Neue Hardware, aber was wo am besten?

    • Neue Hardware, aber was wo am besten?

      Moin,

      nach dem mein alter Pc nun langsam immer atritischer wird und beim Fliegen zunehmend schwächelt, habe ich beschloßen mir wahrscheinlich einen neuen Pc zu hohlen.
      Ich habe zwar eine ungefähre vorstellung was er haben sollte, und mir auch schon einige angeschaut, bin mir aber noch unsicher un möchte dabei hinterher lieber keine blaue Überraschung erleben, weswegen ich sicherheitshalber nochmal Frage :)

      Wichtig wäre mir das das System eine gewisse zukunftssicherheit hat.
      Was mir lieb wäre wäre als Prozessor ein i7 2600k, als GraKa eine Nvidia GTX560, genug Arbeisstpeicher (mindestens 4GB; aber das ist mittlerweile ja Standard :) ) bei dem rest weis ich noch nicht so ganz, da bin ich noch am überlegen, Hauptsache es hat genug Leistung ;)
      Naja, und Win7 64bit ist denke ich auch standard.

      Ich denke, dass der Pc so ganz gut gerüstet ist, was haltet ihr davon?
      Der Pc dient bei mir in allererster Linie zum Fliegen, jedoch würde ich auch gerne kompelxere Spiele broblemlos nutzen können.

      Ein de Punke wo ich mir am unsichersten bin ist wo ich den Pc überhaupt kaufen soll, womit habt ihr gute erfahrungen gemacht? Wäre es Sinnvoll sich einen Pc von einem lokalen geschäfft bei dem Ich meine PCs bisher auch reparien lassen hab wenn mal was kaput war und dort soweit gut gearbeitet wurde oder ist das unnötig Teurer :p112:
      Der Preis kann sollte am besten so um die 1000 Eur liegen (Hundert mehr wäre auch nicht schlimm, weniger wäre aber selbstverständlic besser :) )

      Edit: Ich hab noch etwas vergessen :)
      Wenn ich den Pc zusammenstellen lassen würde, was würdet ihr z.B. hiervon halten: chip.de/artikel/CHIP-Online-PC…-400-Euro-4_33701059.html

      Edit: oder ist eine GTX580 besser? (also ich meine klar ist die besser, aber auch vom Preis nutzen verhältnis her). Wichtig wäre auch ein vernünftiges Mainbord, etwas womit ich mich leider überhaupt nicht auskenne.
    • Hi,

      wie schaut den dein altes System aus?
      ich habe mir ein ähnliches System letztes Jahr gekauft.(2500K+8GB+Gtx560Ti+SSD für ca. 850€)
      Hole umbedingt 8GB Hauptspeicher!
      Ich habe ja den 2500K und halte die 90€ Aufpresi für den 2600K nicht gerechtfertig. Die 100Mhz und 2Mb mehr cache bringen kaum was in Spielen. Ich betriebe meine CPU nicht übertaktet und habe im letzten Jahr alles Spielen können, auch A10 läuft bisher butterweich. Wenn also CPU malbremst kann ich sicher nochmal auf 4Ghz Übertakten!
      Steck das Geld lieber in eine Grakfikkarte und unter einer 560Ti würde ich auch nix mehr kaufen. Da wären die 90€ in einer Grafikarte mit mehr RAM wahrschlich besser investiert.
      Also 570 mit mehr Speicher ist sicherlich eine gute Idee.
      Ich gehe hier von FullHD(1920*1080) Auflösung aus, wenn du an 30" mit Mörderauflösung spielen willst, dann lieber 580 :)

      Allerdings zukunftfreundlicher ist beim PC so ne Sache. Die CPU reicht locker noch ne Weile und eine Upgrade bei der nächsten Graka-Generation schafft man damit auch sicherlich.
      Erst wenn Xbos 720 und PS3 auf dem Markt kommen und die Spiele auf deren Leistung abgestimmt wird, mache ich mir über neuen PC gedanken(dauert ja min. 1,5 Jahre)

      SSD ist schon sehr fein, nützt nur bei Spiele kaum was, weil auf eine SSD max ein Spiel neben dem OS draufbekommt.


      Ich kaufe meine PC Sachen immer bei meinen Händler des Vertrauens. Meine Erfahrung ist, das diese kleinen Händler wirklich nur Minimal teuer sind, wenn nicht gleichteuer.
      Und der Supportwege sind VIEL Kürzer. Allerdings lebe auch einen Ballungsraum, wie das bei einen Händler aussieht,der im Umkreis von 150km keine Konkurenz hat, weiß nicht wie das ausschaut.

