von Lord_Pyro
      Und wo hast du das mit den Zweisitzern Schwanzeinziehen her? Ed hat vor Jahren Bilder geliefert, welche die Pits der Mi24 und des Ah64 zeigten. In die Richtung wurde bereits entwickelt. Außerdem werkeln externe Entwickler an F14 und F15E. Ob das mit den 2 Sitzern klappt ist offen, momentan wurde aber noch kein Schwanz eingezogen.

      Du sagst es selbst: VOR JAHREN! Und was ist seitdem rausgekommen? Lauter Einsitzer
    • Original von letmeinoncemore
      Original von Lord_Pyro
      Woher nimmst du das? Erstens wurden Ka50 und Mi28 relativ zeitgleich fertig und von den Behörden zeitgleich auf Kampfwert geprüft. Da konnte kein klarer Sieger bestimmt werden.
      So viel zum Thema "russischer Mist"


      Was hat die Mi28 hier verloren? Die kenne ich nicht. Ich haette aber gerne einen Heli, dessen Kanone nicht nur nach rechts schiessen kann, dessen Nase man beim Raketenabschiessen nicht voll gerade aufs Ziel ausrichten muss, der einen Radarwarner hat und ein Infrarotzielsystem. Von nem Bodenradar a la Ah64D will ich mal gar nicht anfangen.


      Die Mi-28 ist ein zweisitziger Kampfhubschrauber, ähnlich dem Apache, wurde mal als hässlichster Kampfhubschrauber der Welt beschrieben! Dass das Aussehen nichts über die Flugeigenschaften aussagt sollte hier jeder wissen! (.....oder schön stille bleiben, sonst könnten die Hogdriver sauer werden! :22161:)
      Sie hat auch ein Bodenradar, nur ist das halt in der Nase, daher kein 360 Grad wie beim Apache Longbow, das Longbow-Radar hat aber nicht jeder Apache.

      Original von letmeinoncemore
      Original von Lord_Pyro
      Und wo hast du das mit den Zweisitzern Schwanzeinziehen her? Ed hat vor Jahren Bilder geliefert, welche die Pits der Mi24 und des Ah64 zeigten. In die Richtung wurde bereits entwickelt. Außerdem werkeln externe Entwickler an F14 und F15E. Ob das mit den 2 Sitzern klappt ist offen, momentan wurde aber noch kein Schwanz eingezogen.

      Du sagst es selbst: VOR JAHREN! Und was ist seitdem rausgekommen? Lauter Einsitzer


      Naja da hat letmein schon teilweise recht, der Code ist recht komplex, bei BMS werkelt ein Team dran, aber dass könnte noch ne gute Weile dauern. Ein MP-fähiger zweisitzer ist noch eine rarität, das gibt es im MSFS und soweit ich weiß hat X-Plane die Fähigkeit dazu, allerdings habe ich es noch nicht in einer Release-Maschine, zumindest bei der Freeware, gesehen.

      Obwohl halt bei der EC-135 gibt es einen Simulator in Bückburg, im Hubschraubermuseum.

      Ansonsten ist es aber kein grund anzunehmen dass nichts in der Richtung passiert, denkt dran bis BMS 4.32 rauskam, hat auch kaum einer geglaubt dass es eine neue Falcon 4.0 Mod geben wird.

      @letmeinoncemore Gaanz ruhig, ein etwas entspannterer Ton hilft dem Diskussionsklima.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von Wolve
      @letmeinoncemore Gaanz ruhig, ein etwas entspannterer Ton hilft dem Diskussionsklima.


      Was, wieso? Wer bruellt hat recht!


      Thema Ah64 Radar: Das gab es erst ab der D-Variante. Wenn ich mich richtig an Janes Longbow erinnere war das Bodenradar auf 90Grad vor dem Heli beschraenkt. Das Luftradar war aber 360Grad.


      Aber eigentlich ist das hier ja ein Wunschthread, also back to topic bevor Viper uns hier sieht.

      Die Stabilitaet sehe ich auch teilweise als Problem. Allerdings fliege ich in keiner Staffel und auf den public server ist nicht viel los. Da komme ich selten zur Problematik eines schwindenen 10-Spieler Servers. Ich oersoenlich war mehr genervt von P51, weil das meiner Meinung nach verschwendete Ressourcen waren, die man lieber in ein zeitgemaesses Fluggeraet haette stecken sollen. Aber so ist jeder eben immer fuer das was er selbst will.
    • Die P51 entstand zum großen Teil neben der Spur und hat keine Kapazitäten für andere Sachen verschlungen.
      Multiseats gibts für diverse Sims seit mehr als 10 Jahren, nur war der Netcode darauf anders ausgelegt. Daran scheiterts derzeit. Aber da sie den sowieso überarbeiten müssen, kann auch das noch kommen.
      Dass die Bilder vor Jahren kamen hat nix zu sagen, denn so viele Sachen kamen seit dem noch nicht neu. Entwicklung dauert eben lang.

