Also so eine Zeiteinschätzung wie Blutwolf sie anstellt kann man meines Erachtens nur dann machen wenn man weiss wie viele Leute an was arbeiten. Wir wissen von anderen Projekten dass das Erstellen einer Außentextur abhängig von den o.g. Faktoren alles zwischen 2 Monaten und dem von Blutwolf genannten Zeitraum dauern kann.
Im Cockpit kann es durchaus schnell gehen, das beweisen Belsimtek mit den IMO sehr guten Texturen des MI-8, und Ricardo hat IIRC auch irgendwann mal erwähnt dass er eigentlich ohne seine persönlichen Dinge die ihm die Zeit gestohlen haben wesentlich schneller gewesen wäre mit dem Cockpit für die A-10C.
Apropos Cockpit: Da bin ich etwas unzufrieden. Natürlich kann man mit Texturen viel rausholen, aber das Modell selbst sieht meines Erachtens nicht soo super aus. Muss da nochmal etwas genauer vergleichen.
Zu den Systemen: Die machen mir eigentlich die meisten Sorgen. Ich erhoffe mir da schon wenigstens so etwa die MFD pages des Originals. Das ist vielleicht zu viel erwartet.
Sehr wenige Schalter zum klicken wenn man der geposteten Liste glauben will. Irgendwie hatte ich gehofft dass es so VRS-ähnlich werden würde.
Andererseits ist das Jammern auf sehr hohem Niveau, und wenn der Carrier tatsächlich kommt kann ich darüber gut hinwegsehen, vor allem in Hinblick darauf dass es genügend Leute gibt, die eine Komplexität nach dem Vorbild der A-10C abschreckt, denen FC3 aber zu simpel ist. Ich denke da schlägt Coretex schon in die richtige Bresche.
Die richtigen Hardcore-Leute müssen sich also nach meiner Einschätzung bis zur C-Version von ED gedulden.
Lasse mich aber gerne auch vom Gegenteil überzeugen und wünsche Coretex viel Erfolg mit der Super Hornet.
Gruß
Aginor
Im Cockpit kann es durchaus schnell gehen, das beweisen Belsimtek mit den IMO sehr guten Texturen des MI-8, und Ricardo hat IIRC auch irgendwann mal erwähnt dass er eigentlich ohne seine persönlichen Dinge die ihm die Zeit gestohlen haben wesentlich schneller gewesen wäre mit dem Cockpit für die A-10C.
Apropos Cockpit: Da bin ich etwas unzufrieden. Natürlich kann man mit Texturen viel rausholen, aber das Modell selbst sieht meines Erachtens nicht soo super aus. Muss da nochmal etwas genauer vergleichen.
Zu den Systemen: Die machen mir eigentlich die meisten Sorgen. Ich erhoffe mir da schon wenigstens so etwa die MFD pages des Originals. Das ist vielleicht zu viel erwartet.
Sehr wenige Schalter zum klicken wenn man der geposteten Liste glauben will. Irgendwie hatte ich gehofft dass es so VRS-ähnlich werden würde.
Andererseits ist das Jammern auf sehr hohem Niveau, und wenn der Carrier tatsächlich kommt kann ich darüber gut hinwegsehen, vor allem in Hinblick darauf dass es genügend Leute gibt, die eine Komplexität nach dem Vorbild der A-10C abschreckt, denen FC3 aber zu simpel ist. Ich denke da schlägt Coretex schon in die richtige Bresche.
Die richtigen Hardcore-Leute müssen sich also nach meiner Einschätzung bis zur C-Version von ED gedulden.
Lasse mich aber gerne auch vom Gegenteil überzeugen und wünsche Coretex viel Erfolg mit der Super Hornet.

Gruß
Aginor
Freedom is just another word for nothing left to lose.