      Welche Spiele sind den komplexer als FlugSim? Oder meinst du "Hübscher" aller Crysis2 und Battfield3?
    • Danke schon mal für die rasche und ausführliche Antwort :c413:

      Mit komplexer meine ich komplexer als z.B. Minecraft :) (was auch durchaus CPU-Leistung frisst)

      Am wichtigsten ist halt der Flusi, da ich auch eine PS3 habe, einige spiele möchte ich dann aber vileicht doch auf dem Pc zocken.

      Naja, aber GraKa weiß ich nicht..... ein serh leistungsfähiges CPU ist mir etwas wichtiger da fasst alles was ich spiele enorme CPU fresser sind.

      Mein aktueller Pc ist ein Notebock, 500 GB Speicher, nvidia Geforce 9600M GS mit 512Mb, mein Prozessor ist ein Intel Centrino mit 2,2 Gghz, 4GB arbeitsspeicher. Vorallem machen mir hierbei das CPU und der Arbeistspeicher Probleme. der Arbeisspeicher ist schnell voll und das CPU ist beim spielen oft zu 100% ausgelastet, was extrem nerft.
    • Arma2, GTA4.

      Da ich in keinem Ballungsgebiet wohne kann ich nicht zu einem lokalen Händler. Völlig überteuerte Abzocker. Für mich aber kein Problem, baue mir seit über 10 Jahren meine PCs selbst zusammen (was übrigends immer einfacher wird). Es gibt aber auch onlinehändler die dir den Pc bereits vor Ort zusammen bauen und diesen dir dann fertig zuschicken gegen Aufpreis.

      An die Lautstärke des PCs hast du keine Anforderungen?
      Willst du übertakten? Gibt viele Anleitungen hierzu und mit dem "K" Modellen auch recht einfach.

      Hatte ich schon in einem anderen Thread geschrieben, Grafikkarte macht eine 580 keinen Sinn, wenn dann eine GTX 570. Leider sind alle NVidia mit 2GB VRam oder mehr viel zu teuer, dieser ist aber für Sims schon wünschenwert.
      Meine Empfehlung wäre eine AMD 6950.

      geizhals.at/de/599142

      Habe z.B. einem Kumpel einen PC zusammengestellt, diesen siehst du hier:

      geizhals.at/de/?cat=WL-213236
    • Also die 570 hab ich und die geht gut ab. Andereseits merke ich gerade den kleinen Speicher (1,25 GB VRAM) in X-Plane 10 sehr deutlich.
      Arma2 juckt eine Grafikkarte relativ wenig, außer wenn es um dinge wie das Postprocessing geht und die Texturauflösung geht, stichwort VRAM. Bei mir hat sich die 570 nach der GTX 260-216 vor allem wegen des größere Vrams (1280 mbyte statt 786) bemerkbar gemacht.
      Als ich den Phenom von 3,2 ghz cpu/2 ghz CPU-NB auf 3,8 ghz CPU/2,4 ghz CPU-NB übertaktet habe konnte ich bei gleichen einstellungen 500 Meter mehr sichtweite einstellen bei mehr fps und vor allem ner höheren minimum Fps. Ebenso mag Arma 2 Speicher mit scharfen Latenzen, seitdem ich den DDR3 1333 auf CL7 (7-7-7-20) fahre, sind die letzten Mikroruckler verschwunden, ohne SSD. Naja eine SSD ist im Bezug auf Arma2 eh zum empfehlen.

      @Numrollen Es sind vor allem wenige Modelle mit 2 GB überhaupt verfügbar, und meine Karte, die Gainward Phantom3 gibts überhaupt nicht als 2GB version was schade ist, die ist leise. Naja müsste man halt nen neuen Kühler draufbauen. Auch kein großes Ding. Kleiner Tipp das lohnt sich immer auch wenn man nicht übertakten will. Denn je kühler die Karte, desto weniger Leckströme, man verbraucht bei ner guten Kühlung weniger Strom. Ich finde die Wattangaben beim Maximalen verbrauch allerdings nicht gerade vertrauenerweckend, da steht überall 225W auch bei der Point of View the beast variante, die müsste bei der Übertaktung aber mehr Strom verbrauchen.