      Und wenn ich dann das hier lese:
      Was hat die Mi28 hier verloren? Die kenne ich nicht. Ich haette aber gerne einen Heli, dessen Kanone nicht nur nach rechts schiessen kann, dessen Nase man beim Raketenabschiessen nicht voll gerade aufs Ziel ausrichten muss, der einen Radarwarner hat und ein Infrarotzielsystem.
      zeigt mir das, dass du nicht wirklich Ahnung hast, egal ob von RL Fluggeräten (denn der Chopper würde das erfüllen, was du willst) noch von DCS und dem Entwicklungswerdegang der Sim bisher.
      Das ist an und für sich kein Problem, keiner erwartet, dass wirklich Fachwissen vorhanden ist, dazu ist das Forum ja da. Nur lieferst du hier 2 falsche Argumente in einem Ton, der viele andere glauben lassen könnte, dass es wahr ist. Und das muss nicht sein.


      Und wie gesagt, wenn ED den Netcode überarbeitet, sind stabile Server und Multiseats auf jeden Fall möglich, IL2, RoF oder CloD bekommen das auch hin. Die Frage ist nur, wieviel Aufwand das wäre, vermutlich müssten sie sehr viel komplett neu designen und das dauert. Würde auch weitere Module verzögern (zumindest Made by DCS).
      Kann mir nicht vorstellen, dass vor dem Release von FC3 dafür was passiert.

      @Threadtopic: Ein Überschalljäger mit integriertem Radar wäre schon klasse, den meisten Leuten hier und in der DCS Welt brennt es unter den Nägeln mal wieder wirklich schnell unterwegs zu sein und Luftkämpfe zu führen und nicht nur Bodeneinheiten zu beschiessen.
    • Original von Lord_Pyro
      Die P51 entstand zum großen Teil neben der Spur und hat keine Kapazitäten für andere Sachen verschlungen.


      Multiseats gibts für diverse Sims seit mehr als 10 Jahren, nur war der Netcode darauf anders ausgelegt. Daran scheiterts derzeit. Aber da sie den sowieso überarbeiten müssen, kann auch das noch kommen.
      Dass die Bilder vor Jahren kamen hat nix zu sagen, denn so viele Sachen kamen seit dem noch nicht neu. Entwicklung dauert eben lang.

      Und wenn ich dann das hier lese:
      Was hat die Mi28 hier verloren? Die kenne ich nicht. Ich haette aber gerne einen Heli, dessen Kanone nicht nur nach rechts schiessen kann, dessen Nase man beim Raketenabschiessen nicht voll gerade aufs Ziel ausrichten muss, der einen Radarwarner hat und ein Infrarotzielsystem.
      zeigt mir das, dass du nicht wirklich Ahnung hast, egal ob von RL Fluggeräten (denn der Chopper würde das erfüllen, was du willst) noch von DCS und dem Entwicklungswerdegang der Sim bisher.
      Das ist an und für sich kein Problem, keiner erwartet, dass wirklich Fachwissen vorhanden ist, dazu ist das Forum ja da. Nur lieferst du hier 2 falsche Argumente in einem Ton, der viele andere glauben lassen könnte, dass es wahr ist. Und das muss nicht sein.


      Und wie gesagt, wenn ED den Netcode überarbeitet, sind stabile Server und Multiseats auf jeden Fall möglich, IL2, RoF oder CloD bekommen das auch hin. Die Frage ist nur, wieviel Aufwand das wäre, vermutlich müssten sie sehr viel komplett neu designen und das dauert. Würde auch weitere Module verzögern (zumindest Made by DCS).
      Kann mir nicht vorstellen, dass vor dem Release von FC3 dafür was passiert.

      @Threadtopic: Ein Überschalljäger mit integriertem Radar wäre schon klasse, den meisten Leuten hier und in der DCS Welt brennt es unter den Nägeln mal wieder wirklich schnell unterwegs zu sein und Luftkämpfe zu führen und nicht nur Bodeneinheiten zu beschiessen.


      Ich habe deinen Post zur Kenntnis genommen und erspare mir jetzt ein geflame zu starten