A-10C und BS2 1.1.2.1 Beta released

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Haben diese Versionen der beiden Sim´s änderungen?.. Updates oder ist das
      nur eine "Anpassung" damit die beiden DCS-World-Kompatibel sind. :p101:
      Werden ab jetzt nur noch die DCS-WORLD Versionen herrausgebracht, oder kann ich meinen jetzige Instal. erstmal immer noch weiter Updaten?
      Da ich ja ansonsten gleich neu Installieren könnte. :pp310:
    • Original von rovo
      Haben diese Versionen der beiden Sim´s änderungen?.. Updates oder ist das
      nur eine "Anpassung" damit die beiden DCS-World-Kompatibel sind.


      Im ED Forum wurden neue Waffeneffekte bemerkt. Damit sind aber mangels offiziellem Changelog Informationen zu eventuellen Änderungen erschöpft.



      Original von rovo
      Werden ab jetzt nur noch die DCS-WORLD Versionen herrausgebracht, oder kann ich meinen jetzige Instal. erstmal immer noch weiter Updaten?


      Die Zukunft wird ohne Frage "DCS World" sein; ich vermute mal, dass keine Anstrengungen mehr unternommen werden, die Stand-Alone-Produkte mit neuen Patches zu versorgen. Dies wird auch dadurch belegt, dass eine Einbindung alter A-10C bzw. Black Shark 2 Lizenzen kurz bevor steht.

      Original von rovo
      Da ich ja ansonsten gleich neu Installieren könnte.


      Derzeit ist das ganze DCS World-Konstrukt noch im Beta-Stadium, insofern könnte ein zweigleisiges betreiben der Module noch sinnvoll sein. Aber in absehbarer Zeit kommt man, denke ich, um eine Deinstallation der "alten" Module und einen Einstieg in DCS World nicht herum. Aber das ist in meinen Augen auch gut so.
    • Original von Lino_Germany
      Dir entgeht im Wesentlichen nur die SU-25. Allerdings: Sobald du die P-51 haben willst, kommst du um "DCS World" nicht herum.


      Die P51-D habe ich ja schon auf einer separaten SSD Instaliert.
      Auf dieser soll nachher auch die restliche DCS-World geschichte drauf.
      Hatte nur nicht irgendwelche unnötig-voreiligen Neu/Um_Installationen vor. :c413:
    • Dieser Film gibt ganz gut den derzeitigen Stand von DCS World wieder:

      youtube.com/watch?v=ODxHhdjNLwY&feature=g-all-u

      Original von rovo
      Die P51-D habe ich ja schon auf einer separaten SSD Instaliert.
      Auf dieser soll nachher auch die restliche DCS-World geschichte drauf.
      Hatte nur nicht irgendwelche unnötig-voreiligen Neu/Um_Installationen vor. :c413:


      Das meinte ich mit "zweigleisig fahren" :c409:
    • funzt bei mir gut - nur wenn ich z.B. die Spiegel im DCS World aktiviere bei der A10, bleiben sie trozdem deaktiviert. Muss ich explezit A10 aufrufen und dort aktivieren, dann sind sie auch bei DCS Word vorhanden. Naja sind wohl noch einige kleine bugs dirn.

      ansonsten ist DCS World eine gut Sache.
      Wenn ich mit vorstelle irgenwann 5, 6 oder mehr Module zu besitzen und überall z.B. ein Update für 'ne Map zu installieren und das bei jeden Modul ist DCS World schon der richtige Weg. Wobei sie es eigendlich an den Anfang hätten stellen sollen. Hätte auch die Diskusion um den kompaktiblitäts Patch für BS2 zu A10 erspart.
    • DCS World und Slew Control

      Ich habe bei DCS World massive Probleme mit der Slew Control des Target Designators. Bei der SU-25T ist der derart empfindlich, dass eine feine Ausrichtung auf ein Ziel unmöglich ist. Bei der A-10C funktioniert die Slew-Funkton überhaupt nicht.

      Gibt es eine Möglichkeit, die Slew-Funktion sensibler einzustellen? Habt ihr bei der A-10 das gleiche Problem?

