DCS: F/A-18E Super Hornet

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Aginor
      ...
      Selbst wenn die "nur" die Simulationstiefe der VRS Superbug hinbekommen schlage ich auf jeden Fall zu. Bei FC3-Niveau würde ich es mir überlegen. Obwohl, wenn Trägerlandungen und so gehen....
      ...


      Naja, ich denke es ist im Grunde klar das die DCS F-18 das gleiche hohe Simulations Level haben wird DCS A-10C, oder auch der KA-50,...um alles andere bräuchte man nicht so einn Theater machen und es würde vor allem nicht sonderlich lange dauern eine FC3 Maschine zu entwickeln. Die F-18 wird bis Fertigstellung ja mehrere Jahre Entwicklungszeit benötigt haben und das ED sich nicht mit weniger als quasi einer 1:1 Umsetzung der realen Vorbilder zufrieden gibt ist ja auch bekannnt.

      Kurzum, das wird von Umfang, Simulationstiefe und Realismusgrad imo dasselbe wie die DCS:A-10C.
      Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! :cursing:
    • Original von Manitu
      Original von Aginor
      ...
      Selbst wenn die "nur" die Simulationstiefe der VRS Superbug hinbekommen schlage ich auf jeden Fall zu. Bei FC3-Niveau würde ich es mir überlegen. Obwohl, wenn Trägerlandungen und so gehen....
      ...


      Naja, ich denke es ist im Grunde klar das die DCS F-18 das gleiche hohe Simulations Level haben wird DCS A-10C, oder auch der KA-50,...um alles andere bräuchte man nicht so einn Theater machen und es würde vor allem nicht sonderlich lange dauern eine FC3 Maschine zu entwickeln. Die F-18 wird bis Fertigstellung ja mehrere Jahre Entwicklungszeit benötigt haben und das ED sich nicht mit weniger als quasi einer 1:1 Umsetzung der realen Vorbilder zufrieden gibt ist ja auch bekannnt.

      Kurzum, das wird von Umfang, Simulationstiefe und Realismusgrad imo dasselbe wie die DCS:A-10C.


      Manitou, nichts ist klar, bis es nachprüfbar ist.
      Ist es wahrscheinlich, ich denke schon.
      Mein Bester wenn du wüsstest um was alles Rummel gemacht wurde, dann würdest du erstmal den Tee aufsetzen und abwarten.

      Du spekulierst hier gerade, ohne dass du es beweisen kannst. Und sowas ist immer sehr gefährlich.

      ..... und das ED sich nicht mit weniger als quasi einer 1:1 Umsetzung der realen Vorbilder zufrieden gibt ist ja auch bekannnt.


      Äh was ist dann FC3 oder die DCS:Su-27, DCS:F-15, DCS:A-10A, DCS:SU-27 Module?

      Zum Entwicklungsaufwand, ja der ist bei einem realistischen Flugzeug höher, wenn man bedenkt dass z.B. ein Reales UFC 27.000 bis 28.000 Zeilen Code umfasst.
      Aber das Problem bei verringertem Realismus, ist wie man es richtig macht, wie man ein in der Komplexität reduziertes System glaubhaft umsetzt. Und auch das verbraucht reichlich Zeit. Eine lange Entwicklungsdauer ist kein Indikator für den Realismus des Flugzeugaddons.

      Also abwarten, Tee trinken, die Erwartungen nicht in den Himmel hängen.

      Die F/A-18 ist für DCS mehr als Notwendig, endlich ein Jäger, und dann wäre dann noch das Thema Carrier Ops.
      Nebenbei kann man mit der F/A-18 auch SEAD fliegen, man hat also den Luftkampf und SEAD, die zwei wichtigsten Aufgaben in den Verlässlichen Händen der Spieler.
      Der KI kann man diese wichtigen Missionen ja nicht ernsthaft anvertrauen.

      Interessant ist dasss Addon allemal, und ED könnte die Konkurrenz durch die 3D-Party entwickler nur guttun.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von Wolve
      ...
      Manitou, nichts ist klar, bis es nachprüfbar ist.
      ...

