Ich habe vor einigen Tagen relativ günstig [80€] ein neuwertiges Track ir 5 ersteigert. Allerdings bin ich mit den Standard-Einstellungen in der A10C etwas unzufrieden. Ich nutze ein 23 Zoll Display und einen tm warthog. Welche Trackir Settings verwendet ihr?
Track Ir Settings für DCS
-
-
-
Perfekt, danke! Das hilft mir schon mal weiter.
-
Ich habe die Einstellungen aus dem Video übernommen und bin soweit ganz zufrieden. Allerdings fehlt noch etwas Feintuning.
Aber noch eine andere Frage: Beim Take-Off habe ich Probleme, die Maschine gerade in der Spur zu halten. Ich nutze Saitek Ruder Pedale. Macht es Sinn, die Achseneinstellung zu verändern? Momentan fahre ich die Standardeinstellung ohne Kurve. -
Wie sieht es mit der Bugfahrwerk aus? Ist die Nosewheelsteering arretiert? Wenn du die A-10 am Runway beschleunigst, musst du die "Nosewheel Steering" aktivieren (mit dem HOTAS Nosewheel Steering Button, falls du die Belegung noch ändern möchtest, aber als Standard ist es auf der EINFG Taste.)
-
Nosewheel ist aktiviert. Aber schon bei der kleinsten Pedalbetätigung kommt es zu einem relativ starken Lenkeinschlag, so dass ich gegenlenken muß. Das macht sich besonders bei schwerer Zuladung bemerkbar wenn die Maschine eh schon in eine Richtung zieht.
-
Hi
Ich schiebe hier mal noch kurz eine Frage zu TIR5 Basic nach (Die Frage hat m.E. keine eigenen Fred verdient):
Hab ich Recht mit der Annahme, dass wenn ich TIR 5 Basic und den TrackClipPro kaufe, ich genau die gleiche Ausstattung wie im TIR 5 Gamer Set habe?
Grüße
Tim -
Original von TangoIndiaMike
Hi
Ich schiebe hier mal noch kurz eine Frage zu TIR5 Basic nach (Die Frage hat m.E. keine eigenen Fred verdient):
Hab ich Recht mit der Annahme, dass wenn ich TIR 5 Basic und den TrackClipPro kaufe, ich genau die gleiche Ausstattung wie im TIR 5 Gamer Set habe?
Grüße
Tim
Nicht ganz, dir fehlt das gedruckte Handbuch und vor allem das Cap "TrackHat".
Wenn du nur den TrackClip nutzen willst dann ist der Einzel-Kauf ok...
Ansonsten eignet sich auch fast jedes andere Baseball-Cap mit festen Schirm um den Vector-Clip zu tragen. -
Ich würde auf jeden Fall zu dem Pro:Clip raten. Nach ca. 2 Monaten kann ich folgendes sagen: Die Kappe nervt auf Dauer extrem und die Sendeleistung des Standard-Reflektors lässt sehr zu wünschen übrig, gerade bei Tageslicht.
-
Zu Spät, ich habe mir das Basic Set gekauft. Vlt. rüste ich den Pro Clip noch nach. Mal schauen.
Danke euch Beiden!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0