      Ich benutze den TM Warthog. Für beide Flugzeuge wurde separat der Ministick am Throttle als Target Designator definiert.
    • RE: DCS World und Slew Control

      Original von Lino_Germany
      Ich habe bei DCS World massive Probleme mit der Slew Control des Target Designators. Bei der SU-25T ist der derart empfindlich, dass eine feine Ausrichtung auf ein Ziel unmöglich ist. Bei der A-10C funktioniert die Slew-Funkton überhaupt nicht.

      Gibt es eine Möglichkeit, die Slew-Funktion sensibler einzustellen? Habt ihr bei der A-10 das gleiche Problem?

      Ich benutze den TM Warthog. Für beide Flugzeuge wurde separat der Ministick am Throttle als Target Designator definiert.


      Moin Moin,
      Bei mir läuft der Target Designator ohne Probleme.
      Genau so wie ich es im TARGET-Profil eingestellt habe.
      Auch sonst (fast) keine Probleme mit DCS-WORLD. :c413:
      Außer die "Treffsicherheit" der Shilka´s und andere AA-Schnellfeuerwaffen,
      für diese ist die P51-D einfach "unsichtbar".... da geht alles Meterweit daneben. :p101: :p101:

      PS: gibt es keine funktionierende TastenKombi für "sicht nach hinten" bei der P51-D..?
      Bei der schau ich dann immer von schräg-unterhalb des Triebwerks...
      Mit der A10-C läuft´s wie immer...
    • RE: DCS World und Slew Control

      Original von rovo
      Bei mir läuft der Target Designator ohne Probleme.
      Genau so wie ich es im TARGET-Profil eingestellt habe.


      Du nutzt also die T.A.R.G.E.T. Software. Ich hatte gehofft, das bliebe mir erspart. Schließlich kam DCS A-10C ja auch prima ohne dieses Machwerk aus. Wenn es allerdings "normal" ist, dass der Target Designator bei kleinster Berührung des Ministicks am Throttle meterweit umherspringt, dann werde ich mir wohl auch ein T.A.R.G.E.T.-Profil anlegen müssen. Schade.
    • RE: DCS World und Slew Control

      Original von Lino_Germany
      Original von rovo
      Bei mir läuft der Target Designator ohne Probleme.
      Genau so wie ich es im TARGET-Profil eingestellt habe.


      Du nutzt also die T.A.R.G.E.T. Software. Ich hatte gehofft, das bliebe mir erspart. Schließlich kam DCS A-10C ja auch prima ohne dieses Machwerk aus. .


      Ich kann nichts nachteiliges über TARGET berichten.Ein einmal erstelltes Profil lässt sich leicht für andere SIM´s oder Flugzeuge anpassen.
      Es ergeben sich dank der Software mehr möglichkeiten die Hardware perfekt auf das jeweilige Fluggerät an-zu-passen.
      Man darf halt nur nicht vergessen in DCS-Controlpanel die "überflüssigen" Tastenbelegungen zu löschen,
      weil es ja auch für jedes "Fluggerät" extra einstellungen gibt und nochmal die "allgemein"... :p101:
      Einziger "Nachteil" ist das man die Software noch extra Starten muss.. :22161:
    • Es gäbe da noch 'ne Lösung, welche im Netz kursiert. Es gibt eine Software, mit welcher man sich selbst Shortkeys überallhin "binden" kann.
      Die Software erkennt sämtliche Eingabegeräte und kann sogar Tasten und Befehle zuweisen, für die du nichtmal ein Eingabegerät hast. Ich habe mir nun ein Profil erstellt, welches auf die Tasten F15 und F16 reagiert (Pause und Reset) und das sobald man am Knüppel den Kippschalter vor'm NWS drückt bei kurzem Druck TIR zentriert und bei langem Druck pausiert.

      Um es der TrackIR Software beizubringen, musste man noch ein kleines Zwischen TARGET Profil erstellen.
      Anschliessend kann man einfach das nötige Script starten oder eben pausieren und so nur bei Sims die es brauchen eben die Tasten so belegen.
      Wenn Bedarf besteht, schreib ich eine genauere Erklärung dazu und lad die Sache hoch.
      Nur so viel, ich kann jetzt Track IR bedienen, ohne ein Targetprofil zu laden ;)