      Warum wird überall erzählt das ein großer VRAM überwertet wird? Im gegenteil er wird unterbewertet, denn es kommt auf die eigenen Ansprüche an, wenn man simulationen spielt dann kann ich aufgrund der X-Plane erfahrungen keine Graka mit unter 2 GB mehr empfehlen, da hier die Ati 6er reihe teilweise eine bessere Optik liefert als die eigentlich Leistungsfähigeren Nvidia Geforces. Wenn man SGSSAA oder Supersampling Kantenglättung mag, dann ist die 2GB variante ebenfalls besser. Supersampling ist zwar als Leistungsfresser verschrieen aber abgesehen von MSAA die einzig wirklich gute Kantenglättung.

      bei den CPUs kann ich gerade nur die Intel i5 empfehlen, zwei aus meinem clan haben die i5-2500K und laut denen ist die Leistung hervorragend. Ansonsten soll dieses Jahr noch die Ivy Bridge kommen, 6-kerner sind wahrscheinlich und gerade bei X-Plane helfen Zusätzliche Kerne, ich denke dieser Trend wird sich zumindest im Simming fortsetzen. Bei den Konsolenports........................naja kann man immerhin die kerne zu aufnehmen nutzen. ;)
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Naja, aver bei den Ivy Bridges wurde mehr auf Energieersparnis gesetzt, der Leistungsanstieg wird sich wohl eher in Grenzen halten, daher denke ich das ich bei der Sandy Bridge-Reihe bleibe, jedoch bin ich am überlegen ob diese nicht günstiger werden wenn die neuen raus sind, das wäre ein grund noch etwas zu warten... :22159:

      Als Graka wäre vileicht ne AMD Radeon HD 7970 Grafikkarte nicht schlecht, jeder würde der Preis doch etwas über meine schmerzgrenze hinausgehen daher wird es wohl eine nvidia werden.

      @Tekk
      CPU-lastig sind viele Spiele, allen voran Minecraft, dicht gefolgt vom FSX.

      Also der PC sollte schon so sein das man den FSX mit (fast) höchsten einstellungen ruckelfrei mit guten FPS spielen kann, das wäre das wichtigste.
      Ich werde mich heute einfach mal von nem Fachhändler beraten lassen war der so dazu meint und was sinnvoll wäre und was nicht.
      Naja, und übertackten kann ich nicht und will ich auch nicht, die Angst etwas kapput zu machen ist doch etwas zu groß, auch habe ich gehöhrt soll sich die lebenserwartung des CPU z.T. reduzieren.
      Ich werde wohl auch ne SSD einbauen lassen, weil mich lange hochfahrzeiten ankotzen, da müsste auch nur genug für den fsx und ein paar Addons sein (also neben dem Betriebssystem sollten schon noch etwa 30Gb frei sein), was auch machbar sein sollte, Win64 64bit verschlingt soweit ich weiß etwa 16 gb, also nehme ich noch ein paar als puffer hinzu.
      Festplatte bräuchte auch nicht mehr als 1,5 Tb haben, auch das wäre sicher schon zuviel.
    • Original von Zanderzoo
      Als Graka wäre vileicht ne AMD Radeon HD 7970 Grafikkarte nicht schlecht, jeder würde der Preis doch etwas über meine schmerzgrenze hinausgehen daher wird es wohl eine nvidia werden.


      Verstehe ich nicht ganz. Nur weil das Topmodell zu teuer ist kaufst du eine NVidia? Eine GTX 580 mit 3GB VRam ist genauso teuer und hat weniger Leistung und den Aufpreis von einer GTX 570 zu einer AMD 7950 (60€) würde ich zahlen. Und wenn es noch billiger sein soll bleibtn nur mein Tipp von meinem letzten Post über den eine 560 Tii Super Mega hat immernoch weniger Leistung als diese und gleich teuer.

      Problem ist, wie Wolve schon gesagt hat, das alle Nvidia Standardmäßig zu wenig vram haben und alle gepimpten Versionen dann zu teuer werden.
    • hm, das habe ich mir auch schon überlegt, jedoch ist der Aufpreis bei den Exemplaren die ich mir angeschaut hatte doch etwas höher. Die nvidia hat ca. 350 Eur. gelostet, die Readon etwas über 500 Eur (bei dem exemplar was ich im Auge hatte), was dann doch ein deutlicher unterscjied ist, aber das mit dem Vram stimmt schon, ich werde noch einmal gucken.

      Ich habe heute ein Angebot für eine zusammenstellung in Auftrag geben lassen, ich werde mal gucken was die sagen und dann mal das Angebot posten.
    • :) da deine Zusammenstellung hatte ich mir schon angeschaut, aber ich möchte mal schauen was noch so alles möglich ist.

      Zuerst warte ich mal ab was der Händler mir für ein angebot macht, dann schau ich mal wie viel Geld er dafür verlangt, mehr als 100 Eur Zahle ich auf gar keinen fall für nen einfachen zusammenbau (auch wenn das schon viel ist),
      daher werde ich mir dann auch mal angucken was die Teile allein kosten würden.