      Mag alles so sein, aber ich bin jetzt halt einfach so arrogant und sage das die DCS F-18 von der Sim Tiefe in den gleichen Gefilden angesiedelt sein wird wie die A10C. :]

      Edit: Ich seh gerade das dass hier der Third Party Thread für die F18 ist :p112:, aber es gibt ja auch noch die ED F-18...Naja, ich meine jedenfalls die von ED. :p101:
      Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! :cursing:
    • Original von Manitu
      Original von Wolve
      ...
      Manitou, nichts ist klar, bis es nachprüfbar ist.
      ...

      Mag alles so sein, aber ich bin jetzt halt einfach so arrogant und sage das die DCS F-18 von der Sim Tiefe in den gleichen Gefilden angesiedelt sein wird wie die A10C. :]

      Edit: Ich seh gerade das dass hier der Third Party Thread für die F18 ist :p112:, aber es gibt ja auch noch die ED F-18...Naja, ich meine jedenfalls die von ED. :p101:



      Und ich darf das nicht?
      Willkommen auf meiner Seite des Vorhangs.
    • Original von Manitu
      Original von Lord_Pyro
      ...
      Und ich darf das nicht?
      Willkommen auf meiner Seite des Vorhangs.


      Nicht doch, ich nehme mir weder den Anspruch raus damit richtig zu liegen, noch will ich andere davon überzeugen.
      Ist halt nur eine temporäre und auf meine Meinung begrenzte Arroganz. :P


      Tragt doch bitte eure Privatfehden in einem ordentlichen Luft-, respektive Faustkampf aus. Das ist ja kaum noch auszuhalten... :22410:
    • Erst hatte ich hier auch das Stirnrunzeln, aber Manitu's EDIT erklärt was er meinte.
      Ja, bei der F/A-18C von ED erwarte ich die Simulationstiefe von DCS:A-10C

      Bei der 3rd party F/A-18E gibt es da größeren Spielraum. Ich glaube auch nicht dass sie nur FC-3 Niveau wird, aber zwischen FC3 und der DCS:A-10C gibt es ja eine Menge Platz.

      Fallbeispiel: In der A-10C funktionieren zB die circuit breaker panels nicht, in der Mi-8 schon (unter Anderem, IFF und ein zwei andere sind ja auch nicht drin.) . Ist die MI-8 jetzt "mehr" DCS als die A-10C? Oder umgekehrt: wenn IFF, der PavePenny und die circuit breaker nicht implementiert sind, ist das dann ein DCS-Flugzeug? Was dürfte noch fehlen bevor man nur noch von FC3-Niveau spricht?

      Meine Meinung dazu:
      Klickbares Cockpit muss sein, und die wichtigsten Pages des Bordcomputers müssen funktionieren.
      Ein schönes Beispiel ist die A-10A von BMS. Sie hat solche halb richtig simulierten Dinge wie statt 2 Schaltern für Tanks nur einen, und mehr als die Hälfte der Panels gehen nicht, aber alle Funktionen die gehen sind auch irgendwo im Cockpit klickbar.
      Meiner Meinung nach ist das zu gut für FC3, aber ein bisschen unter dem was man für DCS-Niveau bräuchte. Immerhin geht der startup über mehrere Schritte, und auch das Waffenmanagement geht nicht wie in FC3 mit zwei Tasten sondern ist etwas komplexer.
      Wenn eine 3rd party ein Flugzeug auf diesem Niveau brächte (ein bisschen was dazu noch), dann wäre ich einverstanden mit dem DCS-Aufkleber.

      Die A-10C ist bei 90%, 60% reichen für mich um den DCS-Aufkleber zu bekommen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, das darf man durchaus anders sehen.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Gerade gesehen. Naja Early Stage der Entwicklung. Man hat wirklich nix gesehen von den Systemen usw. etc. etc. Die Cockpit Texturen sehen bis jetzt auch ziemlich bescheiden aus.
      Eine Standard AirForce Skin in Grau würde auch besser aussehen als dieses fiese Weiß. Das ganze dürfte mindestens noch 2-3 Jahre in der Mache sein hoffe ich mal um der Quali willen.
      Ein bekannter Texturen Künstler aus dem ED Forum...ob das wohl dieser Ricardo ist?

      Gruß vom Wolf
      " Close Air Support at it´s finest. Since 1990 "