      Edit: Sonst hatte ich auch das hier im Auge, ist etwa deine Zusammenstellung, nur etwas verändert. Ich hab die Grafikkarte dur ne Readon 7950 ersetzt, den Prozessor dur einen i7 2600k (der Prozessor ist mir am wichtigsten :) ) und eine SSD hinzugefügt, in dem Fall eine Intel mit 120 GB, die soll wohl recht gut sein und hat immerhin ganze 5 Jahre Garantie.
      Der Preis läge dann jedoch bei ca. 1200 Eur, dias wäre mir allerdings jetzt relativ egal, Hauptsache die Kiste läuft vernünftig :)

      Edit: Ich hab den LInk entfernt und weiter nach untengesetzt, der hier hat nicht funktioniert.
    • So, das Anbebot ist da:

      Sansun Gehäuse Schwarz
      Gigabyte GA-PH67 Mainboard
      Intel Core i7 3,4GHz
      8GB DDR3 Arbeitsspeicher
      EVGA GTX550 TI 2048MB
      500 GB SATA 3 Festplatte
      DVD-Brenner
      Xilence 600W Gaming Netzteil

      (So dierekt von dem Zettel übernommen)
      Für 1199 Eur.

      Ich finde das ein wenig Teuer muss ich sagen :p101:
      Ich habe mal zusammengerechnet, der reine Materialpreis läge so bei ungefähr 850 Eur.

      @Numrollen
      Äh... wie mach ich die öffentlich sichtbar :22161:
    • Hmm also da fehlen ja deutliche Angaben.
      Was für ein Sansun Gehäuse? Das für 16€? :p107:
      Was für ein i7?
      Welcher DDR3 Ram?
      Welche Festplatte
      Welcher DVD brenner
      Welches Xilence :p106: "Gaming" Netzteil?

      Der Pc ist ein einziger Müll, da kannste gleich zu Aldi rennen. Genauso verarscht fühle ich mich wenn ich im Baumarkt eingekauft habe ;) Materialpreis würde ich gefühlt bei 400€ ansetzen.

      Oben auf Wunschlisten und dort kannst du öffentlich sichtbar machen usw. und /eu/ durch /de/ zu ersetzen.

      Schreib doch mal z.B. vv-computer an, die bieten zusätzliche Dienstleistungen an. Aber komisch ist wirklich das sowas keiner direkt anbietet. Vor ein paar Jahren was das oft verfügbar.
      Wenns wirklich keiner macht dann sucht euch einen lokalen Computerclub voll mit Geeks :) Oder ich schraubs euch zusammen :P
    • Jup, die Informationsarmut ist mir auch aufgefallen. und ich finde das ca. 400 Eur nur um einen PC zusammenzustecken deutlich zu viel ist, da kann ich gleich noch nen PC kaufen oder es selber machen :)

      Ich würde meinen PC also so nehmen wie weiter oben genannt, oder gibt es Punkte die dort nicht zusammenpassen?

      Edit: So, hier ist die Wunschliste noch einmal, diesmal sollte sie gehen: geizhals.at/eu/?cat=WL-220908
      Die SSD habe ich entfernt, ich habe nachgedacht und habe mir überlegt das mir schnelleres Hochfahren nicht unbedingt 200 Eur wert ist. Ein Punkt den ich vileicht noch ändern möchte ist die Festplatte, die Hitachi steht in der Kritik langsam zu sein :)
    • Es geht ja bei einer SSD nicht nur ums schnelle hochfahren. Das Arbeiten mit Office, Browser, usw. geht alles deutlich schneller, Spieleladezeit, das nachladen von Dateien in den Ram usw. Kostet aber auch Premiumaufpreis.

      Die HD hatte ich rein weil er max. 1TB wollte, es gibt klar schnellere und P/L bessere ;)

      3TB, sehr schnell:
      geizhals.at/eu/579798

      1,5TB, auch sehr schnell ;)
      geizhals.at/eu/594264
    • Oh gott, mir fällt gerade auf das ich das CD-Laufwerk vergessen hab :22403:
      Das muss ich unbedingt noch hinzufügen....
      Ich hoffe das es nicht nerfig wird ;) aber welche alternativen zu dem Mainboard gibt es noch? Wenn man nach einem guten Mainboard googelt sind viele Artikel bereist veraltet und helfen nicht mehr viel.

      Danke soweit für die gute Hilfe :c409:
    • Du meinst sicherlich DVD Laufwerk. Blu-ray Brenner gibts schon für unter 70€ ;) Wenn du keinen Brenner brauchst, ich verkauf grad ein DVD Laufwerk :P

      Motherboard gab es bei der Auswahl für meinen Kumpel nur 2 Motherboards zur Auswahl. Das bessere, aber auch teurere war das hier:

      ASUS Maximus IV Gene-Z/GEN3
      geizhals.at/eu/707111

      Ein besseres yATX wirst du nicht finden für Intel. Viele andere haben einen älteren Chipsatz drin oder andere Ausstattung usw. Das Asrock reicht aber locker sonst hätte ich es nicht für meinem Kumpel rausgesucht.